- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Annette Schmelzer
TIRSCHENREUTH – Zwei voneinander unabhängige Vorfälle beschäftigen derzeit die Polizei: Ein Unbekannter drang in ein Gartenhaus ein und übernachtete dort, während an anderer Stelle eine Mülltonne verschwand. Einbruch ohne Beute, aber mit Übernachtung In einer Kleingartenanlage im Mies brach ein bislang unbekannter Täter im Lauf der vergangenen Woche in ein Gartenhaus ein. Entwendet wurde nichts, doch offenbar nutzte der Täter das Gartenhaus zum Übernachten. Sachschaden entstand keiner. Mülltonne gestohlen – Polizei bittet um Hinweise Ebenfalls innerhalb der letzten Woche verschwand in der Franz-Zehendner-Straße eine Restmülltonne. Der Schaden liegt bei etwa fünfunddreißig Euro. Hinweise zu beiden Fällen nimmt die Polizeiinspektion Tirschenreuth…
BURGHEIM – Unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum der letzten vier Wochen mehrfach Zugang zur Oggermühle bei Burgheim. Beim letzten Einbruch zwischen Freitag (29.08.2025) und Sonntag (31.08.2025) hebelten sie die Hintertür des Gebäudes auf und gelangten in den Innenraum. Dort entwendeten sie Angeln und Arbeitsmaschinen im Wert von rund siebenhundert Euro. An einem Nebengebäude hinterließen die Täter zudem Schmierereien. Der Sachschaden beträgt etwa dreihundert Euro. Polizei prüft weitere Einbrüche – Zeugen gesucht Die Ermittler gehen aktuell von drei weiteren Einbrüchen in den vergangenen Wochen aus. Hinweise nimmt die Polizei Neuburg unter 08431 / 67110 entgegen.
B289 BEI KULMBACH – Ein grauer BMW fuhr am Dienstag (02.09.2025) im Zeitraum zwischen 12:30 Uhr und 12:35 Uhr auf der B289 als Geisterfahrer in Richtung Mainleus auf der Fahrbahn nach Untersteinach. Die Polizei Kulmbach wurde informiert, konnte das Fahrzeug aber nicht mehr antreffen. Konkrete Verkehrsgefährdungen wurden nicht gemeldet.Polizei bittet um HinweiseDas Kennzeichen des BMW ist bislang unbekannt. Zeugen, die Angaben zum Fahrzeug machen können, melden sich bei der Polizei Kulmbach unter 09221 / 6090.
A9 BEI PEGNITZ – Ein 35-jähriger VW-Fahrer aus Nürnberg fuhr am Montagabend (01.09.2025) mit über zwei Promille auf der A9 in Richtung Süden und fiel durch deutliche Schlangenlinien auf. Ein aufmerksamer Bürger meldete das Verhalten der Polizei. Der Fahrer nutzte mehrere Fahrspuren und den Standstreifen, gefährdete aber keine anderen Verkehrsteilnehmer. Eine Streife der Polizei Pegnitz nahm das Fahrzeug im Bereich der Anschlussstelle Weidensees auf. Mehrere Anhalteaufforderungen ignorierte der Mann zunächst, hielt dann aber plötzlich auf dem Standstreifen an.Führerschein weg, Strafverfahren eingeleitetDer Alkoholwert von über zwei Promille führte zur Sicherstellung des Führerscheins. Gegen den 35-Jährigen läuft nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit…
Jugendliche versprühen Tierabwehrspray im Einkaufszentrum – Besucher klagen über Hustenreiz
SCHWABACH – Drei Jugendliche fanden im ORO-Einkaufszentrum ein Tierabwehrspray und sprühten es einmal in die Luft. Mehrere Besucher klagten daraufhin über leichten Hustenreiz, mussten aber nicht ärztlich behandelt werden. Eine Polizeistreife traf die Jugendlichen, zwei Mal 13 Jahre und einmal 14 Jahre alt, kurze Zeit später an und übergab sie ihren Eltern.Hausverbot und Spray sichergestelltDas Tierabwehrspray wurde von der Polizei sichergestellt. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde niemand verletzt. Das Einkaufszentrum sprach gegen die Jugendlichen ein Hausverbot aus. Nachricht melden
Nürnberg: Start für Fahrbahnsanierung in der Von-der-Tann-Straße – Sperrung an der Rothenburger Straße und geänderte Verkehrsführung
NÜRNBERG – Ab dem morgigen Dienstag (02.09.2025) beginnt die umfassende Sanierung der östlichen Fahrbahndecke in der Von-der-Tann-Straße. Auch die stadteinwärtige Busaufstellfläche an der Haltestelle „Westpark“ wird erneuert. Die Bauarbeiten betreffen den Abschnitt zwischen der Fußgängerbrücke Westpark und der Kreuzung Rothenburger Straße und laufen bis Freitag (12.09.2025). Sperrung der Kreuzung und Umleitung über Wallensteinstraße Während der Sanierung bleibt die Kreuzung Von-der-Tann-Straße/Rothenburger Straße vollständig gesperrt. Eine ausgeschilderte Umleitung führt den Verkehr über die Wallensteinstraße zurück auf die Von-der-Tann-Straße. Das Wohngebiet südlich des Westparks, darunter Herzog-Bernhard-Straße, Briandstraße, Bernadottestraße, Ossietzkystraße, Söderblomstraße und Nansenstraße, bleibt weiterhin über die Rothenburger Straße erreichbar. Einspurige Verkehrsführung und provisorische…
SIMETSBERG / BERCHTESGADENER ALPEN – Eine 62-jährige Angestellte des Kärlingerhauses kehrte am Freitagabend (29.08.2025) nach einer Wanderung im Bereich Simetsberg nicht zurück. Die Frau startete gegen 18 Uhr, war aber weder telefonisch erreichbar noch durch Suchmaßnahmen der Hausbelegschaft auffindbar. Gegen 23:30 Uhr alarmierte das Team die Bergwacht Berchtesgaden.Suche bei Nacht und schlechtem WetterNoch in der Nacht begann eine Suchaktion mit Polizeihubschrauber und Bergwacht. Wegen schlechter Sicht und Wetterbedingungen musste die Suche aus der Luft gegen 2:50 Uhr abgebrochen werden. Am Samstagmorgen (30.08.2025) startete eine groß angelegte terrestrische Suche. Teams der Bergwacht, Alpine Einsatzgruppe, Lawinenhundestaffel und Wasserwacht durchkämmten das Gebiet um…
FRIEDBERG – Zwei Männer gerieten im Zug in einen Streit, der sich schließlich auf den Bahnhofsvorplatz verlagerte. Dort drückte der unbekannte Täter sein Opfer gegen einen Aufsteller und schlug auf ihn ein. Kurz darauf ließ der Angreifer von dem Mann ab und flüchtete in unbekannte Richtung. Die Polizei Friedberg bittet Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, sich unter 0821 / 323 1710 zu melden.
KOLITZHEIM – Auf der Staatsstraße zwischen Kolitzheim und Unterspiesheim kam es am Freitagnachmittag (29.08.2025) gegen 15:20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Renault bremste ab, weil ein vorausfahrendes Auto nach links auf einen Feldweg abbiegen wollte. Die 25-jährige Fahrerin eines VW wich nach links auf die Gegenfahrbahn aus und stieß frontal mit einem entgegenkommenden Opel zusammen.Drei Schwerverletzte, drei LeichtverletzteDer 61-jährige Fahrer und die 60-jährige Beifahrerin im Opel wurden schwer verletzt und mussten aus dem Fahrzeug befreit werden. Beide kamen mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus. Die VW-Fahrerin erlitt ebenfalls schwere Verletzungen und wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Im Renault…
Nürnberg: Henkersteg ab morgen gesperrt – Sanierung der historischen Holzbrücke startet
NÜRNBERG – Ab dem morgigen Montag (01.09.2025) beginnt die umfassende Sanierung des Henkerstegs über der Pegnitz in der Nürnberger Altstadt. Bis Freitag (31.10.2025) bleibt die beliebte Fußgängerbrücke für Passantinnen und Passanten gesperrt, ebenso der Uferweg zwischen Maxbrücke und Henkersteg. Der Zugang zum Henkerhaus über die Trödelmarkt-Insel bleibt bis zur Bratwurstgasse jederzeit möglich. Umleitungen und Baustellenorganisation Für die Dauer der Arbeiten sind zwei Umleitungsstrecken ausgeschildert: Die südliche Route führt rund 300 Meter vom Unschlittplatz über die Obere Wöhrdstraße und Obere Karlsbrücke zum Trödelmarkt, die nördliche Route verläuft etwa 350 Meter über die Maxbrücke, um den Weinstadel herum zur Unteren Karlsbrücke und…
