Autor: Annette Schmelzer

GUNZENHAUSEN – Eine 27-jährige Frau aus Würzburg rief am Dienstag (17.09.2025) um die Mittagszeit den Notruf. Sie teilte mit, dass sie gerade von ihrem 44-jährigen Gastgeber in dessen Wohnung mit einem Messer bedroht wurde. Zuvor hatte sich der Täter selbst mit dem Messer verletzt.Flucht mit weiterem MesserAls die Polizeistreifen am Anwesen eintrafen, hatte sich der Beschuldigte bereits in unbekannter Richtung entfernt. Das benutzte Messer hatte der Mann jedoch noch am Anwesen weggeworfen, die Polizeibeamten stellten es sicher. Bei der anschließenden Fahndung entdeckte eine Streife den amtsbekannten Tatverdächtigen am Juramare.Festnahme in psychischem AusnahmezustandBeim Erblicken der Streife warf der Gesuchte ein weiteres…

Mehr lesen

REGENSBURG – Ein 79-jähriger Autofahrer verwechselte am Dienstag (16.09.2025) gegen 15:45 Uhr beim Einparken im Bereich des Universitätsklinikums Regensburg das Gaspedal mit der Bremse. Sein Mercedes beschleunigte daraufhin unkontrolliert.Roller und Fahrradhäuschen ramponiertDas Fahrzeug prallte zunächst gegen vier geparkte Roller und kam anschließend in einem Fahrradhäuschen zum Stehen, das durch den Aufprall schwer beschädigt wurde. Dabei gingen auch 19 Fahrräder zu Bruch, die im Häuschen abgestellt waren.Keine Verletzten trotz ChaosDer Fahrer sowie seine Begleiterin blieben unverletzt. Auch weitere Personen kamen nicht zu Schaden. Vorsorglich untersuchten Ärzte den Unfallverursacher, konnten jedoch keine gesundheitlichen Einschränkungen feststellen. Die Polizeiinspektion Regensburg Süd nahm den Unfall…

Mehr lesen

A9 BEI FEUCHT – Eine 46-jährige Frau aus Norddeutschland fuhr am Dienstag (16.09.2025) gegen 12:09 Uhr mit ihrem Auto auf der A9 in Richtung Berlin. Auf Höhe des Parkplatz Brunn musste sie verkehrsbedingt stark bremsen. Ein dahinterfahrender 67-Jähriger aus der Region bemerkte dies und konnte ein Auffahren knapp vermeiden.Kettenreaktion mit vier FahrzeugenEin weiterer, dahinterfahrender 57-Jähriger aus dem Erzgebirge übersah dies und fuhr nahezu ungebremst auf den stehenden Wagen des 67-Jährigen auf, sodass dieser in das Auto der 46-Jährigen geschoben wurde. Ein nachfolgender 47-Jähriger aus Sachsen konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Wagen des 57-Jährigen auf, sodass dieser…

Mehr lesen

NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Die nächste Earth Night steht bevor: Am Freitag (19.09.2025) setzen Menschen in ganz Deutschland ein Zeichen gegen Lichtverschmutzung und Lichtverschwendung, indem sie das Außenlicht für eine ganze Nacht abschalten. Auch die Stadt Neumarkt in der Oberpfalz beteiligt sich an der Aktion und schaltet die Anstrahlungen am Rathaus sowie am Münster St. Johannes in der Altstadt ab. Ziel ist es, das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit künstlichem Licht zu stärken und die negativen Auswirkungen übermäßiger Beleuchtung zu reduzieren.Zeichen für mehr Dunkelheit und UmweltschutzMit ihrer Teilnahme möchte die Stadt Neumarkt in der Oberpfalz ein Vorbild sein…

Mehr lesen

COBURG – Ab dem morgigen Dienstag (16.09.2025) ist die Rohrbacher Straße in Coburg zwischen den Hausnummern drei bis sechs ab der Einmündung Ketschengrund für voraussichtlich vier Wochen voll gesperrt. Grund für die Maßnahme ist die Erneuerung der Wasserhauptleitung, um die Versorgungssicherheit für die Anwohnerinnen und Anwohner langfristig zu gewährleisten.Einschränkungen und Umleitung für den VerkehrWährend der Bauarbeiten ist die Durchfahrt für Autos nicht möglich. Eine Umleitung für den motorisierten Verkehr ist ausgeschildert und sollte unbedingt beachtet werden. Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende können die Baustelle mit Einschränkungen passieren. Die Stadt Coburg empfiehlt, sich vorab über aktuelle Hinweise und den Baufortschritt im Baustellenblog…

Mehr lesen

COBURG – Ab dem morgigen Montag (15.09.2025) starten in Coburg gleich mehrere größere Bauprojekte rund um den Glasfaserausbau. Betroffen sind die Goldbergstraße zwischen Friedrich-Rückert-Straße und Friedrich-L.-Jahn-Straße sowie der Röstenweg ab Rodacher Straße, die Ellerstraße und der Gustav-Brückner-Weg. Für den motorisierten Verkehr sind diese Bereiche voll gesperrt, während Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende die Baustellen mit Einschränkungen passieren können. Goldbergstraße für einen Monat gesperrt In der Goldbergstraße werden ab Montag (15.09.2025) Datenleitungen und Hausanschlüsse für schnelles Internet verlegt. Die Sperrung zwischen Friedrich-Rückert-Straße und Friedrich-L.-Jahn-Straße dauert voraussichtlich einen Monat. Eine Umleitung ist ausgeschildert, und Anwohnerinnen sowie Anwohner werden gebeten, die Hinweise vor Ort…

Mehr lesen

PASSAU – Ab dem morgigen Montag (15.09.2025) wird in der Löwengrube im Bereich der Hausnummern zehn bis vierzehn ein Kran aufgestellt. Die Maßnahme bringt für den Straßenverkehr deutliche Einschränkungen mit sich: Die Straße bleibt bis Samstag (11.10.2025) halbseitig gesperrt, während der Gehweg entlang der Baustelle komplett gesperrt ist. Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende werden während dieser Zeit über die Schmiedgasse und die Mariahilfstraße umgeleitet. Einschränkungen für Verkehr und Anlieger Während der gesamten Bauphase ist im Bereich der Löwengrube mit Behinderungen zu rechnen. Die Stadt Passau bittet alle Verkehrsteilnehmenden, den Bereich möglichst zu meiden und auf die ausgeschilderten Umleitungen zu achten. Ziel…

Mehr lesen

AUGSBURG – Wer das Schulwegtraining der Verkehrspolizeiinspektion Augsburg bislang verpasst hat, bekommt morgen (15.09.2025) die letzte Gelegenheit: Am Montag können alle Schulanfänger aus dem Stadtgebiet zusammen mit ihren Eltern noch einmal kostenlos üben, wie der sichere Weg zur Schule funktioniert.Praktisches Training für Kinder – Tipps für ElternDas Training findet von 10 Uhr bis 11 Uhr parallel an der Jugendverkehrsschule Rosenau (Gabelsberger Str. 127, Zufahrt Tennisanlage) und an der Jugendverkehrsschule Senkelbach (Senkelbachstraße, neben dem Curt-Frenzel-Eisstadion) statt. Die Kinder trainieren das sichere Überqueren der Straße an verschiedenen Stellen, während die Eltern wichtige Hinweise für den Alltag bekommen.Keine Anmeldung nötig – einfach vorbeikommenDie…

Mehr lesen

GARMISCH-PARTENKIRCHEN – Ab Montag (15.09.2025) müssen sich Autofahrende und Bahnreisende zwischen Garmisch-Partenkirchen und Griesen auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Wegen dringender Baumfällarbeiten sperrt der Forstbetrieb Oberammergau sowohl die Bundesstraße B23 als auch die Bahnstrecke in Richtung Ehrwald und Pfronten-Steinach. Die Maßnahme dient der Verkehrssicherheit, da zahlreiche abgestorbene oder instabile Bäume entlang der Strecke entfernt werden müssen. Vollsperrung betrifft auch Radweg und Ersatzverkehr Die B23 ist vom Ortsausgang Grainau bis zum Ortseingang Griesen voll gesperrt. Auch der parallel verlaufende Radweg sowie die Bahnlinie sind betroffen. Die Sperrung ist jeweils werktags von 8:00 bis 18:00 Uhr aktiv – nachts und am Wochenende bleibt…

Mehr lesen

REGENSBURG – Heute Abend (13.09.2025) lädt die Städtische Galerie im Leeren Beutel zur feierlichen Vernissage der neuen Ausstellung mit Werken von Guido Weggenmann ein. Ab 19 Uhr erwarten Besucherinnen und Besucher im 1. Obergeschoss spannende Einblicke in die vielschichtige, überraschend humorvolle Bildhauerei des Künstlers aus Kempten. Dr. Caroline Ebeling und Dr. Reiner Meyer vom Kulturamt Regensburg führen im Gespräch mit Guido Weggenmann in die Ausstellung ein. Ausstellung ab Sonntag für alle geöffnet Ab Sonntag (14.09.2025) steht die Ausstellung dann allen Interessierten offen. Bis Sonntag (02.11.2025) können Besucherinnen und Besucher die Werke von Guido Weggenmann in der besonderen Atmosphäre des Leeren…

Mehr lesen