Sonntag, 27.07.2025

BAMBERG – Zwischen Bamberg und der französischen Partnerstadt Rodez findet ein lebhafter Austausch statt. Bis zum 23. Juli 2025 waren rund 40 Schülerinnen und Schüler samt Lehrerinnen und Lehrer aus unterschiedlichen Schulen in Rodez zu Gast in Bamberg. Alle waren in Gastfamilien untergebracht, wo sie während des knapp zweiwöchigen Aufenthalts die deutsche Lebensweise entdecken konnten.

Deutsche essen früher zu Abend

Vidal Adelin aus Rodez hat einen großen Unterschied zwischen beiden Kulturen ausmachen können: Während die deutschen Familien vorzugsweise gegen 18 Uhr zum Abendessen zusammenkommen, darf es in französischen Familien gerne etwas später sein. Sehr spannend fand Vidal das mit vielen Aktivitäten gespickte Programm, das bei Schüleraustauschen organisiert ist.

Stadtführung und Bamberg zaubert

So nahmen die Schülerinnen und Schüler nicht nur Bamberg im Rahmen einer Stadtführung unter die Lupe, besuchten das Naturkundemuseum und „Bamberg zaubert“. Es sind auch Ausflüge nach Vierzehnheiligen, Mödlareuth und Nürnberg organisiert, um die ganze Region kennenzulernen.

Wiederkommen erwünscht

Vidal schätzt Bamberg und Region. „Viele von uns möchten gerne wieder nach Bamberg kommen“, ist er sich sicher. Der Schüleraustausch stärkt die Partnerschaft zwischen beiden Städten und ermöglicht den Jugendlichen wertvolle interkulturelle Erfahrungen.

Teilen.