Freitag, 07.11.2025

LAUF AN DER PEGNITZ – Interessierte Jungen und Mädchen konnten am Donnerstagnachmittag (06.11.2025) im Rahmen der Veranstaltungsreihe „City Scouts“ den Laufer Bauhof besichtigen. Der stellvertretende Leiter Lars Valdeig führte durch das rund 14.600 Quadratmeter und damit etwa zwei Fußballfelder große Areal.

43 Mitarbeiter für 220 Kilometer Straßen

Im Bauhof arbeiten 43 Personen, darunter unter anderem Elektriker, Maler und Schreiner. Die Mitarbeiter kümmern sich um die städtischen Spielplätze, führen Pflasterarbeiten auf den Straßen durch, pflanzen und gießen die Blumen entlang der Straßen. Sie halten die Straßen – immerhin rund 220 Kilometer – sauber und streuen diese im Winter mit Streusalz aus den beiden riesigen Silos. Aktuell bauen sie den Weihnachtsmarkt auf dem Oberen Marktplatz auf.

200 Tonnen Streusalz wie 40 Elefanten

Die Kinder ließ Lars Valdeig raten, wie viel Streusalz ein Silo fasst. Es sind jeweils 200 Tonnen, das entspricht dem Gewicht von etwa 40 Elefanten. Auf dem Hof wird der Müll zwischengelagert, der von den Mitarbeitern in ganz Lauf Woche für Woche eingesammelt wird – in einem Jahr kommen rund 80 Tonnen zusammen.

60.000 Liter Wasser für 29 Fahrzeuge

Unterhalb des Hofs befindet sich eine Wasserzisterne mit 60.000 Litern Wasser, das zum Blumen gießen und Reinigen der 29 Fahrzeuge des Bauhofs verwendet wird. In den Räumen zeigte Valdeig den Kindern unter anderem die Schreinerei und die vielen Straßenschilder für Baustellen-Absicherungen.

Für die Führung trugen die Kinder alle Warnwesten, die sie anschließend mit nach Hause nehmen durften. Die nächste „City Scouts“-Veranstaltung findet im kommenden Jahr in der städtischen Kläranlage statt.

Teilen.