Autor: Eric Paul

NIEDERVIEHBACH – Kuriose Anfrage an die Polizei: Eine 34-jährige Frau erkundigte sich am Samstag (21.06.2025) bei den Beamten, welche strafrechtlichen Folgen sie erwarten müsse, wenn sie den Hund ihres Nachbarn an sich nehme und nicht mehr zurückgebe. Die Polizei reagierte sofort. Eine Streife der Polizeiinspektion Dingolfing fuhr daraufhin zur Wohnadresse der Anruferin, um der ungewöhnlichen Selbstanzeige nachzugehen. Aggressive Frau gefesselt – Hund beschlagnahmt Vor Ort bestätigte sich der gemeldete Sachverhalt: Die Frau hatte den Vierbeiner tatsächlich an sich genommen und zeigte keine Bereitschaft, ihn zurückzugeben. Während der Überprüfung verhielt sich die 34-Jährige laut Polizeiangaben äußerst aggressiv. Zum Schutz der Einsatzkräfte…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Eine Frau in der Markgrafenstraße wählte gegen 21 Uhr am Samstagabend (21.06.2025) den Notruf, weil ihr 38-jähriger alkoholisierter Ehemann sie und die Kinder mit einer Waffe bedrohte. Beamte der Polizei Nürnberg sowie das Unterstützungskommando Mittelfranken (USK) rückten umgehend zum Einsatzort aus und sperrten den Bereich rund um das Haus wurde weiträumig ab. Fluchtversuch – Taser-Einsatz gegen Ehemann Das USK verschaffte sich Zutritt zum Haus und begab sich zur Wohnung. Kurz darauf verließ die Frau mit den Kindern fluchtartig die Wohnung, verfolgt vom 38-Jährigen. Die Beamten schritten sofort ein, brachten die Familie in Sicherheit. Der Mann flüchtete daraufhin zurück…

Mehr lesen

NEUSTADT AN DER DONAU – Ein junger Mann warf in der Nacht auf Sonntag (22.06.2025) gegen 0:50 Uhr in der Bahnhofstraße eine Plastikflasche auf ein vorbeifahrendes Auto. Der 24-jährige Fahrer hielt an, stieg aus und stellte den Werfer sowie seinen Begleiter zur Rede – beide waren ihm flüchtig bekannt. Die beiden 20-Jährigen schlugen gemeinschaftlich auf den Autofahrer ein, verletzten ihn dabei leicht. Zudem beschädigten sie seinen Wagen. Der Mann kam nach dem Vorfall zur Behandlung in ein Krankenhaus. Polizei stellt alkoholisierten Werfer der Plastikflasche und Begleiter Unmittelbar nach der Körperverletzung flüchteten die Täter. Im Rahmen einer Fahndung konnte die Polizei…

Mehr lesen

KITZINGEN – Gleich mehrere Verkehrsunfälle haben sich am Samstag (21.06.2025) im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Kitzingen ereignet. Insgesamt nahmen die Beamten zwölf Unfälle auf – es gab mehrere verletzte Personen. In vier Fällen waren neben Autos auch ein Quad, ein Motorrad und ein E-Bike beteiligt. Verkehrsunfall mit Quad – Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss Gegen 13:10 Uhr kam ein 29-jähriger Mann mit seinem Quad auf der Staatsstraße 2274 bei Volkach in einer Kurve von der Fahrbahn ab und touchierte eine Leitplanke. Er hielt an, sammelte Fahrzeugteile ein – und fuhr kurz darauf weiter. Nur etwa 100 Meter später krachte er erneut…

Mehr lesen

REICHERTSHOFEN – Gleich zwei Fälle von Unfallflucht haben sich am Samstag (21.06.2025) im Gemeindegebiet Reichertshofen ereignet. In beiden Fällen entstanden Schäden an geparkten Autos – die jeweiligen Verursacher entfernten sich unerkannt. Unfallflucht am Heideweiher – Verdacht auf landwirtschaftliches Gerät Zwischen 14:40 Uhr und 15:50 Uhr hatte eine 65-jährige Frau aus Baar-Ebenhausen ihr Fahrzeug am Heideweiher abgestellt. Bei ihrer Rückkehr entdeckte sie einen massiven Frontschaden. Ein Zeuge beobachtete zur Tatzeit einen Landwirt mit Heuwender in unmittelbarer Nähe. Der Sachschaden beträgt rund 4.000 Euro. Weitere Hinweise nimmt die Polizei Geisenfeld dankend unter der Rufnummer 08452 / 7200 entgegen. Weiterer Fall im Ortsteil…

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Eine 20-jährige E-Bike-Fahrerin aus dem Landkreis Eichstätt verlor am Samstagmittag (21.06.2025) gegen 12:40 Uhr auf dem Altmühlradweg aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr E-Bike und stürzte. Beim Aufprall zerbrach ihr Fahrradhelm, doch der verhinderte laut Polizei schwerere Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte sie leicht verletzt in die Klinik Eichstätt. Das E-Bike war durch den Unfall an mehreren Stellen zerkratzt. Der Gesamtschaden liegt bei etwa 200 Euro.

Mehr lesen

COBURG – Gegen 20 Uhr am Samstagabend (21.06.2025) hörte ein Mann Hilferufe seines Nachbarn und wählte sofort den Notruf. Die Integrierte Leitstelle alarmierte daraufhin die Rettungskräfte und ebenso die Polizei, da eine Wohnungsöffnung im Raum stand. Hilferufe führen zu Notarzteinsatz auf der Terrasse Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte stellte der Nachbar fest, dass die Rufe von der Terrasse des Nachbarn ausgingen. Dort entdeckte er den älteren Mann in einer akuten Notlage. Der Zustand des Seniors verschlechterte sich sichtbar, sodass die Retter umgehend einen Notarzt nachforderten. Der Senior kam anschließend mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus Dem schnellen Eingreifen des…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Ein 38-jähriger Mann befüllte am Samstagabend (21.06.2025) gegen 18:30 Uhr in einem Nettomarkt in der Scheyerer Straße seinen Rucksack mit verschiedenen Waren. Daraufhin schnallte er diesen auf den Rücken, drängte sich an Kasse vorbei und verließ den Markt, ohne zu bezahlen. Der Diebstahl blieb jedoch nicht unbemerkt. Nach Diebstahl Angriff auf Parkplatz Ein Mitarbeiter bemerkte das Verhalten, sprach den Mann an und verfolgte ihn nach draußen. Auf dem Parkplatz holte er den Täter ein und versuchte, den Rucksack von dessen Rücken zu ziehen. Daraufhin drehte sich der Dieb um und schlug auf den Mitarbeiter ein,…

Mehr lesen

PAPPENHEIM – Ein 24-jähriger Pedelec-Fahrer wollte am Samstagnachmittag (21.06.2025) auf der Kreisstraße Richtung Langenaltheim nach links in Richtung Übermatzhofen abbiegen. Ein 77-jähriger Autofahrer, der hinter dem Radfahrer in gleicher Richtung unterwegs war, stieß seitlich hinten gegen das Fahrrad, als der junge Mann zum Abbiegen ansetzte. Pedelec-Fahrer in Straßengraben geschleudert Der 24-Jährige schleuderte samt Fahrrad mehrere Meter weit in einen Straßengraben und verletzt sich dabei schwer. Ein Rettungswagen brachte ihn nach der Erstversorgung ins Krankenhaus. Wie es zu dem Unfall kam, ist noch unklar. Am Auto und am Pedelec entstand ein Gesamtschaden von rund 5.000 Euro. Die Polizeiinspektion Treuchtlingen bittet um…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Auf dem Parkplatz eines Baumarkts im Hochfeldweg 4 im Stadtteil Zuchering hat sich am Samstagnachmittag (21.06.2025) eine Fahrerflucht ereignet. Ein bislang unbekannter Fahrer beschädigte im Zeitraum zwischen 15:45 Uhr und 17:10 Uhr einen braunen Audi A4 mit Neuburger Kennzeichen an der rechten hinteren Fahrzeugseite. Der Verursacher fuhr davon, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Fahrerflucht durch weißen Transporter – Polizei sucht Zeugen Die Videoaufzeichnung des Parkplatzes zeigt, dass womöglich ein weißer Transporter den Schaden gegen 16:35 Uhr verursacht habe – vermutlich ein Ford Transit, so die Polizei. Der Sachschaden beträgt über 1.000 Euro. Die Verkehrspolizeiinspektion Ingolstadt ermittelt…

Mehr lesen