Autor: Annette Schmelzer

NÜRNBERG – Der Tiergarten der Stadt Nürnberg lädt im zweiten Halbjahr 2025 wieder zu einer spannenden Vortragsreihe ins Naturkundehaus ein. Fachleute aus Forschung, Artenschutz und Tierhaltung geben Einblicke in aktuelle Projekte, teilen ihr Wissen und beantworten Fragen aus dem Publikum. Die Reihe beginnt am Donnerstag (25.09.2025) um 19:30 Uhr und ist für alle Interessierten kostenlos und ohne Anmeldung zugänglich.Auftakt: Hilfe für verletzte WildtiereDen Start macht ein Vortrag von Tierärztin Dr. Katrin Baumgartner und Dr. Fritz Karbe zum Thema „Hilfe für verletzte einheimische Wildtiere“. Die beiden berichten aus ihrer langjährigen Praxis, wie Wildtiere in Nürnberg versorgt, rehabilitiert und wieder ausgewildert werden.…

Mehr lesen

ANSBACH – Die Kriminalpolizeiinspektion Ansbach hat eine neue Leiterin: Kriminaldirektorin Cora Miguletz wurde am Freitag (12.09.2025) offiziell von Polizeipräsident Adolf Blöchl in ihr Amt eingeführt. Die vierundfünfzigjährige Neuendettelsauerin bringt fast drei Jahrzehnte Erfahrung bei der Kriminalpolizei mit und folgt auf Leitenden Polizeidirektor Dieter Hegwein, der seit April die Polizeiinspektion Ansbach leitet.Erfahrung und Engagement für MittelfrankenCora Miguletz ist seit 1991 bei der Bayerischen Polizei und war unter anderem in Ansbach, Nürnberg und Schwabach tätig. Im Polizeipräsidium Mittelfranken sammelte sie wertvolle Führungserfahrung und war ab 2019 maßgeblich am Aufbau der Polizeilichen Betreuungsgruppe beteiligt, die bei lebensbedrohlichen Einsatzlagen, Katastrophen und Großschadenslagen zum Einsatz…

Mehr lesen

NÖRDLINGEN – Wer Spaß am Stricken hat oder diese kreative Technik einfach einmal ausprobieren möchte, ist herzlich eingeladen, am Strickkreis der Stadtbibliothek Nördlingen teilzunehmen. In entspannter Runde können alle Teilnehmenden an eigenen Projekten arbeiten, neue Muster kennenlernen und sich gegenseitig mit Tipps, Tricks und kreativen Ideen unterstützen. Willkommen sind sowohl Anfängerinnen und Anfänger als auch Fortgeschrittene und Neugierige.Nächstes Treffen Anfang OktoberDas nächste Treffen des Strickkreises findet am Donnerstag (02.10.2025) von 14 bis etwa 17 Uhr in der Stadtbibliothek Nördlingen statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, sich auszutauschen, Neues zu lernen und gemeinsam…

Mehr lesen

NEUSTADT AN DER AISCH – Zwei Männer im Alter von 35 und 49 Jahren verhielten sich am frühen Sonntagmorgen (21.09.2025) bei einer Veranstaltung in der Straße Am Hutsberg aggressiv. Der Sicherheitsdienst verwies die beiden vom Gelände. Nach einem Platzverweis durch die Polizei entfernten sie sich zunächst, tauchten aber etwa 30 Minuten später wieder auf.Angriff auf Polizeibeamte nach erneutem PlatzverweisDie Männer ignorierten einen weiteren Platzverweis und mussten mit unmittelbarem Zwang vom Grundstück geschoben werden. Der 35-Jährige griff dabei einem 25-jährigen Polizeibeamten an die Kabel der Sprechgarnitur und versuchte, ihn zu Boden zu reißen. Die Beamten brachten den Angreifer zu Boden. Der…

Mehr lesen

FILDERSTADT – Die DRF Luftrettung ist für ihr Engagement in Sachen Patientensicherheit erneut ausgezeichnet worden. Am Donnerstag (18.09.2025) nahm Florian Kramer, Leiter Sicherheitsmanagement der DRF Luftrettung, in Berlin den Deutschen Preis für Patientensicherheit entgegen. Die gemeinnützige Organisation erhielt den zweiten Platz für die Einführung und Anwendung der Event Risk Classification (ERC), einem System zur objektiven Risikoeinschätzung bei kritischen Ereignissen im klinischen Alltag.System aus der Luftfahrt für die MedizinDie ERC stammt ursprünglich aus der Luftfahrt und wird seit fünf Jahren erfolgreich bei der DRF Luftrettung eingesetzt. Sie ersetzt die klassische Bewertung der Eintrittswahrscheinlichkeit durch eine Analyse der Wirksamkeit von Sicherheitsbarrieren. So…

Mehr lesen

FREISING – Ein 18-jähriger Angler zeigte am Samstag (20.09.2025) gegen 11 Uhr in einem Regionalzug von München nach Landshut seinen Freunden eine „Arbeitsmachete“. Mehrere Mitreisende fühlten sich verunsichert und informierten die Bundespolizei. Der Zug wurde am Bahnhof Freising gestoppt.Polizei kontrolliert Angler – keine BedrohungDie Beamten überprüften den 18-Jährigen und seine drei Begleiter im Zug. Alle vier waren als Angler gekleidet und führten Ausrüstung mit. Da keine Bedrohung vorlag und die Gruppe kooperativ war, durften sie nach einer Gefährderansprache weiterreisen. Die Polizei sprach eine mündliche Ermahnung wegen des Mitführens der Machete im Bereich des Münchner Hauptbahnhofs aus.

Mehr lesen

VESTENBERGSGREUTH – Der Wintergarten eines Einfamilienhauses in der Straße Unterer Schwalbenberg geriet am Samstagnachmittag (20.09.2025) gegen 16:30 Uhr in Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Wintergarten bereits in Vollbrand. Die Flammen griffen auf den Dachstuhl über und richteten massiven Sachschaden an.Niemand verletzt, Ursache unklarMehrere Feuerwehren bekämpften das Feuer. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden liegt laut ersten Schätzungen im sechsstelligen Bereich. Die Ursache ist noch unklar und Gegenstand der Ermittlungen der Erlanger Kriminalpolizei.

Mehr lesen

EBENHAUSEN-WERK – Ein Behälter mit Autobatterien geriet am Sonntag (21.09.2025) gegen 4:25 Uhr auf einem Firmengelände am Äußeren Ring in Brand. Die Flammen griffen auf eine angrenzende Lagerhalle über. Einsatzkräfte der Feuerwehr verhinderten ein weiteres Ausbreiten und löschten den Brand.10.000 Euro Schaden, kein FremdverschuldenDer entstandene Sachschaden liegt bei rund 10.000 Euro. Die Polizei schließt Brandstiftung und Fremdverschulden aus.

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Am Neuen Friedhof beginnen am Montag (29.09.2025) umfangreiche Baumpflegearbeiten, die voraussichtlich vierzehn Tage andauern. Ziel der Maßnahmen ist es, die Verkehrssicherheit auf dem Friedhofsgelände zu gewährleisten und den Schutz der Besucherinnen und Besucher zu verbessern.Einschränkungen und Sperrungen möglichWährend der Arbeiten kann es zu Einschränkungen kommen. Teilweise sind Parkplätze und Wege rund um den Neuen Friedhof gesperrt, um die Sicherheit während der Baumpflege zu gewährleisten. Die Stadt Schrobenhausen bittet alle Friedhofsbesucherinnen und -besucher um Verständnis für die vorübergehenden Unannehmlichkeiten.

Mehr lesen

ST2027 BEI GENDERKINGEN – Ein 73-jähriger Landwirt aus Oberndorf hatte am Samstag (20.09.2025) großes Glück. Gegen 15:30 Uhr geriet sein Traktor auf der Staatsstraße von Genderkingen Richtung Oberndorf, rund 200 Meter vor der Bahnunterführung, plötzlich in Brand. Ein technischer Defekt löste das Feuer aus. Der Mann konnte den Schlepper noch rechtzeitig und unverletzt verlassen.Traktor und Schwader brennen aus – Straße stundenlang gesperrtDer Traktor brannte vollständig aus, auch der angebaute Kreiselschwader wurde beschädigt. Die Feuerwehren Genderkingen und Rain waren mit 45 Kräften im Einsatz. Das Wasserwirtschaftsamt, das Wasserwerk Genderkingen und der Kreisbauhof unterstützten bei den Löscharbeiten. Die Staatsstraße blieb bis 19…

Mehr lesen