- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Eric Paul
MÜNCHEN – Ein vermeintlicher Schuss-Alarm sorgte am Samstagnachmittag (15.03.2025) für einen Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Münchner Olympia-Einkaufszentrum (OEZ). Mehrere Menschen meldeten Schüsse und Verletzte, Panik brach aus. Zahlreiche Einsatzkräfte durchsuchten das Gebäude, konnten jedoch schnell Entwarnung geben. Eine tatsächliche Bedrohung lag nicht vor. Einsatzkräfte mit Großaufgebot vor Ort Gegen 16:20 Uhr gingen beim Polizeinotruf mehrere Meldungen über angebliche Schüsse im OEZ ein. Gleichzeitig löste ein Handfeuermelder Alarm aus, was den Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst auslöste. Während Menschen teils panisch aus dem Einkaufszentrum rannten, flüchteten sich andere in Geschäfte. Die Polizei war binnen Minuten mit einem Großaufgebot vor…
ERLANGEN – Die Wissenschaftsfreiheit gerät in immer mehr Ländern unter Druck. Das zeigt der aktuelle Academic Freedom Index (AFI) 2025, den Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) in Zusammenarbeit mit dem V-Dem-Institut der Universität Göteborg am Donnerstag (13.03.2025) veröffentlicht haben. Die Studie, die 179 Länder weltweit untersucht, kommt zu einem alarmierenden Ergebnis: Während in acht Staaten die akademische Freiheit gestiegen ist, hat sie in 34 Ländern deutlich abgenommen – darunter auch einige Demokratien wie Argentinien, Finnland, Griechenland, Israel, Portugal und die USA. Wissenschaft unter politischem Druck Laut der Studie gibt es eine klare Verbindung zwischen dem Wahlerfolg antipluralistischer Parteien und dem…
A95 BEI MÜNCHEN – Ein Opel-Kombi ist am Donnerstagmorgen (13.03.2025) auf der Autobahn A95 während der Fahrt in Brand geraten. Der Fahrer konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, verletzt wurde niemand. Gegen 7:03 Uhr machten andere Verkehrsteilnehmer den Fahrer auf die Flammen unter seinem Fahrzeug aufmerksam. Er stoppte sofort auf dem Standstreifen und alarmierte die Feuerwehr. Ein couragierter Autofahrer versuchte noch, den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen – ohne Erfolg. Die Flammen breiteten sich rasch aus, bis die Feuerwehr eintraf. Mit Atemschutz und einem Strahlrohr brachten die Einsatzkräfte das Feuer schließlich unter Kontrolle. Der Opel wurde stark beschädigt. Eine…
BONN – Der Zoll geht verstärkt gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung vor: Am Donnerstag (13.03.2025) führt die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) eine bundesweite Schwerpunktprüfung mit dem Fokus auf den Mindestlohn und seine Einhaltung durch. Mehr als 3.000 Zollbeschäftigte sind im Einsatz, um Unternehmen und Beschäftigte zu überprüfen. Seit dem 1. Januar 2025 beträgt der gesetzliche Mindestlohn 12,82 Euro pro Stunde. Arbeitnehmer haben darauf einen gesetzlichen Anspruch, Verstöße werden konsequent geahndet. Ebenfalls in Prüfung sind Betriebe in Branchen mit eigenen Mindestlöhnen, wie die Pflege, Gebäudereinigung oder das Handwerk. Bei den Kontrollen werden nicht nur vor Ort Gespräche mit Beschäftigten geführt, sondern auch…
INGOLSTADT-GEROLFING – Unbekannte Täter sind am Mittwoch (12.03.2025) in ein Einfamilienhaus im Ingolstädter Stadtteil Gerolfing eingedrungen. Die Einbrecher haben dabei Beute im Wert von mehreren Zehntausend Euro gemacht. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen. Die Einbrecher nutzten den Zeitraum zwischen 14:00 und 19:45 Uhr, um sich über eine rückwärtige Terrassentür gewaltsam Zugang zu dem Haus am Bruckweg zu verschaffen. Im Inneren durchsuchten sie sämtliche Räume im Erdgeschoss und entwendeten Uhren, Schmuck sowie Bargeld. Der zusätzlich entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro. Die Kriminalpolizei Ingolstadt bittet Zeugen, die in diesem Zeitraum verdächtige Personen oder…
BAYERN – Am Samstag (24.05.2025) öffnet die Landwirtschaft für einen Tag ihre Tore: Beim bundesweiten Aktionstag „Landwirt für einen Tag“ erhalten Verbraucherinnen und Verbraucher exklusive Einblicke in den Alltag auf Bauernhöfen. Fünf landwirtschaftliche Betriebe in Bayern sind mit dabei – von Ackerbau über Tierhaltung bis hin zur modernen Agrartechnik. Interessierte können sich noch bis Sonntag (06.04.2025) für einen der begehrten Plätze bewerben. Landwirtschaft erleben – und mit anpacken Das Forum Moderne Landwirtschaft hat den Aktionstag ins Leben gerufen, um den direkten Austausch zwischen Verbrauchern und Landwirten zu fördern. „Wir möchten Verbraucherinnen und Verbrauchern zeigen, was es bedeutet, Lebensmittel zu produzieren. Transparenz…
INGOLSTADT-ETTING – Ein unbekannter Autofahrer hat am Mittwochabend (12.03.2025) in Etting einen Pedelec-Fahrer touchiert und ist anschließend einfach weitergefahren. Der 29-jährige Radfahrer aus Gaimersheim erlitt dabei leichte Verletzungen. Der Unfall ereignete sich gegen 22:30 Uhr im Bereich einer Verkehrsinsel an der Kipfenberger Straße. Der Mann war auf dem Heimweg und überquerte die Straße, als sich ein dunkler Wagen von der Ettinger Straße in Fahrtrichtung Etting näherte. Das Auto erfasste das Hinterrad des Pedelecs, woraufhin der 29-Jährige zu Boden stürzte. Dabei zog er sich leichte Verletzungen an der rechten Körperseite zu. Anstatt anzuhalten und sich um den Verunglückten zu kümmern, setzte…
INGOLSTADT – Einen dreisten Fahrraddieb hat die Polizei bereits am Dienstagvormittag (11.03.2025) direkt bei seiner Tat erwischt. Zivile Einsatzkräfte beobachteten gegen 10:45 Uhr in der Ettinger Straße, wie ein 22-Jähriger das Vorderrad eines hochwertigen Pedelecs abmontierte und es kurzerhand an ein anderes, baugleiches E-Bike montierte. Da Letzteres lediglich am Vorderrad gesichert war, konnte der Täter es mit dem neuen Rad problemlos entwenden. Weit kam der Mann allerdings nicht. Die Polizeibeamten griffen sofort ein und stellten ihn. Bei der Durchsuchung fanden sie nicht nur das gestohlene Fahrrad, sondern auch weitere mutmaßlich entwendete Fahrradteile, ein Taschenmesser sowie einen Autoschlüssel. Im Fahrzeug des…
BAYERN – Im Freistaat sind im Jahr 2024 insgesamt 70 Menschen ertrunken – acht mehr als im Vorjahr. Besonders gefährlich waren dabei Flüsse und Seen, in denen 51 der tödlichen Unfälle passierten. In einem Schwimmbad hingegen gab es nur einen einzigen Ertrinkungsfall. Nach Angaben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) betraf fast die Hälfte der Todesfälle ältere Menschen über 60 Jahre. Doch auch ein erst einjähriges Mädchen war unter den Opfern. DLRG-Statistik: Meiste Unfälle in Sommermonaten Die meisten Badeunfälle ereigneten sich in den Sommermonaten von Juni bis August, als das sonnige Wetter besonders viele Menschen an die bayerischen Gewässer lockte. Mit 26…
ST2045 BEI STROBENRIED – Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Donnerstagmorgen (13.03.2025) auf der Staatsstraße St2045 zwischen Pfaffenhofen und Strobenried ereignet. Ein Auto kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, krachte in der Folge mit voller Wucht gegen das Tor einer kleinen Kläranlage. Der Aufprall war so heftig, dass der Motor aus dem Fahrzeug heraus schleuderte und auf der Straße liegen blieb. Trotz der erheblichen Schäden hatte die fahrzeugführende Person großes Glück: Sie erlitt lediglich leichte Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte sie zur Kontrolle in ein Krankenhaus. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und streute Bindemittel aus, um auslaufende…
