Autor: Annette Schmelzer

HOHENWART – Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Sonntagabend (06.04.2025) gegen 23:20 Uhr stoppten Polizeibeamte in Freinhausen einen 23-jährigen Autofahrer aus Berg im Gau. Der junge Mann zeigte drogentypische Ausfallerscheinungen und räumte ein, zwei Joints konsumiert zu haben. Die Polizei brachte ihn zur Blutentnahme nach Drogeneinfluss zur Dienststelle. Bei einem positiven Ergebnis drohen ihm 500 Euro Bußgeld und ein Monat Fahrverbot. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Mehr lesen

FRIEDBERG – In einem Mehrfamilienhaus in Friedberg wurde im Zeitraum zwischen dem 15.03. und 04.04.2025 ein Dachbodenabteil aufgebrochen. Ein bislang unbekannter Täter hebelte die Tür auf und entwendete daraus Werkzeug sowie Reinigungsartikel der Marke „ProWin“. Der entstandene Diebstahlsschaden beläuft sich beim Dachbodenaufbruch auf rund 2.200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Friedberg unter 0821 / 3231710 entgegen.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DOANAU – Auf dem Flohmarkt am Südpark wurde eine 27-jährige Frau aus Neuburg an der Donau am Sonntagvormittag (06.04.2025) Opfer eines Diebstahls. Gegen 11 Uhr bemerkte sie, dass ihr Geldbeutel aus der Handtasche verschwunden war. Der Reißverschluss der Tasche wurde geöffnet. Die Tatzeit lässt sich auf den Zeitraum zwischen 10:40 Uhr und 11 Uhr eingrenzen. Im Geldbeutel befanden sich Ausweispapiere, Debitkarten und rund 40 Euro Bargeld. Hinweise nimmt die Polizei Neuburg unter 08431 / 67110 entgegen.

Mehr lesen

DEUTSCHLAND – Kaum steigen die Temperaturen, machen sich Schnecken über junge Pflanzen her. Besonders Nacktschnecken, wie die Spanische Wegschnecke, gelten als Plage in Beeten und Hochbeeten. Doch es muss nicht gleich zur Chemiekeule gegriffen werden: Es gibt wirksame, natürliche Methoden, um das Gemüse vor Schleimspuren und Fraßschäden zu schützen. Mechanische Barrieren schützen Pflanzen Ein bewährter Klassiker sind Schneckenzäune aus Metall oder Kunststoff mit abgewinkelter Kante. Sie verhindern, dass die Tiere überhaupt an die Pflanzen herankommen. Auch Kupferbänder wirken abschreckend – beim Kontakt mit dem Kupfer erfahren Schnecken eine leichte Reizung, die sie meiden. Eine einfache, aber wirksame Methode ist das…

Mehr lesen

UNTERMEITINGEN – Ein versperrtes Pedelec der Marke Conway wurde in der Nacht auf Samstag (05.04.2025) von einem Grundstück in der Kreuzeckstraße entwendet. Das rot-schwarze Fahrrad hat einen Wert von etwa 3.000 Euro. Die Polizei Schwabmünchen ermittelt wegen Diebstahl und bittet unter 08232 / 96060 um Hinweise.

Mehr lesen

MERING – In der Hörmannsberger Straße wurde am Samstag (05.04.2025) zwischen 7 und 17 Uhr ein geparktes Motorrad beschädigt. Als der Besitzer zu seiner Honda zurückkehrte, lag sie auf dem Boden. Ob es sich um einen Verkehrsunfall oder eine gezielte Sachbeschädigung handelt, ist bislang unklar. Der Schaden beträgt rund 3.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Friedberg unter 0821 / 3231710.

Mehr lesen

FRIEDBERG – In der Max-Rimmele-Straße setzten Unbekannte in der Nacht auf Samstag (05.04.2025) einen zur Abholung bereitgestellten Stapel Zeitungen in Brand. Anwohner entdeckten das Feuer am frühen Morgen und löschten es selbst. Der entstandene Schaden durch die Brandlegung beläuft sich auf etwa 50 Euro. Die Polizei Friedberg bittet unter 0821 / 3231710 um Hinweise.

Mehr lesen

REICHERTSHOFEN – Gegen 14:35 Uhr hörte ein 32-jähriger Mann am Samstag (05.04.2025) einen lauten Knall auf dem Schotterparkplatz am Heideweiher. Kurz darauf sah er einen schwarzen Nissan davonfahren. An seinem geparkten Auto stellte er frische Lackschäden am Heckstoßfänger fest. Die Polizei geht von einer Unfallflucht aus und bittet unter 08452 / 7200 um Hinweise.

Mehr lesen

GEISENFELD – Zwischen 13 und 18 Uhr beschädigte ein bislang Unbekannter am Samstag (05.04.2025) einen geparkten Wagen am Marienplatz. Der 25-jährige Besitzer stellte frische Schäden am vorderen linken Kotflügel und an der Felge fest. Nach Spurenlage dürfte ein silbernes oder graues Fahrzeug verantwortlich sein. Die Polizei Geisenfeld bittet unter 08452 / 7200 um Hinweise zur Unfallflucht.

Mehr lesen

GROSSMEHRING – In der Fischergasse stellte ein 53-jähriger Mann aus Ingolstadt am Samstag (05.04.2025) gegen 11:30 Uhr frische Schäden an seinem geparkten 5er BMW fest. Er hatte das Fahrzeug am Freitag zuvor gegen 15 Uhr am rechten Fahrbahnrand auf Höhe der Hausnummer 8 abgestellt. Unbekannte beschädigten das Heck der weißen Limousine und entfernten sich unerlaubt vom Unfallort. Der Schaden wird auf rund 3.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Ingolstadt unter 0841 / 93434410 entgegen.

Mehr lesen