- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Annette Schmelzer
MEITINGEN – Eine 36-jährige Kundin stellte am Samstagnachmittag (22.03.2025) nach einem Einkauf in einem Drogeriemarkt fest, dass ihr Geldbeutel fehlte. Der Verlust ereignete sich zwischen 15:45 Uhr und 16:10 Uhr. Obwohl die Frau sofort zum ersten Geschäft zurückkehrte, war die Geldbörse verschwunden. Die Polizei geht davon aus, dass sie von einem unehrlichen Finder unterschlagen wurde.
GERSTHOFEN – Eine Polizeistreife hielt am Sonntagabend (23.03.2025) gegen 22:10 Uhr einen E-Scooter-Fahrer an, der stadteinwärts unterwegs war. Das Kennzeichen des 21-Jährigen war abgelaufen, eine gültige Versicherung konnte er nicht vorweisen. Auch die Halterin des Fahrzeugs erwartet nun eine Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz. Die Polizei erinnert: Seit dem 01. März gilt das neue Versicherungsjahr – E-Scooter, Mofas und Co. benötigen ein neues Kennzeichen.
NEUFAHRN BEI FREISING – In einer Unterführung unter den Gleisen sprühte ein 19-Jähriger am späten Freitagabend (21.03.2025) ein Graffiti – bis ihn eine Streife der Bundespolizei entdeckte. Der junge Mann flüchtete sofort, doch mithilfe eines Polizeihubschraubers wurde er wenig später aufgespürt. Spraydose, Flucht und Festnahme Die Beamten kontrollierten gegen 22:25 Uhr einen Einbruchsalarm an einem elektronischen Stellwerk, als sie den Sprayer bemerkten. Die anschließende Flucht endete unter einer Brücke nahe der Gleise. Nach einer Gleissperrung wurde der junge Mann gesichert und zur Wache gebracht. In seinem Rucksack fanden die Einsatzkräfte mehrere Spraydosen. Das Graffiti erstreckte sich auf 5,4 Quadratmeter –…
AICHACH – Gegen 17 Uhr trat am Samstag (22.03.2025) in einer Wohnung in der Hubmannstraße plötzlich Wasser aus einem Rohr aus. Der Wasserschaden war so groß, dass sie nicht nur in die darunterliegende Wohnung, sondern sogar auf die Straße lief. Feuerwehr behebt Wasserschaden in Mehrfamilienhaus Die Feuerwehr musste die betroffene Wohnung gewaltsam öffnen, um den Schaden zu beheben. Alle betroffenen Hausbewohner wurden von den Einsatzkräften informiert. Wie hoch der Schaden ist, steht noch nicht fest.
NEUBURG AN DER DONAU – Eine Polizeistreife hat am frühen Sonntagmorgen (23.03.2025) in der Straße Am Schwalbanger einen 68-jährigen Autofahrer kontrolliert. Bei der allgemeinen Verkehrskontrolle stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,64 Promille. Den Mann erwartet nun ein Bußgeldverfahren und ein Fahrverbot.
NEUBURG AN DER DONAU – Ein 60-jähriger Motorradfahrer und seine 59-jährige Sozia aus dem Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm befuhren gegen 13 Uhr am Samstag (22.03.2025) den Kreisverkehr Irgertsheim von der Staustufe her kommend. Eine 57-jährige Autofahrerin aus Ingolstadt übersah das Motorrad beim Einfahren in den Kreisverkehr und stieß mit dem Zweirad zusammen. Die Sozia stürzte bei der Kollision und zog sich eine Fraktur am Unterarm zu. Sie wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Neuburg gebracht. Der Motorradfahrer und die Autofahrerin blieben unverletzt. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen wird auf etwa 1.100 Euro geschätzt.
MITTELNEUFNACH – Gegen 17:10 Uhr am Samstag (22.03.2025) kam es in der Augsburger Straße zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Traktor und zwei Motorradfahrern. Ein Landwirt fuhr mit seinem Traktor aus einer Hofeinfahrt, als auf der Straße zwei Motorradfahrer unterwegs waren. Die vordere Zweiradfahrerin hatte keine Chance auszuweichen und prallte in die landwirtschaftliche Maschine. Die Frau stürzte nach der Kollision zu Boden und erlitt mittelschwere Verletzungen. Ein Rettungshubschrauber brachte die Verletzte ins Universitätsklinikum Augsburg. Die Polizeiinspektion Schwabmünchen ermittelt zum genauen Unfallhergang.
MÜNCHEN – Der Brand in einem Kellerraum hat am Samstagabend (22.03.2025) zu einem Feuerwehreinsatz in einer Gaststätte an der Landsberger Straße geführt. Gäste und Eigentümer konnten sich rechtzeitig ins Freie retten. Rauchentwicklung in Gaststätte Gegen 17:30 Uhr meldeten Anrufer eine starke Rauchentwicklung in der Gaststätte. Beim Eintreffen der Feuerwehr wartete der Eigentümer bereits auf der Straße und berichtete von einem Brand im Keller. Alle Gäste hatten das Gebäude zu diesem Zeitpunkt bereits verlassen. Ein Trupp unter Atemschutz machte den Brandherd in einem Technikraum ausfindig und konnte das Feuer rasch löschen. Die Nacharbeiten gestalteten sich jedoch aufwendig, da sich dichter schwarzer…
MANCHING-ROTTMANNSHART – Auf der Staatsstraße 2335 kam es am Samstagmittag (22.03.2025) gegen 11:45 Uhr bei Rottmannshart zu einem Auffahrunfall. Ein Motorradfahrer prallte auf einen bremsenden Mazda, weil er auf sein Handy sah. Der 34-Jährige verletzte sich schwer, unter anderem an beiden Handgelenken, und wurde ins Krankenhaus gebracht. Am Motorrad entstand ein Totalschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro und am Mazda rund 2.000 Euro Schaden.
INGOLSTADT – In der Gerstnerstraße kam es am frühen Samstagmorgen (22.03.2025) gegen 6 Uhr zu einem kuriosen Unfall. Eine 19-Jährige stürzte vom Gepäckträger eines Fahrrads und erlitt eine Platzwunde an der Stirn. Die junge Frau wurde ins Krankenhaus gebracht. Der 21-jährige Radfahrer blieb unverletzt. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr.
