Mittwoch, 20.08.2025
BAD KISSINGEN – Der Spielplatz in der Kapellenstraße präsentiert sich nach umfassender Sanierung als neues Highlight für Kinder und Familien in der Innenstadt. Rund 140.000 Euro hat die Stadt Bad Kissingen in die Modernisierung investiert. Der neu verlegte Rollrasen ist inzwischen angewachsen, sodass die Flächen wieder voll genutzt werden können.

Neue Spielgeräte und Mitgestaltung durch die Saaletal-Schule

Im Zuge der Sanierung ersetzte das Team zwei Spielanlagen und stellte zwei weitere Spielgeräte neu auf. Ein besonderer Hingucker ist der neue Rutschenstartturm aus Robinienholz mit Tunnelrutsche: Vom sechseckigen Turm mit Netzbrücke startet eine Edelstahl-Tunnelrutsche mit 3,30 Meter Höhenunterschied. Die Saaletal-Schule, die seit 2003 eine Patenschaft für den Spielplatz innehat, brachte Wünsche der Schülerinnen und Schüler in die Neugestaltung ein. So ergänzen jetzt eine Partnerschaukel für ein bis drei Kinder und eine Stehwippe das Angebot.

Treffpunkt für kleine und große Abenteurer

Idyllisch eingebettet in die Natur, bietet der zentral gelegene Spielplatz jede Menge Platz für Abenteuer und Bewegung. Die Nutzung durch die Saaletal-Schule und die Bedeutung für das Quartier machten den Spielplatz im Konzept der Stadt „unentbehrlich“. Die Anlage stammt ursprünglich aus dem Jahr 1992 und erhielt nun eine umfassende Erneuerung.

Investitionen in die Spielplatzlandschaft

Der Kapellenspielplatz zählt zu vier Spielplätzen im Stadtgebiet, die 2025 neu gestaltet wurden. Ein fünfter, das Plätzle in Garitz, entsteht komplett neu. Insgesamt fließen über eine Million Euro in die Spielplatzsanierung.
Teilen.