Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Eric Paul
WEILHEIM – Auf der Bahnstrecke zwischen Weilheim und Dießen am Ammersee kam es am Donnerstagabend (09.01.2025) zu einem Zusammenstoß einer Regionalbahn mit einem umgestürzten Baum. Verletzt wurde niemand, jedoch beläuft sich der Sachschaden auf über 100.000 Euro. Gegen 19:20 Uhr kollidierte die Regionalbahn RB67 auf der Fahrt von Weilheim in Richtung Geltendorf in einem Waldstück zwischen Riederau und Utting mit einem Baum, der infolge eines Unwetters auf die Gleise gestürzt war. Trotz der sofort eingeleiteten Schnellbremsung, konnte der Triebfahrzeugführer den Zusammenprall jedoch nicht verhindern. Erst 200 Meter nach der Kollision kam der Zug zum Stehen. Nach Angaben der Bundespolizei Weilheim…
KÖSCHING-KASING – Auf der Oberdollinger Straße im Köschinger Gemeindeteil Kasing kam es am Donnerstagmorgen (09.01.2025) zu einem Unfall zwischen einem Kleintransporter und einem Schulbus. Der 28-jährige Fahrer des Kleintransporters verlor bei winterlicher Glätte in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, das daraufhin auf die Gegenfahrbahn rutschte. Gegen 07:25 Uhr prallte der Kleintransporter frontal mit einem entgegenkommenden Schulbus zusammen, der zu diesem Zeitpunkt voll besetzt war. Die 59-jährige Busfahrerin erlitt leichte Verletzungen und kam zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. Die Schulkinder blieben glücklicherweise unverletzt. Nach Glätte-Unfall: Schüler gehen zu Fuß zur Schule Die Feuerwehr Kasing rückte mit elf Einsatzkräften und…
A3 BEI NITTENDORF – In der Nacht auf Freitag (10.01.2025) sorgte plötzliches Blitzeis auf der Autobahn A3 zwischen den Anschlussstellen Laaber und Nittendorf in Fahrtrichtung Passau für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Ein Lastwagen mit Anhänger geriet gegen 02:10 Uhr auf Höhe der Behelfsausfahrt Pollenried ins Schleudern und kippte um. Wie die Verkehrspolizei Regensburg am Morgen mitteilte, ereigneten sich durch die extreme Glätte im weiteren Verlauf zwei zusätzliche Unfälle mit Lastwagen-Beteiligung. Glücklicherweise blieb es bei allen Vorfällen bei Sachschäden, verletzte Personen gab es nicht. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 200.000 Euro. Die Autobahn musste für Bergungs- und Reinigungsarbeiten bis 06:15 Uhr vollständig…
WOLNZACH – Am Mittwoch (08.01.2025) kam es auf der Staatsstraße St2232 auf Höhe des Wolnzacher Gemeindeteils Auhöfe zu einem Unfall. Eine 58-Jährige verlor bei Schneeregen die Kontrolle über ihr Fahrzeug und schleuderte in einen Hopfengarten. Gegen 12:30 Uhr befuhr die Frau die Strecke zwischen Königsfeld und Geisenfeld, als sie auf nasser Fahrbahn nach links von der Straße abkam. Ihr Wagen schleuderte in einen Hopfengarten und stieß dabei gegen eine Säule, bevor er zum Stillstand kam. Die Fahrerin erlitt leichte Verletzungen und kam in ein Krankenhaus. Am Fahrzeug entstand ein erheblicher Schaden, der sich zusammen mit der beschädigten Säule auf etwa…
B300 BEI DASING – Verkehrsunfall am Mittwochmorgen (08.01.2025) auf der Bundesstraße B300. Gegen 07:20 Uhr kollidierte eine Fahrerin ohne Führerschein mit einem anderen Fahrzeug im Kreisverkehr. Es blieb glücklicherweise bei Sachschäden. Die Fahrerin eines VW Passat verließ die Autobahn und wollte im Kreisverkehr in Richtung Dasing weiterfahren. Dabei übersah sie offenbar einen Opel Corsa, der sich bereits im Kreisverkehr befand. Beide Fahrzeuge stießen zusammen, wodurch ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro entstand. Bei der Kontrolle stellte die Polizei fest, dass die Fahrerin des VWs keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt und leiteten Ermittlungen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis…
FRIEDBERG – Eine 65-Jährige entwendete am Mittwoch (08.01.2025) mehrere Kosmetikartikel aus einem Supermarkt in der Marquardtstraße. Der Diebstahl flog jedoch auf, die Polizei ermittelt nun. Gegen 13:00 Uhr verließ die Frau den Supermarkt, ohne die mitgenommenen Kosmetikprodukte zu bezahlen. Im Kassenbereich löste jedoch die Alarmsicherung aus, woraufhin eine Mitarbeiterin die Verdächtige anhielt und die Polizei verständigte. Die Beamten erfassten die Personalien der Frau. Der entstandene Beuteschaden liegt im mittleren zweistelligen Bereich. Die Ermittlungen der Polizei Friedberg wegen Diebstahls dauern an.
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Nach dem Nachweis coliformer Keime im Trinkwasser hat das Landratsamt Pfaffenhofen an der Ilm ein sofortiges Abkochgebot für das gesamte Versorgungsgebiet der Stadtwerke Pfaffenhofen a. d. Ilm erlassen. Das Landratsamt informierte die Bürgerinnen und Bürger über den Vorfall unter anderem durch soziale Medien. Die Stadtwerke arbeiten gemeinsam mit dem Gesundheitsamt an der Klärung der Ursache. Bei routinemäßigen Untersuchungen der Stadtwerke wurden in den Hochbehältern bakterielle Verunreinigungen durch coliforme Keime festgestellt. Das Abkochgebot ist eine reine Vorsichtsmaßnahme, um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen. Es wird dringend empfohlen, Trinkwasser vor der Verwendung sprudelnd aufzukochen und mindestens…
MANCHING – Die Polizei kontrollierte am Montagabend (07.01.2025) gegen 22:00 Uhr einen 42-jährigen Autofahrer in der Lilienthalstraße. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Mann mit über 1,2 Promille deutlich unter dem Einfluss von Alkohol stand. Zusätzlich ergaben Hinweise, dass der Fahrer Betäubungsmittel konsumiert hatte. Die Beamten ordneten umgehend eine Blutentnahme an, um den Verdacht zu bestätigen. Der 42-Jährige sieht sich nun einem Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr gegenüber.
LAS VEGAS – NVIDIA, ein führendes Technologieunternehmen aus Kalifornien, hat am Montagabend (Ortszeit, 06.01.2025) auf der CES 2025 in Las Vegas den kompakten KI-Supercomputer „Project DIGITS“ vorgestellt. Dieses Gerät ermöglicht es Forschern, Datenwissenschaftlern und Studierenden, leistungsstarke KI-Modelle direkt am eigenen Schreibtisch zu entwickeln und zu testen. NVIDIA stellt neuen Super-Prozessor vor „Project DIGITS“ basiert auf dem neuen GB10 Grace-Blackwell-Superchip und bietet eine Rechenleistung von bis zu einem Petaflop. Dies erlaubt die Entwicklung und Ausführung umfangreicher KI-Modelle ohne den Bedarf an großen Rechenzentren. Das System verfügt über 128 GByte einheitlichen Speicher und bis zu 4 TByte SSD-Speicherplatz. Zudem kann es über…
EICHSTÄTT – Bei Geschwindigkeitsmessungen über das Wochenende und den Feiertag (04.01.2025 bis 06.01.2025) schnappte die Polizei Eichstätt mehrere Raser. Die Kontrollen fanden in der Ingolstädter Straße statt. Unrühmlicher Spitzenreiter: Ein 40-jähriger Autofahrer aus dem Ort erreichte 93 km/h – bei erlaubten 50 km/h. Dennoch überschritten mehrere Verkehrsteilnehmer dieses Limit deutlich. Neben dem Spitzenreiter wurden weitere Fahrer mit bis zu 84 km/h gemessen. Alle betroffenen Verkehrssünder müssen nun mit Anzeigen, erheblichen Bußgeldern und einem Fahrverbot rechnen.