Autor: Annette Schmelzer

MÜNCHEN – Morgen startet die zweite Auflage der „jobmesse munich airport“ am Flughafen München. Am 28. und 29. Juni 2025 präsentieren sich im Terminal 2 auf der Ebene 05 insgesamt 90 Arbeitgeber mit Stellenangeboten für alle Generationen und Qualifikationen. Von Lufthansa bis zur Deutschen Bundesbank Die Bandbreite der teilnehmenden Unternehmen reicht von Luftfahrt-Giganten bis zu anderen Branchen. Neben der Flughafen München GmbH und der Lufthansa Group sind unter anderem Airbus, die ADAC Luftrettung, die Deutsche Flugsicherung und die DHL Group vertreten. Auch Unternehmen wie die Molkerei Weihenstephan, Rewe und die Deutsche Bundesbank informieren über ihre Karrieremöglichkeiten. Flughafen München lockt mit…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Heute verwandelt sich die Innenstadt von Pfaffenhofen an der Ilm ab 17 Uhr in ein riesiges Festivalgelände. Die Langen Nächte der Kunst und Musik bieten heute und morgen (27. und 28.06.2025) ein kostenloses Doppelpack aus Live-Musik, Straßenkunst und kulinarischen Genüssen. Streetfood-Markt mit Live-Musik am Oberen Hauptplatz Von Burger bis Breznpizza lässt der Streetfood-Markt auf dem Oberen Hauptplatz keine Wünsche offen. Zahlreiche Stände bieten verschiedenste kulinarische Spezialitäten. Für die passende Atmosphäre sorgt Live-Musik von rockigem Gitarrensound über Sprachakrobatik mit Brassflow bis hin zu eingängigen Mundart-Texten. Großes Programm für die kleinen Gäste Auf dem Unteren Hauptplatz dreht…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Ein 63-jähriger Lastwagenfahrer aus dem Landkreis Würzburg belieferte am Mittwochfrüh (25.06.2025) gegen 7:35 Uhr eine Baustelle in der Grünauer Straße mit Betonblöcken. Dabei parkte er seinen Sattelzug zum Abladen in der Schwaigholzstraße zum Teil auf einen Sonderweg für Radfahrer. Radfahrer fühlt sich gestört Ein 56-jähriger Radfahrer aus Neuburg an der Donau fühlte sich durch den dort abgestellten Lastwagen gestört und blockierte anschließend mit seinem Fahrrad die Ladefläche des Aufliegers. Ein Abladen der Betonblöcke war damit nicht mehr möglich. Polizei muss schlichten Ein 46-jähriger Angestellter der Firma verständigte daraufhin die Polizei. Der 63-jährige Lastwagenfahrer erhielt wegen…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Ein bislang unbekannter Täter suchte am Mittwochfrüh (25.06.2025) gegen 0:32 Uhr einen Hofladen in Heinrichsheim in der Matthias-Bauer-Straße auf und schlug die verbaute Videokamera ab. Anschließend brach er die Geldkassette auf. Täter geht leer aus Da die Geldkassette kurz zuvor geleert worden war, dürfte der Täter leer ausgegangen sein. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 200 Euro. Der Täter war mit einer blauen Jeans und einem blauen Zip-Hoodie bekleidet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Neuburg an der Donau unter der Telefonnummer 08431 / 67110 entgegen.

Mehr lesen

KARLSHULD – Ein 13-jähriges Mädchen aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen war am Mittwochnachmittag (25.06.2025) gegen 16:47 Uhr zusammen mit ihrer Mutter auf dem Gehweg entlang der Ingolstädter Straße in Neuschwetzingen unterwegs. Dabei bemerkte das Mädchen eine abgestellte Mülltonne zu spät und blieb mit ihrem Fahrrad daran hängen. Leichte Verletzungen nach Sturz Bei dem nachfolgenden Sturz zog sich die 13-Jährige leichte Verletzungen zu. Sie kam vom Rettungsdienst in die Klinik Neuburg an der Donau. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 200 Euro.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – In der Zeit von Mittwoch (18.06.2025) bis Dienstag (24.06.2025) wurde in der Schrannenstraße ein schwarzer Chevrolet beschädigt. Das Fahrzeug war dort während der Zeit in einer Parklücke abgestellt. Vorsätzliche Beschädigung am Kotflügel Als der Besitzer Dienstagabend zu seinem Auto kam, stellte er einen Schaden am vorderen linken Kotflügel fest. Die Schadenshöhe beläuft sich auf rund 500 Euro. Dem Schadensbild zufolge muss die Beschädigung vorsätzlich entstanden sein. Ein Unfall ist derzeit ausgeschlossen. Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Neuburg an der Donau unter der Telefonnummer 08431 / 67110 entgegen.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Ein 24-jähriger Autofahrer aus Neuburg an der Donau wollte am Mittwochabend (25.06.2025) gegen 21:35 Uhr von der Heinrichsheimstraße nach links in die Grünauer Straße abbiegen und übersah dabei einen 23-jährigen Radfahrer, der auf der Grünauer Straße stadtauswärts unterwegs war. Fahrrad ohne eingeschaltetes Licht Am Fahrrad des 23-Jährigen war kein Licht eingeschaltet. Der Radfahrer prallte gegen die hintere Stoßstange des Autos und kam dadurch zu Sturz. Er kam mit leichten Verletzungen vom Rettungsdienst in die Klinik Neuburg. Der 24-jährige Autofahrer blieb unverletzt. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden von rund 1.100 Euro.

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Heute Abend startet ein Kunst-Doppelpack in Pfaffenhofen an der Ilm. Zunächst führt Bildhauer Josef Lang um 17 Uhr durch seine Freiluftausstellung, bevor um 19 Uhr die Vernissage „Blüten Körper“ in der Galerie kuk44 eröffnet wird. Josef Lang führt durch Freiluftausstellung Um 17 Uhr gibt Bildhauer Josef Lang eine Führung durch die Werke seiner Freiluftausstellung. Treffpunkt ist an der Skulptur „Gruß aus Florenz“ vor dem Haus der Begegnung. Die Führung bietet die perfekte Einstimmung auf den Kunstabend. „Blüten Körper“ um 19 Uhr in der Galerie kuk44 Um 19 Uhr wird in der Galerie kuk44 die Ausstellung…

Mehr lesen

ERLANGEN – Heute Abend bietet das Kontinenz- und Beckenbodenzentrum des Uniklinikums Erlangen eine besondere Gelegenheit: Von 18 bis 20 Uhr beantworten drei Fachärztinnen kostenfrei und vertraulich alle Fragen rund um Inkontinenz und Beckenbodenbeschwerden. Zehn Millionen Deutsche leiden still Mehr als zehn Millionen Menschen in Deutschland haben ein gemeinsames Problem: Sie leiden unter verschiedenen Formen der Inkontinenz. „Fast jede achte Person in Deutschland ist betroffen“, erklärt Dr. Verena Freier, stellvertretende Oberärzin der Urologischen Klinik. Doch die meisten schweigen aus Scham. Heute Abend direkter Draht zu den Experten Dabei sind die Behandlungsmöglichkeiten gut – in 80 bis 90 Prozent der Fälle kann…

Mehr lesen

OBERMAXFELD – Schrille Pieptöne durchbrachen am heißen Dienstagvormittag (24.06.2025) die Stille in Obermaxfeld im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Rauchmelder schlugen Alarm und retteten damit möglicherweise Leben und Eigentum. Weitsichtige Entscheidung zahlt sich aus Der Bauherr hatte eine weitsichtige Entscheidung getroffen: Bereits im Rohbau installierte er Rauchmelder im Dachgeschoss. Eine Vorsichtsmaßnahme, die sich als Glücksfall erweisen sollte. „Da waren wir sehr froh, dass der Hausherr bereits in der Rohbauphase jetzt Rauchmelder im Dachboden installiert hat“, lobt Alexander Bauer, Kreisbrandinspektor im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Rechtzeitige Warnung vor der Gefahr Die kleinen Geräte warnten rechtzeitig vor der Gefahr. „Tatsächlich hat er nach Rückfrage angegeben, dass diese…

Mehr lesen