Autor: Eric Paul

München – Am frühen Sonntagabend kam es auf der Münchener Stammstrecke zu erheblichen Störungen im S-Bahn-Verkehr, als im Tunnel zwischen Hauptbahnhof und Hackerbrücke eine Oberleitung abriss. Gegen 18:10 Uhr wurde die Bundespolizei über einen Lichtbogen und einen Knall im Tunnel informiert. Wenige Minuten später riss die Oberleitung mit einem erneuten Knall ab und fiel auf eine in Richtung Pasing fahrende S3. Die Folge: Die S-Bahn-Stammstrecke zwischen Ostbahnhof und Pasing musste komplett gesperrt werden. Sicherheitskräfte der Bundespolizei räumten die Bahnsteige der betroffenen Haltestellen. Rund 300 Fahrgäste der S3 wurden durch die Feuerwehr und Bundespolizei evakuiert und sicher zum Bahnsteig der Hackerbrücke…

Mehr lesen

Pfaffenhofen an der Ilm – Am Mittwoch wurde der neue Abenteuer-Spielplatz am Gerolsbach in Niederscheyern feierlich eröffnet. Zahlreiche Familien mit ihren Kinder und Anwohner nahmen an der Eröffnungsfeier teil, zu der die Stadt eingeladen hatte. Bürgermeister Thomas Herker begrüßte die Gäste und dankte allen Beteiligten, die Planung und Aufbau tatkräftig unterstützt haben. Herker betonte, dass in den letzten zehn Jahren rund zwei Millionen Euro in die Spielplätze von Pfaffenhofen investiert wurden. „Wir haben mittlerweile insgesamt 41 Spielplätze und es kommen immer weitere dazu“, erklärte er stolz. Die jungen Besucher hatten den neuen Spielplatz bereits vor der offiziellen Eröffnung ausgiebig getestet…

Mehr lesen

Bonn – Die EU-Länder haben sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, den Schutzstatus für den Wolf im Rahmen der Berner Konvention zu senken. Damit würde die Jagd auf Wölfe erleichtert – ein Schritt, der auf heftige Kritik stößt. Besonders der Deutsche Tierschutzbund reagiert scharf auf die Position Deutschlands, das durch eine Kursänderung der Bundesregierung die Entscheidung maßgeblich beeinflusste. Der Tierschutzbund warnt, dass die Europäische Union mit der Absenkung des Schutzstatus‘ den falschen Weg einschlage. Statt vermehrter Abschüsse seien sinnvolle Maßnahmen zum Herdenschutz der Schlüssel zu einer friedlichen Koexistenz von Weidetieren, Wölfen und Menschen. „Das Abstimmungsergebnis enttäuscht zutiefst“, so James Brückner, Leiter des…

Mehr lesen

Berlin – Auf der InnoTrans, der weltweit größten Fachmesse für Schienenverkehrstechnik in Berlin, präsentierte der bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter das neue Außendesign der neuen Münchner S-Bahn. Die ersten 90 Züge, die von Siemens Mobility gebaut werden, sollen ab Ende 2028 in Betrieb gehen. Das moderne Design kombiniert Weiß mit „Bahnland Bayern“-Blau und setzt auf ein Rautenmuster, das den Bezug zum Freistaat Bayern verdeutlicht. „Die neuen Münchner S-Bahnen zeigen künftig, wer hinter ihnen steht: der Freistaat Bayern, der mehr als zwei Milliarden Euro in dieses Projekt investiert“, so Bernreiter. Neben dem attraktiven Äußeren der Züge liegt der Fokus auf Funktionalität und…

Mehr lesen

München – Der Flughafen München macht vor, wie Nachhaltigkeit und Kreativität Hand in Hand gehen können: In einem neuen Upcycling-Pilotprojekt werden ausgediente Fahnen des Flughafens in stylische und praktische Alltagsgegenstände verwandelt. In der Zufahrt zum Flughafengelände wehen bunte Fahnen in Markenfarben, die regelmäßig ausgetauscht werden müssen. Doch statt diese einfach zu entsorgen, hat der Flughafen eine clevere Idee umgesetzt: Die alten Polyesterfahnen werden zu Laptoptaschen, Kosmetiktaschen und Schlüsselanhängern verarbeitet. Für die Umsetzung dieses Projekts konnte das kreative Talent Anna Diermeier vom ZURÜCK Zero Waste Designstudio gewonnen werden, die den gesamten Prozess von der Gestaltung bis zur Produktion betreute. In enger…

Mehr lesen

Dietfurt – Am Donnerstagabend ereignete sich im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz eine ungewöhnliche Suchaktion: Zwei Männer zogen in ein Waldstück bei Dietfurt, um dort gemeinsam alkoholische Getränke zu konsumieren. Doch als nur einer der beiden aus dem Wald zurückkehrte, wurde eine großangelegte Suche eingeleitet, um den stark alkoholisierten, vermissten Mann zu finden. Die Polizei startete sofort umfangreiche Suchmaßnahmen ein. Unterstützt von Personensuchhunden und einem Polizeihubschrauber durchkämmten die Einsatzkräfte das Waldgebiet stundenlang. Auch die Feuerwehr half, den vermissten Mann zu finden, doch bis in die frühen Morgenstunden blieb er unauffindbar. Wie sich dann am Morgen herausstellte, hatte der Mann den…

Mehr lesen

München – Am Samstagnachmittag kam es an der Ecke Ismaningerstraße und Rauchstraße in München zu einem spektakulären Unfall. Ein Baukran, der im Innenhof eines Wohnblocks aufgestellt war, stürzte plötzlich um und fiel auf die benachbarten Gebäude. Das acht Tonnen schwere Gegengewicht des Krans schlug dabei in eine Wohnung ein und verwüstete diese vollständig. Ersten Informationen zufolge gab es glücklicherweise keine Verletzten, dennoch steht eine betroffene Person aufgrund eines Schocks unter medizinischer Betreuung. Die Feuerwehr München wurde um kurz nach 14:30 Uhr von besorgten Anwohnern alarmiert, die bemerkten, dass der Baukran bedenklich schief stand. Stefan Kießkalt, Pressesprecher der Berufsfeuerwehr München, erläuterte:…

Mehr lesen

München – Am Freitagmorgen bot der Westparksee in München ein erschreckendes Bild: Etwa 100 tote Fische trieben an der Wasseroberfläche, was auf einen akuten Sauerstoffmangel im See hinwies. Die hohen Temperaturen der letzten Tage hatten die ohnehin knappen Sauerstoffreserven im Wasser auf ein kritisches Niveau gesenkt, was zu dem Fischsterben führte. Die Feuerwehr München wurde umgehend alarmiert und rückte mit einem umfangreichen Einsatzteam an, um die Situation zu retten. Franziskus Bronnhuber, Pressesprecher der Berufsfeuerwehr München, erklärte: „Wir haben dann Messungen durchgeführt und festgestellt, dass der Sauerstoffgehalt im See viel zu gering war und aufgrund dessen die Fische eben verendet sind.“…

Mehr lesen

München – Am Donnerstag ereignete sich in München ein schwerer Vorfall, als ein 18-jähriger Täter, bewaffnet mit einer Langwaffe, im Umfeld des Generalkonsulats des Staates Israel Schüsse abgab. Der Mann feuerte auf mehrere Gebäude, darunter das NS-Dokumentationszentrum, das Generalkonsulat und zwei weitere Objekte. Gegen 09:00 Uhr wurde die Münchner Polizei alarmiert und geriet wenig später in einen Schusswechsel mit dem Täter, bei dem dieser tödlich verletzt wurde. Zwei weitere Personen erlitten leichte Verletzungen durch ein Knalltrauma. Die Behörden stufen die Tat als Terroranschlag ein. Der Täter, ein österreichischer Staatsbürger, war mit einem Schweizer Karabiner, Kaliber 7,5 x 55 mm, ausgestattet.…

Mehr lesen