BAMBERG â Die Stadt Bamberg startet im Oktober 2025 erneut das Förderprogramm âBambergs begrĂŒnte GebĂ€udeâ. Aufgrund des groĂen Interesses wurde das Budget von 30.000 Euro auf 50.000 Euro aufgestockt, um private GebĂ€udebegrĂŒnungen zu unterstĂŒtzen.
GlĂŒsenkamp freut sich ĂŒber groĂes Interesse
âViele BĂŒrgerinnen und BĂŒrger haben sich im vergangenen Jahr an den BegrĂŒnungen der Stadt beteiligt und ich hoffe, viele werden dieses Jahr folgenâ, erklĂ€rt BĂŒrgermeister und Umweltreferent Jonas GlĂŒsenkamp. Das Programm zielt darauf ab, die grĂŒne Infrastruktur auszubauen und Anpassungen an die Folgen des Klimawandels im privaten Bereich umzusetzen.
Kampf gegen Hitzeinseleffekt
âDach- und FassadenbegrĂŒnungen tragen zur Reduzierung des Hitzeinseleffekts in der Stadt bei und sorgen fĂŒr gemĂ€Ăigte Temperaturen im GebĂ€udeinnerenâ, so GlĂŒsenkamp. Gefördert werden neben WohnhĂ€usern, Carports und Garagen auch BegrĂŒnungen an vertikalen Objekten wie ZĂ€unen oder Gabionen.
AntrÀge von Oktober bis November
Die AntrĂ€ge können vom 1. Oktober bis 30. November 2025 online eingereicht werden. Die Vergabe erfolgt nach dem Prinzip âWer zuerst kommt, begrĂŒnt zuerstâ â vollstĂ€ndige AntrĂ€ge werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bewilligt.
BegrĂŒnungsmaĂnahmen verbessern nicht nur das Stadtklima, sondern schaffen auch neuen Lebensraum fĂŒr Insekten und wertvolle innerstĂ€dtische Naturoasen. Alle Informationen finden sich unter www.stadt.bamberg.de/förderung-gebĂ€udebegrĂŒnung.
