- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Felix Kirberg
INGOLSTADT – Ein 39-jähriger Mann aus Ingolstadt fiel am Montagabend (16.06.2025) gegen 21 Uhr im Bereich des Ingolstädter Hauptbahnhof auf, als er mehrfach Frauen ansprach und ihnen Mitfahrgelegenheiten anbot. Eine Passantin reagierte richtig und verständigte die Polizei. Der Autofahrer war mit einem VW unterwegs und sprach im Umfeld des Hauptbahnhofs gezielt Passantinnen an. Eine der Frauen informierte die Polizei, da ihr das Verhalten verdächtig vorkam. Die Streife konnte den Mann wenig später in der Prinz-Leopold-Straße ausfindig machen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein Schnelltest ergab einen Wert von über 2 Promille. Die weiteren Maßnahmen führten zu…
Frühling und Sommer bringen nicht nur längere Tage, sondern auch ideale Bedingungen, um Wäsche ganz ohne Stromverbrauch zu trocknen. Die Verbraucherzentrale Bayern rät dazu, den Wäschetrockner bei warmem Wetter möglichst selten zu nutzen – aus gutem Grund: Das spart Energie, reduziert Kosten und schützt das Klima. Warum Wäscheleine statt Trockner sinnvoll ist Ein einzelner Trocknerdurchgang kann bis zu 1 Kilowattstunde Strom benötigen. Wer stattdessen die Wäsche draußen aufhängt – sei es im Garten, auf dem Balkon oder auf der Terrasse – spart bares Geld. Auch drinnen ist Lufttrocknen möglich, sofern der Raum gut belüftet wird. Denn stehende, feuchte Luft kann…
FRIEDBERG – In der Achstraße kam es am Montag (16.06.2025) gegen 13:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge beschädigt wurden. Verletzt wurde niemand. Eine 39-jährige Fahrerin fuhr mit ihrem Seat rückwärts aus einer Hofeinfahrt und übersah dabei einen 25-jährigen BMW-Fahrer, der auf der Achstraße in südlicher Richtung unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Obwohl der Sachschaden an beiden Fahrzeugen auf rund 10.000 Euro geschätzt wird, blieben der Seat und der BMW fahrbereit. Die Polizei nahm den Unfall vor Ort auf.
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Ein 19-jähriger Autofahrer aus Reichertshausen wurde in der Nacht auf Dienstag (17.06.2025) gegen 1 Uhr in der Münchener Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Die Polizeibeamten stellten dabei deutliche Anzeichen auf Drogeneinfluss fest. Der junge Mann zeigte typische Merkmale wie glasige Augen und eine reduzierte Pupillenreaktion. Ein freiwilliger Drogenvortest reagierte positiv auf THC. Die Beamten untersagten daraufhin die Weiterfahrt und veranlassten eine Blutentnahme. Dem Fahrer drohen nun ein Fahrverbot sowie ein empfindliches Bußgeld wegen Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz.
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – In der Zeit von Donnerstag (05.06.2025) bis Donnerstag (12.06.2025) wurde in der Karl-Schweiger-Straße ein Telefonkasten durch einen bislang unbekannten Täter beschädigt. Die Polizeiinspektion Pfaffenhofen hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Täter rüttelte so lange an dem Verteilerkasten, bis dieser aus seiner Verankerung gerissen wurde und brach. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 700 Euro geschätzt. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen in diesem Zeitraum nimmt die Polizeiinspektion Pfaffenhofen unter 08441 / 8095 – 0 entgegen.
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Gleich zwei Diebstähle beschäftigen derzeit die Polizeiinspektion Pfaffenhofen: Im Weißdornweg wurde ein Autoteil entwendet, in Altenstadt am Friedhof verschwand eine Hortensie von einem Grab. Zwischen Donnerstagabend (12.06.2025) gegen 19 Uhr und Freitagvormittag (13.06.2025) gegen 11 Uhr wurde im Weißdornweg die rechte Spiegelkappe eines blauen BMW M3 entwendet. Der unbekannte Täter verursachte dabei einen Sachschaden von etwa 300 Euro. In Altenstadt wurde eine auf einem Grab eingepflanzte blaue Hortensie entwendet. Der Tatzeitraum konnte nicht genau eingegrenzt werden. Der Beuteschaden liegt bei rund 40 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu einem der Vorfälle geben können, werden gebeten,…
PETERSDORF – Zwei leicht verletzte Personen und rund 30.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagmorgen (16.06.2025) gegen 7:15 Uhr auf der Kreisstraße AIC 8 ereignet hat. Ursache war die Missachtung der Vorfahrt im Kreuzungsbereich zur Staatsstraße 2035. Vorfahrt übersehen – Zusammenstoß unvermeidbar Ein 57-jähriger Autofahrer war von Appertshausen kommend in Richtung Staatsstraße 2035 unterwegs und wollte dort nach links in Richtung Gundelsdorf abbiegen. Dabei übersah er einen von links kommenden, vorfahrtsberechtigten Ellenator, der von einem 18-Jährigen gelenkt wurde. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision. Beide Fahrzeugführer wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt und vom Rettungsdienst…
AICHACH – Nachdem bereits mehrere Sachbeschädigungen in der Nacht von Dienstag (27.05.2025) auf Mittwoch (28.05.2025) im Stadtbereich gemeldet wurden (wir berichteten), sind nun weitere Fälle bekannt geworden. Die Polizei bittet weiterhin um Hinweise aus der Bevölkerung. In der Ludwigstraße wurden zwei weitere Fahrzeuge entdeckt, bei denen jeweils die amtlichen Kennzeichen gewaltsam entfernt wurden. Diese konnten später im Umfeld der Tatorte wieder aufgefunden werden. Zusätzlich wurden im gleichen Zeitraum Gegenstände im Außenbereich eines Restaurants am Stadtplatz beschädigt. Ob die neuen Vorfälle mit den zuvor gemeldeten Taten in Verbindung stehen, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizeiinspektion Aichach bittet unter der Rufnummer…
REICHERTSHAUSEN – In der Talstraße kam es am Mittwochabend (28.05.2025) gegen 22:50 Uhr zu einem Brand, bei dem ein von Jugendlichen genutzter Bauwagen vollständig ausbrannte. Der Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Die alarmierte Feuerwehr Langwaid traf kurz nach der Meldung am Brandort ein und fand den Bauwagen in Vollbrand vor. Mit Unterstützung der Feuerwehren aus Steinkirchen, Pischelsdorf und Reichertshausen konnte das Feuer schließlich gelöscht werden – zu retten war das mobile Bauobjekt jedoch nicht mehr. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Hinweise auf eine vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung liegen bislang nicht vor.
INGOLSTADT – In der Nacht auf Donnerstag (29.05.2025) gegen 3:20 Uhr kam ein stark alkoholisierter Radfahrer in der Straße Unteranger im Stadtteil Unsernherrn zu Sturz. Der Mann verletzte sich dabei leicht im Gesicht. Der 40-Jährige war in südlicher Richtung unterwegs, als er auf Höhe der Hausnummer 22 ohne Fremdeinwirkung vom Rad stürzte. Eine hinzugerufene Polizeistreife stellte bei dem Mann deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,8 Promille. Das Fahrrad war beim Eintreffen der Polizei bereits nicht mehr vor Ort, da Angehörige des Mannes es zuvor entfernt hatten. Der Radfahrer kam mit mehreren Schürfwunden ins Krankenhaus, wo…
