Mittwoch, 23.07.2025

BAMBERG – Bei einer Hitzewelle kommt beim Erkunden der UNESCO-Welterbestadt jede Erfrischung gerade recht – sei es ein schattiges Plätzchen, ein kühler Kirchenraum oder ein erfrischender Schluck Wasser. Damit Bambergerinnen und Bamberger sowie Besucherinnen und Besucher auch an warmen Tagen entspannt unterwegs sein können, gibt es jetzt ein neues Angebot: Ein übersichtlicher Stadtplan zeigt auf einen Blick, wo in Bamberg Orte zum Durchatmen und Abkühlen zu finden sind.

Öffentliche Trinkwasserbrunnen verzeichnet

Dazu zählen unter anderem öffentliche Trinkwasserbrunnen, an denen man sich kostenlos mit frischem Wasser versorgen kann. An heißen Tagen verliert der Körper viel Flüssigkeit – oft ohne dass wir es bemerken. Deshalb ist regelmäßiges Trinken besonders wichtig: Am besten stündlich ein Glas Wasser, auch ohne Durstgefühl. Der kostenlose Stadtplan hilft dabei, diese wichtigen Trinkgelegenheiten schnell zu finden.

Darüber hinaus sind auch Brunnenanlagen, schattige Spielplätze sowie Parks und Grünanlagen verzeichnet, die zum Verweilen einladen. Wer eine kleine Pause vom Stadtbummel braucht, findet hier schnell eine angenehme Rückzugsmöglichkeit.

Kirchen und Museen bieten Abkühlung

Auch Sehenswürdigkeiten, die im Inneren angenehm kühl bleiben, sind markiert – etwa Kirchen, Museen und historische Gebäude, die an heißen Tagen einen willkommenen Temperaturunterschied bieten und gleichzeitig kulturell einiges zu bieten haben.

Beitrag zum Hitzeschutz

„Der neue Stadtplan, der gemeinsam von dem Klimaanpassungsmanagement der Stadt Bamberg und dem Tourismus Service erstellt worden ist, soll nicht nur Orientierung bieten, sondern auch einen Beitrag zum Hitzeschutz leisten“, betont Jonas Glüsenkamp, Zweiter Bürgermeister und Klimareferent der Stadt Bamberg. Gerade in Zeiten steigender Temperaturen ist es wichtig, sich gut auf Aufenthalte in der Stadt vorzubereiten – und zu wissen, wo Erholung möglich ist.

Im nächsten Schritt werden auf der Website www.bamberg.info schattige Etappen und Spazierwege durch die Stadt zu finden sein. Der Stadtplan mit allen kühlen Orten ist ab sofort kostenlos in der Tourist Information Bamberg, Geyerswörthstraße 5, erhältlich. Digital steht er außerdem zum Download zur Verfügung unter www.bamberg.info.

Teilen.