- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Annette Schmelzer
FÜNFSTETTEN – Ein Traktor mit Anhänger und Mähwerk setzte am Samstag (30.08.2025) gegen 11 Uhr auf der Westendstraße auf Höhe der Hausnummer 26 zum Rangieren zurück. Zwei Rennradfahrer befuhren zu diesem Zeitpunkt die abschüssige Westendstraße in westlicher Richtung und erreichten rund vierzig Stundenkilometer. Der Traktorfahrer übersah die beiden Radfahrer, die wegen der Geschwindigkeit nicht mehr rechtzeitig bremsen konnten. Beim Zusammenstoß stürzten beide Radfahrer. Unterschiedliche Verletzungen – Polizei ermittelt Der 18-jährige Radfahrer erlitt leichte Verletzungen und kam ins Krankenhaus Nördlingen. Der 19-Jährige wurde schwerer verletzt und im Krankenhaus Donauwörth behandelt. Beide trugen Schutzkleidung und Helme. Die Mutter des 19-Jährigen nahm die…
Chiemgau-Inntal: Bauarbeiten der DB führen ab morgen zu Fahrplanabweichungen und Ersatzverkehr
CHIEMGAU-INNTAL – Ab dem morgigen Montag (01.09.2025) kommt es auf der Strecke München – Holzkirchen – Rosenheim zu umfangreichen Fahrplanänderungen. Grund dafür sind Bauarbeiten der DB InfraGO AG, die bis Mittwoch (03.09.2025) das Netz Chiemgau-Inntal der BRB betreffen. Ausfälle, Ersatzverkehr und geänderte Verbindungen Alle Zugverbindungen zwischen München Hauptbahnhof und Holzkirchen entfallen ganztags. Auf diesem Abschnitt fährt als Ersatz die S-Bahn zwischen München Hauptbahnhof und München Ost, BRB-Fahrkarten werden anerkannt. Zusätzlich verkehren Busse im Schienenersatzverkehr zwischen Holzkirchen und Bruckmühl sowie zwischen Bruckmühl und Rosenheim. Für den Abschnitt München Hauptbahnhof/München Ost – Holzkirchen stehen auch die BRB-Linien RB 55, RB 56 und…
TITTING – Ein bislang unbekannter Täter steckte im Zeitraum zwischen Donnerstag (31.07.2025) und Mittwoch (20.08.2025) zweimal Metallklammern, sogenannte Zimmererklammern, in jeweils einen Reifen zweier landwirtschaftlicher Arbeitsmaschinen eines ortsansässigen Landwirts. Die Reifen wurden dadurch so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrtauglich waren und repariert werden mussten. Der Sachschaden liegt bei rund 2.000 Euro. Hinweise zum Täter nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter 08421 / 9770 0 entgegen.
DITTENHEIM – Ein 37-jähriger Autofahrer befuhr am frühen Samstagnachmittag (30.08.2025) die Ortsverbindungsstraße von Gundelsheim in Richtung Dittenheim. An der Kreuzung zur Staatsstraße 2230 übersah er eine von rechts kommende, vorfahrtsberechtigte 39-Jährige, die ihren achtjährigen Sohn im Auto hatte. Auf der Kreuzung kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Drei Leichtverletzte und hoher Sachschaden Alle drei Insassen wurden mit leichten Verletzungen im Krankenhaus Gunzenhausen behandelt. Der Sachschaden beträgt rund 30.000 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Dittenheim sicherte die Unfallstelle und reinigte ausgelaufene Betriebsstoffe.
INGOLSTADT – Ein 20-jähriger VW-Fahrer befuhr am Samstag (30.08.2025) gegen 15 Uhr mit vier Mitfahrern die Klein-Salvator-Straße und wollte im Kreuzungsbereich mit der Münchener Straße wenden. Dabei übersah er einen bevorrechtigten Fiat Panda, den ein 71-jähriger Ingolstädter von der Aubürgerstraße kommend geradeaus über die Kreuzung steuerte. Beim Zusammenstoß überschlug sich der Fiat Panda und kam auf allen vier Rädern zum Stehen.Feuerwehr im Einsatz, hoher SachschadenDer 71-Jährige erlitt leichte Verletzungen und kam ins Krankenhaus. Alle Insassen des VW Golf blieben unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 20.000 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Unsernherrn und die Berufsfeuerwehr Ingolstadt waren mit…
ST2449 BEI RANDERSACKER – Ein Autofahrer wollte am Samstag (30.08.2025) gegen 14:45 Uhr mit seinem Ford vom Flurweg nach rechts in Richtung Eibelstadt auf die Staatsstraße 2449 abbiegen. Dabei übersah er einen vorfahrtsberechtigten Opel, der in Richtung Eibelstadt unterwegs war. Trotz Vollbremsung ließ sich der Zusammenstoß nicht verhindern. Sechs Leichtverletzte und hoher Sachschaden Beide Insassen des Ford sowie vier der fünf Personen im Opel erlitten leichte Verletzungen. Rettungskräfte brachten die Verletzten in umliegende Krankenhäuser. Beide Fahrzeuge waren ein Fall für den Abschleppdienst der Sachschaden beträgt rund 18.000 Euro. Die Staatsstraße war für die Unfallaufnahme in beide Richtungen voll gesperrt.
WINDSBACH – Eine 56-jährige Frau ging am Freitag (29.08.2025) gegen 19:30 Uhr mit ihrem angeleinten Malteser in der Straße Am Schießwasen spazieren. Plötzlich griff ein nicht angeleinter Hund den kleinen Malteser an und biss zu. Die Frau hob ihren Hund zum Schutz bis auf Kopfhöhe. Der angreifende Hund sprang an ihr hoch, biss sie in den linken Oberarm und verletzte sie zusätzlich am Ohr. Die noch unbekannte Halterin des angreifenden Hundes war zwar vor Ort, griff aber nicht ein.Frau verletzt, Strafverfahren eingeleitetDie 56-Jährige erlitt Verletzungen am Arm und am Ohr. Gegen die Hundehalterin läuft nun ein Strafverfahren.
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr: Jugendliche sägen Baum um und lassen ihn liegen
PASSAU – Vier Jugendliche sägten am Samstag (30.08.2025) gegen 22:50 Uhr in der Pionierstraße mit einer Säge einen Baum um. Der Baum fiel auf die Fahrbahn. Die Gruppe flüchtete anschließend in Richtung PEB. Eine Zeugin beobachtete die Tat und informierte die Polizei. Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr – Zeugen gesucht Die Polizei nahm eine Anzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr auf. Hinweise zu den Jugendlichen nimmt die Polizei Passau unter 0851 / 9511 0 entgegen.
Nürnberg: Startschuss für die Sanierung der Breiten Gasse – Pflasterarbeiten beginnen am 1. September
NÜRNBERG – Die Breite Gasse, eine der wichtigsten Einkaufs- und Flaniermeilen der südlichen Altstadt, steht vor einer umfassenden Erneuerung. Ab Montag (01.09.2025) beginnt der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) mit den Pflasterarbeiten zwischen Ludwigsplatz und Färberstraße. Der neue Granitbelag und innovative Baumstandorte mit wasserspeichernden Steinen sollen die Aufenthaltsqualität und das Stadtklima deutlich verbessern. Schrittweise Modernisierung der Breiten Gasse für mehr Lebensqualität Der erste Bauabschnitt betrifft die südliche Hälfte der Breiten Gasse und wird abschnittsweise umgesetzt, damit Geschäfte erreichbar bleiben und Feuerwehr sowie Lieferverkehr jederzeit Zugang haben. Bis zum Jahresende soll dieser Abschnitt fertiggestellt sein, anschließend folgt die nördliche Hälfte nach…
SCHROBENHAUSEN – Ein 56-jähriger Mann stellte am Samstag (30.08.2025) seinen roten Saab in der Steingriffer Straße auf Höhe der Hausnummer 35 am rechten Fahrbahnrand ab. Die Fahrzeugfront zeigte in Richtung Bürgermeister-Schnell-Straße. Im Zeitraum zwischen 6:55 Uhr und 15:55 Uhr streifte ein bislang unbekannter Fahrer den geparkten Saab und verursachte Kratzer an der Fahrerseite sowie am Außenspiegel. Der Sachschaden liegt bei rund 500 Euro. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise auf das flüchtige Fahrzeug geben können, melden sich bei der Polizei Schrobenhausen unter 08252 / 89750.
