Autor: Annette Schmelzer

Kelheim – Zwischen Donnerstagabend (07.11.2024) und Montagvormittag (11.11.2024) ereignete sich in der Görlitzer Straße eine Verkehrsunfallflucht. Eine 27-jährige Frau aus dem Landkreis stellte ihren Wagen am 7. November gegen 20:00 Uhr auf Höhe der Hausnummer 24 ab. Als sie am 11. November gegen 11:00 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte sie einen frischen Unfallschaden an der Fahrzeugfront. Die Polizeiinspektion Kelheim hat ein Verfahren wegen unerlaubtem Entfernens vom Unfallort eingeleitet und sucht nun nach Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum Verursacher geben können.

Mehr lesen

Augsburg – In der Dieselstraße im Stadtteil Oberhausen kam es in den Nächten von Samstag (09.11.2024) auf Sonntag (10.11.2024) und von Sonntag auf Montag (11.11.2024) zu einer Sachbeschädigung an einem Firmengebäude. Ein oder mehrere unbekannte Täter besprühten das Gebäude mit Farbe und beschädigten zudem eine Lampe. Die Höhe des Schadens wird aktuell noch ermittelt. Die Polizeiinspektion Augsburg 5 hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen und bittet Zeugen um Hinweise.

Mehr lesen

Abensberg – In der Nacht vom Sonntag (10.11.2024) auf Montag (11.11.2024) wurde ein Fahrrad aus einem Carport in der Dahlienstraße gestohlen. Ein 20-jähriger Mann aus Rumänien konnte als Tatverdächtiger vom Fahrraddiebstahl ermittelt werden. Das gestohlene Fahrrad wurde bereits an die rechtmäßige Eigentümerin zurückgegeben. Gegen den Tatverdächtigen wurde ein Strafverfahren wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls eingeleitet.

Mehr lesen

Aschaffenburg – In der Nacht zum Dienstag (12.11.2024) hat ein aufmerksamer Zeuge einen Fahrraddiebstahl verhindert. Der 36-Jährige beobachtete in der Innenstadt zwei Männer, die mehrere Fahrräder aus einem Gebüsch am Dämmer Tor zogen, und informierte sofort die Polizei. Dank dieser schnellen Reaktion konnte die Polizei die Täter noch vor Ort festnehmen. Die beiden Tatverdächtigen, im Alter von 33 und 47 Jahren, werden am Mittwoch auf Anordnung der Staatsanwaltschaft dem Amtsgericht vorgeführt. Gegen 00:30 Uhr begannen die Täter, laut Polizei, mit einem Bolzenschneider die Schlösser von insgesamt vier Fahrrädern zu durchtrennen. Nachdem sie die Schlösser entfernt hatten, versteckten sie die Fahrräder…

Mehr lesen

Augsburg – Zwischen Freitag (08.11.2024) und Montag (11.11.2024) kam es in der Ostrachstraße zu einer Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer kollidierte mit der vorderen linken Seite eines parkenden Lastwagens und flüchtete anschließend vom Unfallort. Der Lastwagen war ordnungsgemäß auf einem gekennzeichneten Parkplatz abgestellt, und der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Augsburg Ost hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen oder zum flüchtigen Fahrer geben können, sich unter der Telefonnummer 0821/323-2310 zu melden.

Mehr lesen

Ingolstadt – Am Montag (11.11.2024) kontrollierte die Polizei im Rahmen allgemeiner Verkehrskontrollen zwei Autofahrer im Stadtgebiet, die unter Drogeneinfluss standen. Gegen 22:30 Uhr bemerkten die Beamten bei einem 31-jährigen Fahrer in der Kleiststraße drogentypische Anzeichen, die durch einen positiven Drogenvortest bestätigt wurden. Die Polizei untersagte die Weiterfahrt und veranlasste eine Blutentnahme. Der Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen die Straßenverkehrsordnung. Kurze Zeit später, gegen 23:50 Uhr, wurde in der Goethestraße ein 23-jähriger Autofahrer kontrolliert, bei dem ein Drogentest ebenfalls positiv ausfiel. Zudem stellte sich heraus, dass der junge Mann keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Auch ihm wurde die…

Mehr lesen

Mering – Am Montagnachmittag (11.11.2024) kam es in der Bouttevillestraße zu einer Unfallflucht. Ein Fahrzeugbesitzer parkte dort seinen Wagen auf einem öffentlichen Parkplatz. Gegen 15:50 Uhr stellte er bei seiner Rückkehr einen frischen Schaden am Heck seines Autos fest. Die Schadenshöhe beläuft sich auf mindestens 1.500 Euro. Wie die Polizei Friedberg berichtet, entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort, ohne seinen Pflichten zu erfüllen. Die Polizei bittet Zeugen des Unfalls, sich unter der Telefonnummer 0821/323-1710 zu melden.

Mehr lesen

Passau – Oberbürgermeister Jürgen Dupper hat den neuen Mietspiegel der Stadt Passau offiziell unterzeichnet. Gemeinsam mit den Vorsitzenden des Haus- und Grundbesitzervereins und des Mietervereins Passau wird der qualifizierte Mietspiegel als neue Grundlage für die Mietpreisbestimmung anerkannt. Der Beschluss erfolgte durch den Ausschuss für Wirtschaft, Marketing und Arbeit, der nach dem Abschluss des Zensus 2022 gefasst wurde. „Eine verlässliche Orientierung für Mieter und Vermieter“ „Der neue qualifizierte Mietspiegel dient als solides und anerkanntes Instrument für die neutrale Bestimmung von Miethöhen,“ erklärte Oberbürgermeister Dupper. „Ich freue mich, dass die Stadt Passau nun wieder eine Grundlage für einen transparenten Wohnungsmarkt geschaffen hat.…

Mehr lesen

München – Die Bayerische Staatsregierung hat am 12. November 2024 den Nachtragshaushalt 2025 verabschiedet, der keine neuen Schulden und keine zusätzlichen Stellen vorsieht. Stattdessen bleibt der Freistaat bei seiner Linie der sparsamen und generationengerechten Haushaltspolitik, wie das Kabinett betont. Die Gesamtausgaben belaufen sich auf rund 77 Milliarden Euro, mit einer Investitionssumme von etwa 12 Milliarden Euro. Bayern plant zudem, durch eine Nettotilgung von 50 Millionen Euro weiter Schulden abzubauen. Angesichts prognostizierter Steuermindereinnahmen von 1,3 Milliarden Euro und zusätzlicher Ausgaben, etwa für die Unterbringung von Asylbewerbern und die Hochwasserfolgen des Frühjahrs 2024, verstärkt Bayern die Ausgabendisziplin. Der kommunale Finanzausgleich steigt dennoch…

Mehr lesen

Maxhütte-Haidhof – Zwischen Donnerstag und Sonntag kam es am Bahnhof in Maxhütte-Haidhof zu einem Fahrraddiebstahl. Eine unbekannte Person zerstörte das Schloss eines schwarz-silbernen Trekkingfahrrads der Marke Triumph und entwendete das Rad. Der Wert des gestohlenen Fahrrads wird auf einen niedrigen dreistelligen Betrag geschätzt. Die Polizeiinspektion Burglengenfeld hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise. Zeugen können sich unter der Telefonnummer 09471/7015-0 melden.

Mehr lesen