Autor: Annette Schmelzer

A93 BEI SCHWANDORF – Eine Panne auf der A93 wurde am Sonntag (21.09.2025) vier Männern zum Verhängnis. Das Auto mit tschechischem Kennzeichen blieb gegen 15:10 Uhr nahe der Anschlussstelle Schwandorf-Nord liegen. Eine Polizeistreife hielt an, um die Pannenhilfe zu überprüfen – und entdeckte dabei nicht nur eine offene Fahndung gegen den Fahrer wegen Diebstahls.Polizei findet gestohlene Parfums im AutoIm Wagen lagen sechs hochwertige, originalverpackte Parfumflaschen im Wert von 700 Euro. Die vier Männer konnten nicht erklären, woher die Ware stammt. Die Polizei stellte die Parfums sicher.Ermittlungen gegen bekannte Parfum-DiebeRecherchen ergaben, dass Fahrer und Beifahrer bereits wegen Parfumdiebstählen aufgefallen sind. Gegen…

Mehr lesen

KARLSHULD – Eine 20-jährige Frau aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen griff am Sonntagnachmittag (21.09.2025) in der elterlichen Wohnung ihren Vater mit einem Kerzenständer an und biss ihn. Die Polizei wurde gegen 14:45 Uhr alarmiert.Massiver Widerstand gegen PolizeiAuch gegenüber den Beamten zeigte sich die junge Frau extrem aggressiv. Beim Versuch zu flüchten, musste sie gefesselt werden. Die 20-Jährige trat und spuckte nach den Polizisten, beleidigte sie und versuchte, eine Beamtin zu beißen. Ernsthafte Verletzungen erlitt niemand.Einweisung und ErmittlungenDie Polizei brachte die Frau in die Psychiatrie des Klinikums. Eine Blutentnahme erfolgte auf Anordnung der Staatsanwaltschaft. Gegen die 20-Jährige laufen Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung,…

Mehr lesen

REGENSBURG – Mit einer Vernissage am Samstag (27.09.2025) um 18 Uhr startet im Kunstraum Sigismundkapelle der Volkshochschule Regensburg die Ausstellung „Come Back As A Flower“ von Caroline Corleone. Die raumgreifende Installation schafft einen „anderen Ort“ im Sinne Foucaults – einen Raum, der das Erinnern, das Reisen und das Werden thematisiert. Ein Rosenbogen am Eingang markiert die symbolische Schwelle zu einer kontemplativen Zone, in der Besucherinnen und Besucher innehalten und sich mit Fragmenten von Biografien und Familiengeschichten auseinandersetzen können.Mixed-Media-Kunst und Archiv der ErinnerungIm Zentrum der Ausstellung stehen Fotografien, Briefe und Notizen, die von Fernweh, Aufbruch und weiblichen Lebenswegen erzählen. Corleone verbindet…

Mehr lesen

COBURG – Zum zweihundertsten Todestag von Jean Paul lädt die Stadtbücherei am Samstag (27.09.2025) zu einem literarischen Spaziergang auf den Spuren des wortgewaltigen Autors ein. Unter dem Titel „Jean Paul – a frängische Waafn …“ führt die Veranstaltung vom Adamiberg über die Gymnasiumsgasse bis zum Marktplatz. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Gartenhaus Jean Pauls auf dem Adamiberg.Jean Pauls fränkischer Geist in CoburgJean Paul, geboren 1763 in Wunsiedel und gestorben am 14. November 1825 in Bayreuth, gilt als einer der kreativsten und sprachmächtigsten Autoren Frankens. Während seiner rund fünfzehnmonatigen Zeit in Coburg lebte er mit seiner Familie und dem berühmten…

Mehr lesen

BÄRNAU – In der Tachauer Straße brach am Sonntag (21.09.2025) gegen 13:45 Uhr im unbewohnten Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses ein Feuer aus. Starke Rauchentwicklung löste Feueralarm aus. Die Bewohner des ersten Stocks verließen sofort eigenständig das Haus und blieben unverletzt.Feuerwehren verhindern AusbreitungDie Feuerwehren aus Bärnau, Naab, Thanhausen, Plößberg und Tirschenreuth – letztere mit Drehleiter – trafen schnell am Brandort ein. Sie löschten den Vollbrand im Erdgeschoss und verhinderten, dass sich die Flammen in die oberen Etagen ausbreiten. Gegen 15 Uhr meldete die Feuerwehr Kontrolle über den Brandort.Ursache und Schaden noch unklarDas Gebäude konnte bislang nicht betreten werden. Die Brandursache ist noch…

Mehr lesen

REGENSBURG – Der Ausbau des Hauptradroutennetzes in Regensburg macht weitere Fortschritte. In der zweiten Septemberhälfte hat die Stadt die neue Radlroute rr12 markiert, die den Bereich BMW im Süden mit Haslbach im Stadtnorden verbindet. Die Strecke führt über die Max-Planck-Straße, den Odessa-Ring und die Pilsen-Allee. Die bekannte Wegweisung mit Piktogrammen, wie sie bereits bei der rr05 zum Einsatz kommt, kennzeichnet auch hier den Verlauf der Route.Verbesserte Anbindung für Stadt und LandkreisNicht nur die Stadt profitiert: Über die Herbert-Quandt-Allee ist Neutraubling direkt an die neue rr12 angebunden. Im Norden schließt der Falkenstein-Radweg Wenzenbach an das entstehende Radroutennetz an. Damit wächst das…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Die Stadt Nürnberg hat am Sonntag (21.09.2025) den Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreis an Robi Damelin (Israel) und Laila AlSheikh (Palästina) verliehen. Beide engagieren sich im Parents Circle – Families Forum (PCFF), einer Initiative, die seit 1995 israelische und palästinensische Familien zusammenbringt, die durch den Nahostkonflikt Angehörige verloren haben. Die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde im Opernhaus des Nürnberger Staatstheaters vor rund eintausend Gästen überreicht.Brücken bauen in Zeiten des KonfliktsPCFF steht für Dialog, Empathie und den Willen zur Versöhnung über Grenzen hinweg. Trotz der anhaltenden Gewalt im Nahen Osten und der Ereignisse vom 7. Oktober 2023 setzt die Initiative…

Mehr lesen

BAD KISSINGEN – Mit dem Konzert des Cécile Verny Quartet startet Bismarck’s Basement, der Jazzkeller im Museum Obere Saline, am Donnerstag (26.09.2025) in die neue Herbstsaison. Die beliebte Konzertreihe ist seit 1999 fester Bestandteil der regionalen und überregionalen Jazzszene und bietet sowohl etablierten Größen als auch jungen Talenten eine Bühne.Jazz, Emotion und musikalische VielfaltDas Cécile Verny Quartet aus Freiburg steht für musikalische Offenheit und emotionale Dichte. Frontfrau Cécile Verny begeistert mit Charisma und einer Stimme, die von sinnlich bis sanft alle Facetten abdeckt. Die Band – mit Andreas Erchinger am Piano, Bernd Heitzler am Bass und Lars Binder am Schlagzeug…

Mehr lesen

NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Die deutschlandweite Tour „stabil mobil“ macht am Dienstag (23.09.2025) erstmals Halt in Neumarkt in der Oberpfalz und lädt auf dem Rathausplatz zu einem besonderen Testtag rund um E-Spezialräder ein. Von zwölf bis siebzehn Uhr können Interessierte verschiedene Modelle ausprobieren und sich unabhängig beraten lassen. Das Angebot richtet sich insbesondere an Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, aber auch an alle, die innovative Mobilitätsformen kennenlernen möchten.Probefahrten und unabhängige BeratungSechs verschiedene E-Spezialräder von vier Herstellern stehen für ausgiebige Probefahrten bereit. Das stabil mobil-Team berät hersteller- und händlerneutral und hilft, das passende Rad für individuelle Bedürfnisse zu…

Mehr lesen

DONAUWÖRTH – Mit dem Ende der Sommerferien ist auch die Sonderausstellung „Kruse gegen Bing – 100 Jahre Kunstschutz für Spielzeug“ im Käthe-Kruse-Puppen-Museum erfolgreich abgeschlossen. Die Ausstellung widmete sich dem historischen Rechtsstreit, der 1925 mit dem Grundsatzurteil des Reichsgerichts Leipzig endete und erstmals den Käthe-Kruse-Puppen künstlerischen Urheberschutz zusprach – ein Meilenstein für die deutsche Spielzeugbranche.Kooperation und Exponate aus zwei MuseenIn Zusammenarbeit mit dem Bing-Museum Freinsheim präsentierte das Käthe-Kruse-Puppen-Museum nicht nur originale Käthe-Kruse-Puppen, sondern auch zahlreiche Exponate des einst weltgrößten Spielzeugherstellers Bing. Historisches Blechspielzeug wie Schiffe, Eisenbahnen, Nähmaschinen oder ein Hüpffrosch ergänzten die Ausstellung. In Freinsheim ist parallel noch bis zum 26.…

Mehr lesen