Autor: Annette Schmelzer

ROHRBACH – In der Waaler Straße stand am Sonntag (06.04.2025) gegen 0:25 Uhr ein geparkter Mercedes-Transporter in Flammen. Die Feuerwehr Rohrbach und die Polizei eilten zum Brandort. Beim Eintreffen brannte das Fahrzeug bereits lichterloh. Nach dem Löschen leitete die Polizei Ermittlungen ein – ein technischer Defekt gilt als wahrscheinlichste Ursache vom Fahrzeugbrand. Personen kamen nicht zu Schaden.

Mehr lesen

REICHERTSHAUSEN – In Lausham kontrollierte die Polizei am Freitag (04.04.2025) kurz vor Mitternacht einen jungen Autofahrer. Bei der Verkehrskontrolle bemerkten die Beamten Alkoholgeruch. Ein Atemalkoholtest bei dem 20-Jährigen aus Hohenwart ergab 0,44 Promille. Da für Fahranfänger die 0,0-Promille-Grenze gilt, wurde der Mann zur Polizeiinspektion Pfaffenhofen gebracht. Ein gerichtsverwertbarer Test bestätigte den Wert. Den Fahrer erwarten nun 250 Euro Bußgeld, ein Punkt und eine Nachschulung.

Mehr lesen

SCHWEITENKIRCHEN – In Kleinarreshausen trat ein 8-jähriger Junge am Freitag (04.04.2025) gegen 12:45 Uhr hinter einem haltenden Schulbus auf die Straße. Ein Autofahrer, der aus entgegengesetzter Richtung kam, fuhr nach Angaben des Busfahrers mit rund 50 km/h an dem Bus vorbei – trotz eingeschaltetem Warnblinklicht. Er konnte nicht mehr bremsen und erfasste das Kind. Der Junge stürzte mit dem Hinterkopf auf die Straße, zog sich eine Platzwunde zu und erlitt vermutlich weitere innere Verletzungen. Ein Rettungshubschrauber flog das Kind in die Unfallklinik Regensburg. Gegen den 24-jährigen Fahrer aus Au in der Hallertau wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Auf Höhe des Bahnhofs rammte ein silbergraues Auto am Samstag (05.04.2025) gegen 12:20 Uhr einen Absperrpoller in der Straße Am Anger. Der Poller wurde dabei aus der Verankerung gerissen. Der Fahrer kümmerte sich nicht um den Schaden und fuhr einfach weiter. Der Sachschaden liegt bei rund 100 Euro. Hinweise zur Unfallflucht nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter 08421 / 97700 entgegen.

Mehr lesen

ALTMANNSTEIN – Auf der Landstraße zwischen Mendorf und Sandersdorf stand am Samstag (05.04.2025) gegen 1:20 Uhr ein Auto mit laufendem Motor zur Hälfte auf der Fahrbahn. Eine Verkehrsteilnehmerin entdeckte den schlafenden Fahrer im Wagen – und alarmierte die Polizei. Alkoholfahrt mit 2,2 Promille – Führerschein sichergestellt Die Polizei traf den 33-Jährigen im Fahrzeug an, der sich erst nach mehreren Minuten wecken ließ. Die Beamten nahmen deutlichen Alkoholgeruch wahr. Ein Atemalkoholtest ergab rund 2,2 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, der Führerschein sichergestellt. Gegen den Mann läuft ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Mehr lesen

PFÖRRING – Gegen 19.15 Uhr krachte am Freitagabend (04.04.2025 ein SUV-Fahrer in der Neustädter Straße gegen einen Stromkasten und flüchtete vom Unfallort. Mehrere Zeugen beobachteten die Szene. Die Polizei fand den beschädigten Wagen kurz darauf im Ortsgebiet, der Fahrer – ein 37-jähriger Rumäne – war stark alkoholisiert. Sein Führerschein wurde sichergestellt, eine Blutentnahme veranlasst. Der Gesamtschaden liegt bei rund 8.000 Euro. Es folgt ein Strafverfahren wegen Unfallflucht und Gefährdung des Straßenverkehrs.

Mehr lesen

KIPFENBERG – In einem Mehrfamilienhaus schlugen am frühen Freitagmorgen (04.04.2025) gegen 2.15 Uhr Rauchmelder Alarm. Ein Anwohner rief die Feuerwehr, nachdem die Bewohnerin einer Nachbarwohnung nicht öffnete. Einsatzkräfte fanden die offenbar alkoholisierte Frau schlafend auf dem Sofa – im Ofen ruhten angebrannte Aufbackbrezen. Die Feuerwehr lüftete die Wohnung, ein Brand entstand nicht. Die Frau erwartet eine Anzeige wegen einer Ordnungswidrigkeit.

Mehr lesen

NGOLSTADT – Bei einer Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 16a stellten Beamte am Freitagabend (04.04.2025) bei einem 61-jährigen Autofahrer Alkoholgeruch fest. Der Mann verweigerte den Atemalkoholtest, zeigte Ausfallerscheinungen und wurde zur Blutentnahme mitgenommen. Auf der Dienststelle leistete er Widerstand und beleidigte die eingesetzten Beamten. Ihm drohen nun mehrere Strafverfahren, unter anderem wegen Trunkenheit im Verkehr und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.

Mehr lesen

NGOLSTADT – Auf dem Gelände des Wertstoffhofes in Friedrichshofen verschaffte sich ein unbekannter Täter in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (03.04./04.04.2025) Zugang zum Bürocontainer. Er brach die Tür auf, stahl 200 Euro Bargeld und beschädigte mehrere Arbeitsbildschirme. Der Sachschaden liegt im geringen vierstelligen Bereich. Hinweise zum Täter oder zum Tathergang nimmt die Polizeiinspektion Ingolstadt unter 0841 / 9343-2222 entgegen.

Mehr lesen

INGOLSTADT – In der Nacht zum Freitag (04.04.2025) verübten bislang Unbekannte einen Einbruch in ein Vereinsheim am Mitterschüttweg. Zwischen 21 Uhr abends und 10 Uhr morgens hebelten die Täter mehrere Türen auf und verschafften sich Zugang zum Hauptgebäude sowie zu den Nebengebäuden der Minigolfanlage. Getränkeautomat bei Einbruch zerstört Beim Durchsuchen der Räume nach Bargeld zerstörten die Einbrecher einen Getränkeautomaten. Die Beute: ein niedriger dreistelliger Betrag an Wechselgeld. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Ingolstadt bittet unter der Telefonnummer 0841 / 93430 um Hinweise von Personen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben.

Mehr lesen