Autor: Felix Kirberg

Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH

AUGSBURG – Markus Hegewald aus Wettstetten wird am Samstag (03.05.2025) durch Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger in der Basilika St. Ulrich und Afra zum Diakon geweiht. Die feierliche Weihe beginnt um 9:30 Uhr und markiert für den 31-Jährigen einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Priesterweihe, die im kommenden Jahr folgen soll. Hegewald stammt aus der Pfarrei Wettstetten in der Diözese Eichstätt und absolvierte sein Abitur am Christoph-Scheiner-Gymnasium in Ingolstadt. Nach dem Theologiestudium an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt war er zunächst als Pastoralassistent im Bistum Eichstätt tätig. Seit 2021 ist er im Bistum Augsburg engagiert, unter anderem als Referent für…

Mehr lesen

TRAUNSTEIN – Eine 26-jährige Krankenschwester steht im dringenden Verdacht, einer nahen Angehörigen durch eine Überdosis Medikamente das Leben genommen zu haben. Die Kriminalpolizei Traunstein hat unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren wegen Mordverdacht eingeleitet. Die Frau sitzt inzwischen in Untersuchungshaft. Der Vorfall ereignete sich am Mittwoch (09.04.2025) im Klinikum Traunstein, wo eine schwer erkrankte 91-jährige Patientin verstarb. Einige Zeit nach dem Tod geriet eine 26-jährige Angehörige der Verstorbenen in den Fokus der Ermittlungen. Die junge Frau, selbst Krankenschwester in dem Klinikum, steht im Verdacht, der Seniorin am Tag ihres Todes eine tödliche Dosis starker Medikamente verabreicht zu haben. Nach intensiven…

Mehr lesen

BONN/BRÜSSEL – Der Deutsche Tierschutzbund kritisiert die aktuellen Entwicklungen rund um das sogenannte „Cats and Dogs Proposal“ der Europäischen Union scharf. Der Gesetzentwurf, über den am Dienstag (14.05.2025) im Landwirtschaftsausschuss des Europäischen Parlaments abgestimmt wird, soll europaweite Mindeststandards für den Schutz von Hunden und Katzen festlegen. Doch ausgerechnet Katzen könnten dabei leer ausgehen: Wie jetzt bekannt wurde, soll die ursprünglich vorgesehene Pflicht zur Kennzeichnung und Registrierung für Katzen aus dem Entwurf gestrichen werden. Für den Deutschen Tierschutzbund wäre dies ein schwerer Rückschlag. „Wenn alle Katzen mit einem Transponder mit Mikrochip gekennzeichnet und in einem Haustierregister wie FINDEFIX registriert sein müssten,…

Mehr lesen

SCHWABACH – Die Stadtbibliothek Schwabach öffnet am Donnerstag (15.05.2025) erstmals ihre Türen zur sogenannten „Learning Library“. Zwischen 18 und 22 Uhr können Lernende die Bibliotheksräume am Königsplatz 29a nutzen – ganz in Ruhe und außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Ob zur Vorbereitung auf Schulabschlüsse oder zum konzentrierten Arbeiten: Die Aktion bietet einen stillen Rückzugsort zum Lernen, ganz ohne Anmeldung. Die einzige Bedingung: Rücksichtnahme auf andere – im Haus soll eine ruhige Atmosphäre herrschen. Mit diesem neuen Angebot will die Stadtbibliothek gezielt Menschen ansprechen, die abends eine ruhige Lernumgebung suchen. Weitere Termine für die „Learning Library“ stehen bereits fest: Am Samstag (21.06.2025)…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN A. D. ILM – Aufmerksame Passanten haben am Dienstagabend (22.04.2025) gegen 21:30 Uhr einen versuchten Altkleiderdiebstahl in der Ingolstädter Straße beim Schotterparkplatz am Eisstadion verhindert. Sie beobachteten mehrere Personen, die offensichtlich Kleidung aus dortigen Sammelcontainern entnahmen und alarmierten die Polizei. Die kurz darauf eintreffenden Streifen konnten fünf Personen im Alter zwischen 21 und 41 Jahren aus dem Gemeindebereich Pörnbach feststellen. Einige hielten noch entwendete Kleidungsstücke in den Händen, andere hatten bereits vier volle Säcke mit Textilien in ihr Fahrzeug verladen. Die Polizei stellte die Kleidung sicher und nahm alle fünf Tatverdächtigen zur weiteren Abklärung mit auf die Dienststelle. Nach…

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Ein 37-jähriger Autofahrer ist am Dienstagmorgen (22.04.2025) mit deutlicher Alkoholfahne in eine Polizeikontrolle geraten. Gegen 7:00 Uhr wurde der Mann im Stadtgebiet angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle fielen den Beamten sofort alkoholtypische Ausfallerscheinungen auf. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte die Vermutung: Der Wert lag bei rund 1,88 Promille. Die Polizei unterband daraufhin umgehend die Weiterfahrt und ordnete eine Blutentnahme an, um den exakten Alkoholwert gerichtsverwertbar festzustellen. Der 37-Jährige erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. Zusätzlich drohen ihm ein Entzug der Fahrerlaubnis, eine empfindliche Geldstrafe und Punkte im Fahreignungsregister.

Mehr lesen

EICHSTÄTT – In einer Buchhandlung in der Marktgasse wurde bereits am Montag (14.04.2025) ein Pokémon Sammelpack entwendet. Die mutmaßliche Täterin: eine bislang unbekannte Frau, die mit einem Kind unterwegs war. Wie die Polizei mitteilt, betrat die Frau gemeinsam mit einem etwa sechs bis zehn Jahre alten Mädchen gegen 14 Uhr das Geschäft. Laut Zeugenaussagen hielt sie sich rund fünf Minuten im Laden auf. Dabei soll sie ein Pack Pokémon Sammelkarten unter den Arm geklemmt und das Geschäft anschließend verlassen haben – ohne zu bezahlen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf knapp 38 Euro. Die Polizeiinspektion Eichstätt bittet um Hinweise unter…

Mehr lesen

HOLLENBACH – Ein riskantes Eingreifen mit dramatischen Folgen: Am Dienstagmittag (22.04.2025) zog ein Beifahrer während eines Überholvorgangs die Handbremse – das Fahrzeug überschlug sich. Alle drei Insassen erlitten leichte Verletzungen. Die 84-jährige Fahrerin war gegen 12:40 Uhr auf der Staatsstraße 2047 von Mainbach in Richtung Motzenhofen unterwegs. Mit im Auto saßen ein 51-jähriger Beifahrer und eine 55-jährige Mitfahrerin. Als die Seniorin zum Überholen ansetzte, soll sich ein Auto aus der Gegenrichtung genähert haben. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, zog der Beifahrer laut Polizei unvermittelt die Handbremse. Daraufhin verlor die Fahrerin die Kontrolle über das Auto, das ins Schleudern geriet, von…

Mehr lesen

FRIEDBERG-WULFERTSHAUSEN – Dichter Rauch, meterhohe Flammen und ein Großeinsatz der Feuerwehr hielten in der Nacht auf Freitag (18.04.2025) den Friedberger Stadtteil Wulfertshausen in Atem. In einer Lagerhalle, die offenbar auch als private Werkstatt genutzt wurde, brach ein Feuer aus. Rund 112 Einsatzkräfte kämpften stundenlang gegen die Flammen – die Bevölkerung wurde mit WarnApps vor vermehrter Rauchentwicklung gewarnt. Wie Dominik Sauter, Pressesprecher der Feuerwehr, schildert, war die Rauchentwicklung bereits auf der Anfahrt von Friedberg aus deutlich sichtbar. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand das Dach der Halle bereits in Vollbrand. Sofort wurde ein Löschangriff von zwei Seiten gestartet, unterstützt durch eine Drehleiter.…

Mehr lesen

SCHWEITENKIRCHEN – Ein dramatischer Verkehrsunfall auf der Autobahn A9 hat am Donnerstagmorgen (17.04.2025) ein Todesopfer gefordert. Ein tonnenschwerer Sattelzug kam bei Schweitenkirchen ins Schleudern, durchbrach die Mittelleitplanke und stieß mit zwei Autos zusammen. Für einen Autofahrer kam jede Hilfe zu spät – er starb noch an der Unfallstelle. Der Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, rammte zunächst ein Auto in Fahrtrichtung München und schleuderte danach auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einem weiteren Wagen kollidierte. Während der Trucker schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht wurde, konnten Ersthelfer den Fahrer des ersten Fahrzeugs nur noch tot bergen. Vollsperrung  der A9…

Mehr lesen