Autor: Eric Paul

EITENSHEIM – Ein Streit über zu schnelles Fahren auf einem Supermarktparkplatz endete am Samstagnachmittag (29.03.2025) mit einer ungewollten Verletzung: Eine Frau fuhr einem Mann versehentlich über den Fuß. Gegen 15:45 Uhr sprach ein 32-jähriger Mann aus dem nördlichen Landkreis Pfaffenhofen eine Autofahrerin auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an. Aus seiner Sicht war die 40-Jährige, die aus dem südlichen Landkreis Eichstätt stammt, zu schnell auf das Gelände eingefahren. Nach einem kurzen Wortgefecht wollte die Frau ihre Fahrt fortsetzen – und rollte dem Mann dabei versehentlich über den rechten Fuß. Der 32-Jährige wurde leicht verletzt, benötigte jedoch zunächst keine ärztliche Versorgung. An…

Mehr lesen

MONHEIM – Ein tragischer Verkehrsunfall forderte am Freitagvormittag (28.03.2025) auf der Strecke zwischen Monheim und Wemding ein Menschenleben. Ein 64-jähriger Motorradfahrer übersah nach bisherigen Erkenntnissen einen wegen eines technischen Defekts stehengebliebenen Sattelzug etwa 100 Meter vor der Abzweigung nach Flotzheim und Kreut. Der Motorradfahrer prallte ungebremst gegen das Heck des stehenden Lastwagens. Die Verletzungen des Mannes waren so schwer, dass die herbeigeeilten Einsatzkräfte ihn nicht mehr retten konnten – Der 64-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle. Der 52-jährige Fahrer des Lastwagens blieb bei dem Vorfall unverletzt. Der entstandene Sachschaden an beiden Fahrzeugen liegt laut Polizei bei rund 15.000 Euro. Die…

Mehr lesen

AUGSBURG-HOCHZOLL – Ein bislang unbekannter Täter entwendete bereits am Freitagnachmittag (28.03.2025) zwei hochwertige E-Bikes im Bereich um den Kuhsee in Hochzoll. Das gab die Polizei am Sonntag bekannt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 15 Uhr hatten ein Mann und eine Frau ihre schwarzen E-Bikes der Marke Simplon, Modell Rapcon Pmax, in der Nähe eines Cafés an einen Baum angeschlossen. Als sie etwa eine Stunde später zurückkehrten, waren die Räder verschwunden. Auffällig: Die Tachoeinheiten – ohne die die Motoren nicht funktionieren – hatte der Besitzer während der gesamten Zeit bei sich. Die Polizeiinspektion Augsburg Ost ermittelt nun wegen eines besonders schweren…

Mehr lesen

AUGSBURG – Am Samstagabend (29.03.2025) verletzte ein bislang unbekannter Täter in der Innenstadt drei junge Männer mit Pfefferspray. Die Polizei fahndet nach dem Unbekannten und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Gegen 20:30 Uhr sprühte der Täter am Königsplatz offenbar ohne Vorwarnung einem 15-Jährigen, einem 20-Jährigen und einem 24-Jährigen Reizgas ins Gesicht. Die drei Betroffenen erlitten leichte Verletzungen. Nach der Attacke flüchtete der Unbekannte. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb erfolglos. Die Polizeiinspektion Augsburg Mitte ermittelt nun wegen Gefährlicher Körperverletzung. Dafür bitten die Beamten Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, sich unter der Telefonnummer 0821 / 323 2110…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Ein mit rund zwei Promille stark alkoholisierter Autofahrer ist am Samstagmorgen (29.03.2025) im Westviertel gestoppt worden. Die Polizei stellte seinen Führerschein sicher. Zudem leiteten die Beamten ein Strafverfahren ein. Gegen 8:50 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte einen 35-jährigen Ingolstädter, der mit seinem Wagen unterwegs war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp zwei Promille. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt, stellten den Fahrzeugschlüssel und den Führerschein sicher. Den Mann erwartet nun ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Mehr lesen

FRIEDBERG – Gleich drei Unfallfluchten meldet die Polizeiinspektion Friedberg am Sonntag (30.03.2025). In allen Fällen entfernten sich die Verursacher, ohne ihren Pflichten nachzukommen. Die Polizei bittet nun um Mithilfe von der Bevölkerung. Zwei Unfallfluchten am Freitag Am Freitagmorgen (28.03.2025) gegen 6:50 Uhr befuhr ein 22-Jähriger mit seinem Auto die Augsburger Straße stadteinwärts, als ein weißer Lastwagen beim Spurwechsel den linken Außenspiegel des Fahrzeugs touchierte. Der Lasterfahrer setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. In derselben Nacht beschädigte ein Unbekannter in der Nordstraße im Stadtteil Wulfertshausen einen geparkten weißen Seat. Der linke Außenspiegel wurde…

Mehr lesen

WOLNZACH – Einen stark alkoholisierten Autofahrer zog die Polizei am frühen Sonntagmorgen (30.03.2025) in der Auenstraße aus dem Verkehr. Der Mann wies einen Atemalkoholwert von zwei Promille auf. Die Fahrt hat nun Konsequenzen. Bei der allgemeinen Verkehrskontrolle gegen 4:22 Uhr bemerkten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch bei dem 29-jährigen Fahrer. Ein Test bestätigte den Verdacht, woraufhin die Polizei die Weiterfahrt sofort untersagte. Der Mann musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, zudem wird ihm die Fahrerlaubnis entzogen.

Mehr lesen

GEISENFELD – Ein 16-jähriger Rollerfahrer entzog sich am Samstagabend (29.03.2025) in der Augsburger Straße einer Polizeikontrolle und raste mit bis zu 50 km/h durch das Stadtgebiet. Dabei brachte er auch zwei Fußgänger in Gefahr – verletzt wurde glücklicherweise niemand. Wie die Polizei mitteilt, ignorierte der Jugendliche die Anhaltezeichen der Streife und versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen. Zudem hatte er das Versicherungskennzeichen seines Rollers vor Fahrtantritt nach oben gebogen, um eine Identifizierung zu erschweren. Die Ermittlungen wegen diverser Verkehrsdelikte laufen. Die Beamten bitten Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können, sich zu melden. Unter der Rufnummer 08452 / 7200 ist…

Mehr lesen

VOHBURG – Die Polizei hat am Samstagnachmittag (29.03.2025) in der Regensburger Straße einen 49-jährigen Autofahrer kontrolliert. Dabei stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein freiwilliger Drogenschnelltest des Fahrers reagierte positiv auf Amphetamin. Die Polizei unterband umgehend die Weiterfahrt, veranlassten zudem eine Blutentnahme. Den Mann erwartet nun ein Bußgeld von 500 Euro, ein einmonatiges Fahrverbot sowie Punkte in Flensburg.

Mehr lesen

MÜNCHEN – Rund 150 bis 200 Anhänger des TSV 1860 München sorgten am Samstagabend (29.03.2025) auf der Rückfahrt von Osnabrück im ICE 885 für einen größeren Polizeieinsatz am Hauptbahnhof. Die Löwenfans verunreinigten den Zug und beleidigten zudem andere Reisende. Die Bundespolizei sucht nun nach betroffenen Fahrgästen. Rauchmelder ausgelöst, Innenräume beschmiert Gegen 21:50 Uhr informierte die Notfallleitstelle die Bundespolizei über rauchende Fans, die im ICE den Rauchmelder auslösten. Zudem sollen die Löwenfans laut Bundespolizei Reisende beleidigt, den Zug durch Schmierereien und Aufkleber beschädigt und stark zudem verunreinigt haben. Bei Ankunft des ICE am Gleis 22 warteten rund 60 Beamte von Bundespolizei und…

Mehr lesen