- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Annette Schmelzer
PENZBERG – Eine bislang unbekannte Frau und ihr männlicher Begleiter versuchten am Mittwoch (19.03.2025) gegen 13 Uhr gleich zweimal, Mitarbeiter von Geschäften in der Innenstadt zu täuschen. In einem Laden in der Bahnhofstraße wollte die Frau mit einem 200-Euro-Schein einen Gegenstand kaufen. Beim Wechseln des Rückgelds trat sie plötzlich vom Kauf zurück, während der Mann die Angestellten mit ständigen Fragen ablenkte. Die Masche flog auf, die beiden flüchteten ohne Beute.Beim zweiten Versuch 100 Euro ergaunertKurz darauf versuchten die Täter dasselbe in einem Geschäft in der Friedrich-Ebert-Straße. Diesmal gelang es ihnen, die Mitarbeiterin zu verwirren und sich beim Rückgeld 100 Euro…
Schutzengel wacht über Vater und Tochter: Traktorgespann stürzt zehn Meter in die Tiefe!
ST2336 BEI ALTDORF – Ein 36-jähriger Mann aus Hirnstetten war am Freitag (19.09.2025) gegen 17:30 Uhr mit seiner zweijährigen Tochter auf der Staatsstraße 2336 unterwegs, als das Unglück passierte. Der Traktor mit Anhänger geriet aufs rechte Bankett, touchierte die Leitplanke und stürzte rund zehn Meter die Böschung hinab. Das Gespann blieb seitlich liegen.Beide retten sich verletzt aus dem FührerhausDer Mann und seine Tochter konnten sich selbstständig aus dem Führerhaus befreien. Ersthelfer riefen sofort den Notruf. Beide erlitten Kopfverletzungen und wurden mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Regensburg geflogen.Feuerwehr und Kran im EinsatzDie Staatsstraße blieb für mehrere Stunden gesperrt. Feuerwehren…
MANCHING – Eine 22-jährige Autofahrerin bremste am Freitagmittag (19.09.2025) gegen 13 Uhr auf der PAF 34 bei Manching plötzlich fast bis zum Stillstand ab, weil ihre Handtasche in den Fußraum gefallen war. Der 29-jährige Fahrer eines Alfa Romeo konnte noch rechtzeitig bremsen. Eine 42-jährige Dacia-Fahrerin schaffte es nicht mehr zu stoppen und fuhr frontal auf den Alfa auf. Durch den Aufprall wurde der Alfa in den Audi A1 der Unfallverursacherin geschoben.Frau verletzt, hoher SchadenDie Dacia-Fahrerin erlitt ein schweres Schleudertrauma und kam ins Krankenhaus. Die Fahrerin des Audi und der Alfa-Fahrer blieben unverletzt. Insgesamt entstand an den drei Autos ein Schaden…
NÜRNBERG – Mit der FrankenBuch 2025 findet am Samstag (27.09.2025) in der Stadtbibliothek Nürnberg, Gewerbemuseumsplatz 4, erstmals eine regionale Buchmesse für die Metropolregion statt. Von elf bis achtzehn Uhr präsentieren sich rund fünfzig Autorinnen und Autoren, Verlage, Schreibnetzwerke und Gruppen aus Nürnberg und ganz Franken. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Lesungen, Präsentationen und einem offenen Comic- und Mangatreff freuen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.Vielfalt der fränkischen LiteraturszeneDie FrankenBuch 2025 bietet einen umfassenden Einblick in die regionale Literaturlandschaft: Von Krimi, Belletristik und Mundart bis hin zu Kinder- und Jugendliteratur reicht das Spektrum der vertretenen…
BAD KISSINGEN – Im Rahmen des Projekts „Wir machen’s uns grüner“ starten jetzt umfangreiche Bauarbeiten rund um die Evangelische Kirche und in der Vernonstraße. Bis Dezember werden rund um die Kirche zweihundertfünfzig Quadratmeter Fläche entsiegelt, sechzehn neue Bäume gepflanzt und einhundertsechzig Quadratmeter artenreiche Stauden angelegt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Thema Wasserrückhalt: Insgesamt werden zweihundertneunzig Kubikmeter spezielles Baumsubstrat verbaut, um den Bäumen mehr Wurzelraum zu geben. Besonders im Bereich Hotel Frankenland wird das Pflaster entfernt und durch eine wassergebundene Decke ersetzt.Neue Linden für die VernonstraßeParallel zu den Arbeiten an der Kirche beginnt die Stadt auch mit den Baumpflanzungen in…
Memmingen: Tag der offenen Tür am Landgericht bietet spannende Einblicke in die Justiz
MEMMINGEN – Das Landgericht Memmingen öffnet am Donnerstag (03.10.2025) seine Türen für alle Interessierten. Beim Tag der offenen Tür haben Bürgerinnen und Bürger die seltene Gelegenheit, das historische Gerichtsgebäude am Hallhof zu erkunden, mit Beschäftigten ins Gespräch zu kommen und einen Blick hinter die Kulissen der Justiz zu werfen. Neben Führungen durch Präsident Konrad Beß und Stadtarchivar Engelhard gibt es die Möglichkeit, in eine Richter- oder Staatsanwaltsrobe zu schlüpfen oder auf der Anklagebank Platz zu nehmen.Justiz zum Anfassen und MitmachenIm Rahmen eines nachgestellten Strafprozesses zur aktuellen Thematik von Schockanrufen übernehmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedene Rollen und vermitteln so einen authentischen…
WINTERHAUSEN – Ein 74-jähriger Motorradfahrer kam am Freitagabend (19.09.2025) gegen 19:40 Uhr auf der Staatsstraße zwischen Winterhausen und Heidingsfeld aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte in ein angrenzendes Feld. Der Mann zog sich dabei schwere Verletzungen zu.Ersthelfer und Rettungskräfte schnell vor OrtVerkehrsteilnehmer entdeckten den Verletzten und setzten sofort den Notruf ab. Die Feuerwehr Sommerhausen, die Feuerwehr Winterhausen und die Helfer vor Ort übernahmen die Erstversorgung. Anschließend brachte der Rettungsdienst den 74-Jährigen ins Krankenhaus.Polizei bittet um HinweiseDie Polizeiinspektion Ochsenfurt hat die Ermittlungen zum Unfallhergang übernommen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg wurde ein Sachverständiger hinzugezogen. Die Fahrbahn war rund…
Neumarkt in der Oberpfalz: Earth Night 2025 – Stadt schaltet Anstrahlungen ab und setzt Zeichen gegen Lichtverschmutzung
NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Heute Nacht steht in Neumarkt in der Oberpfalz alles im Zeichen der Earth Night 2025. Mit der Aktion soll ein deutliches Signal gegen Lichtverschmutzung und unnötigen Energieverbrauch gesetzt werden. Die Stadt beteiligt sich aktiv, indem die Anstrahlungen am Rathaus und am Münster St. Johannes in der Altstadt für die gesamte Nacht abgeschaltet bleiben.Bewusstes Zeichen für mehr DunkelheitDie Earth Night lädt dazu ein, den Umgang mit künstlichem Licht zu überdenken und für eine Nacht das Außenlicht zu reduzieren oder ganz auszuschalten. Weniger Beleuchtung bedeutet nicht nur mehr Ruhe für nachtaktive Tiere, sondern auch einen gesünderen Schlaf…
Plötzlich krabbelt ein achtbeiniges Wesen über den Wohnzimmerboden: Wolfsspinnen verirren sich immer häufiger in deutsche Haushalte. Doch Panik ist völlig unbegründet. Experten erklären, wie Hausbesitzer richtig reagieren und warum die imposanten Spinnen sogar nützlich sind.Ruhig bleiben und richtig handelnEntdecken Bewohner eine Wolfsspinne in der Wohnung, heißt es erst einmal: Ruhe bewahren. Die Tiere sind weder aggressiv noch gefährlich für Menschen. Zur Entfernung genügt ein einfacher Trick: Ein Glas über die Spinne stülpen, ein Stück Papier vorsichtig darunter schieben und das Tier nach draußen bringen. Töten ist unnötig und schadet dem natürlichen Gleichgewicht.Warum kommen sie ins Haus?Wolfsspinnen gelangen meist zufällig in…
BRÜSSEL – Eine neue EU-Verordnung sorgt in der deutschen Lastwagen-Branche für Aufregung. Nach der Verordnung (EU) 2024/1610 müssen Lastwagenanhänger ihren CO₂-Ausstoß reduzieren – obwohl sie weder Auspuff noch Motor haben. Werden die Emissionsziele nicht erreicht, drohen ab 2030 massive Strafen.Führende Hersteller ziehen vor GerichtDie deutsche Lastwagen-Branche rechnet damit, dass ihr Geschäft nicht mehr wirtschaftlich wäre. Führende Hersteller von Lastwagenanhängern ziehen deshalb vor den Europäischen Gerichtshof. Sie wenden sich gegen die Verordnung, die seit dem 1. Juli 2024 verbindliche CO₂-Reduktionsziele auch für Anhänger festlegt.Mehr Fahrten statt weniger EmissionenDie Hersteller warnen vor paradoxen Effekten: Die EU-Verordnung könnte für mehr Lastwagenfahrten sorgen. Berechnet…
