Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Kiliani-Wallfahrt in Würzburg: 400 Gläubige feiern Pontifikalgottesdienst – „Fahne der Hoffnung hochhalten“!

    9. Juli 2025

    250-Kilo-Fliegerbombe in Cham gefunden: 700-Meter-Schutzbereich eingerichtet – Sofortige Evakuierung!

    9. Juli 2025

    Auto übersieht Motorrad beim Abbiegen – Biker (23) schwer verletzt!

    9. Juli 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Donnerstag, 10.07.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Wissen & Alltag»Ratgeber»Wäsche draußen trocknen: So sparen Sie Strom und schonen die Umwelt
    Ratgeber

    Wäsche draußen trocknen: So sparen Sie Strom und schonen die Umwelt

    17. Juni 20252 Min. zu lesenFelix KirbergVon Felix Kirberg
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    🌞 Wäsche im Freien zu trocknen spart Strom und schützt die Umwelt. So geht’s richtig – mit Tipps der Verbraucherzentrale Bayern! 🌿
    Symbolfoto: Envato | koldunova

    Frühling und Sommer bringen nicht nur längere Tage, sondern auch ideale Bedingungen, um Wäsche ganz ohne Stromverbrauch zu trocknen. Die Verbraucherzentrale Bayern rät dazu, den Wäschetrockner bei warmem Wetter möglichst selten zu nutzen – aus gutem Grund: Das spart Energie, reduziert Kosten und schützt das Klima.

    Warum Wäscheleine statt Trockner sinnvoll ist

    Ein einzelner Trocknerdurchgang kann bis zu 1 Kilowattstunde Strom benötigen. Wer stattdessen die Wäsche draußen aufhängt – sei es im Garten, auf dem Balkon oder auf der Terrasse – spart bares Geld. Auch drinnen ist Lufttrocknen möglich, sofern der Raum gut belüftet wird. Denn stehende, feuchte Luft kann die Bildung von Schimmel begünstigen.

    Tipps für effizientes Trocknen der Wäsche im Freien

    Damit das Trocknen an der Luft optimal gelingt, sollten einige Punkte beachtet werden:

    • Standortwahl: Waschgut draußen am besten windgeschützt, aber sonnig aufhängen.

    • Drinnen lüften: Bei Innenräumen regelmäßig stoßlüften, um Feuchtigkeit abzuleiten.

    • Platz schaffen: Zwischen den einzelnen Stücken ausreichend Abstand lassen.

    • Wäsche gut schleudern: Nach dem Waschgang möglichst hohe Schleuderzahl wählen.

    Für Technikfreunde: Effizienter Wäsche Trocknen mit moderner Technik

    Wenn das Lufttrocknen nicht möglich ist oder schneller gehen muss, lohnt sich ein Blick auf energieeffiziente Geräte. Wärmepumpentrockner benötigen deutlich weniger Strom als konventionelle Modelle. Wer vorher in der Waschmaschine mit hoher Drehzahl schleudert, verringert zudem die Restfeuchte – und spart damit noch mehr Energie.

    Energieberatung leicht gemacht

    Wer tiefer ins Thema einsteigen möchte, findet bei der Verbraucherzentrale Bayern ein breites Informationsangebot. Online, telefonisch oder vor Ort gibt es hilfreiche Tipps rund ums Energiesparen im Haushalt. Mehr dazu unter: verbraucherzentrale.bayern/energie

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelRückwärts aus Einfahrt: Fahrerin übersieht BMW
    Nächster Artikel Alkoholisierter Fahrer spricht Frauen am Hauptbahnhof Ingolstadt an
    Felix Kirberg

    Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH

    Ähnliche Themen

    Kiliani-Wallfahrt in Würzburg: 400 Gläubige feiern Pontifikalgottesdienst – „Fahne der Hoffnung hochhalten“!

    9. Juli 2025 Freizeit & Leben 2 Min. zu lesen

    250-Kilo-Fliegerbombe in Cham gefunden: 700-Meter-Schutzbereich eingerichtet – Sofortige Evakuierung!

    9. Juli 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Kiliani-Wallfahrt in Würzburg: 400 Gläubige feiern Pontifikalgottesdienst – „Fahne der Hoffnung hochhalten“!

    9. Juli 2025

    250-Kilo-Fliegerbombe in Cham gefunden: 700-Meter-Schutzbereich eingerichtet – Sofortige Evakuierung!

    9. Juli 2025

    IT-Störung bei Ameos – Auch Neuburger Klinikum von massivem Ausfall betroffen!

    9. Juli 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Kiliani-Wallfahrt in Würzburg: 400 Gläubige feiern Pontifikalgottesdienst – „Fahne der Hoffnung hochhalten“!

    9. Juli 2025

    250-Kilo-Fliegerbombe in Cham gefunden: 700-Meter-Schutzbereich eingerichtet – Sofortige Evakuierung!

    9. Juli 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.