- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Annette Schmelzer
THIERHAUPTEN – Gegen 3:25 Uhr kam es in einer Gastwirtschaft zu einer handfesten Auseinandersetzung. Eine Familienfeier mit zahlreichen Gästen endete in einer Schlägerei, an der sich rund 20 überwiegend alkoholisierte Personen beteiligten. Der Streit war zunächst verbal eskaliert, dann flogen die Fäuste. Durch das schnelle Eingreifen mehrerer Polizeistreifen beruhigte sich die Lage vor Ort. Ein 45-jähriger Beteiligter erlitt mittelschwere Verletzungen, ein 38-jähriger Mann wurde leicht verletzt. Die Hintergründe der Schlägerei und der Auslöser des Streits sind bislang unklar und nun Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
SIELENBACH – In der Maria-Birnbaum-Straße stoppte die Polizei am Samstag (05.04.2025) um 2:59 Uhr einen alkoholisierten Autofahrer. Der 40-Jährige zeigte beim Atemalkoholtest einen Wert von 0,66 Promille. Die Beamten führten eine beweissichere Atemalkoholmessung durch. Anschließend durfte der Mann seinen Weg zu Fuß fortsetzen. Ihn erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Trunkenheit am Steuer.
AICHACH – In der Donauwörther Straße kam es am Freitag (04.04.2025) gegen 14:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 55-jähriger Mann und eine 78-jährige Frau fuhren mit ihren Autos in Richtung Bahnhofstraße und mussten vor dem Kreisverkehr abbremsen. Anschließend stießen beide Fahrzeuge zusammen. Die Beteiligten blieben unverletzt, es entstand ein Sachschaden von etwa 1.300 Euro. Aufgrund widersprüchlicher Aussagen bittet die Polizei Aichach unter 08251 / 898911 um Hinweise zum Unfallhergang.
BERGHEIM – Auf der Kreisstraße ND 2 zwischen Attenfeld und Bergen kam es am Freitagmorgen (04.04.2025) gegen 7 Uhr zu einem Unfall zwischen zwei Lastwagen. Nach einem Spiegelkontakt brach der Außenspiegel des geschädigten Fahrzeugs ab, flog durch die Seitenscheibe in die Kabine und verletzte den Fahrer im Gesicht. Der andere Lastwagen – vermutlich ein weißer 7,5-Tonner – fuhr ohne anzuhalten weiter – Unfallflucht. Hinweise zur Unfallflucht nimmt die Polizei Neuburg unter 08431 / 67110 entgegen.
NEUBURG AN DER DONAU – Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Nördlichen Grünauer Straße kam es am Freitag (04.04.2025) zwischen 17.50 und 18.12 Uhr zu einer Unfallflucht. Eine Frau parkte ihren schwarzen Audi A6 und entdeckte nach dem Einkauf einen frischen Streifschaden am rechten Fahrzeugheck. Der Schaden beträgt rund 1.500 Euro. Der Verursacher verließ den Parkplatz, ohne sich zu melden. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neuburg unter 08431 / 67110 entgegen.
NEUBURG AN DER DONAU – In der Bahnhofstraße kam es am Freitagabend (04.04.2025) gegen 19.50 Uhr zu einem Spiegelkontakt zwischen einem grünen Ford und einem braunen Skoda Yeti. Beide Fahrzeuge touchierten sich mit den Außenspiegeln. Nach dem Kontakt fuhr der Skoda ohne anzuhalten in Richtung Bahnhof weiter. Am Ford entstand ein Sachschaden von etwa 300 Euro. Die Polizei Neuburg bittet unter 08431 / 67110 um Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug.
EITENSHEIM – Auf dem Radweg zwischen Wettstetten und Eitensheim verlor eine 85-jährige Radfahrerin am Freitagnachmittag (04.04.2025) gegen 16 Uhr das Gleichgewicht. Die Seniorin wollte wenden, stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Eine medizinische Versorgung war nach dem Fahrradsturz notwendig.
HITZHOFEN – Funkenflug aus einem Kamin sorgte am Freitagabend (04.04.2025) gegen 21:30 Uhr für einen Einsatz der Feuerwehren in Hitzhofen. Zwei Bewohner hatten versucht, den Kachelofen mit Papierschnipseln zu entfachen, wodurch es zu starkem Funkenflug kam. Die Feuerwehren Hitzhofen, Hofstetten und Gaimersheim rückten mit 49 Kräften aus. Verletzt wurde niemand, ein Schaden entstand ebenfalls nicht.
EICHSTÄTT – Gleich zwei Unfälle ereigneten sich am Freitag (04.04.2025) an der Einmündung nach Preith. Motorradfahrer stürzt bei Bremsmanöver Ein 61-jähriger Motorradfahrer rutschte gegen 16:10 Uhr auf der Jurahochstraße weg, als ein Fahrzeug vor ihm abbog. Er stürzte und verletzte sich leicht. Ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus nach Eichstätt. Überholmanöver endet im Acker Gegen 20:45 Uhr kam eine 20-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Eichstätt von der Fahrbahn ab. Sie überholte ein Auto, das nach Preith abbiegen wollte, geriet beim Wiedereinscheren ins Schleudern und landete im Feld. Sie verletzte sich leicht. Am Fahrzeug entstand ein Totalschaden von rund 15.000 Euro.
WALTING – In einem Wohnhaus kam es am Freitagmorgen (04.04.2025) gegen 9 Uhr zu einem Brand im Überspannungsschutz einer Photovoltaikanlage. Der Hausbesitzer löschte das Feuer zunächst selbst, doch kurze Zeit später flammte es erneut auf. Die Feuerwehren aus Eichstätt, Pfünz, Landershofen und Gungolding rückten mit rund 50 Einsatzkräften an. Die 13 Jahre alte Anlage wurde vom Netz genommen und erneut gelöscht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 25.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
