Autor: Amy Minderle

EHINGEN – Der 45-jährige Mercedes-Fahrer war am Sonntagabend (22.06.2025) gegen 18 Uhr von Ehingen kommend in Richtung Wittelshofen unterwegs und beendete nach ersten Informationen vor Ort gerade einen Überholvorgang auf der AN49. Überholvorgang endet in Tragödie Als die 69-jährige Radlerin die Fahrbahn querte, kam es zum Zusammenstoß. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte die Seniorin in einen Graben neben der Fahrbahn und erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen. Notarzt als Ersthelfer rettet Leben Ein glücklicher Umstand war, dass ein Ersthelfer – von Beruf Notarzt – sich um die verunfallte Frau kümmerte, bis der Rettungsdienst übernahm. Ein Rettungshubschrauber brachte die Patientin anschließend in…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Ismail Yaşar wurde am 9. Juni 2005 in seinem Dönerimbiss gegenüber der Scharrerschule von der rechtsextremen Terrorgruppe NSU erschossen. Er war das sechste Opfer der bundesweiten Mordserie. Zum 20. Todestag findet am Donnerstag (26.06.2025) eine Gedenkveranstaltung statt, organisiert vom Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg, dem Kulturladen Zeltnerschloss und der LUISE – the cultfactory. Neue Erkenntnisse und offener Diskurs Ab 18:30 Uhr gibt der BR-Investigativjournalist Jonas Miller, Teil eines gemeinsamen Rechercheteams von BR und Nürnberger Nachrichten, in der LUISE – the cultfactory Einblicke in aktuelle Erkenntnisse zum NSU-Komplex. Viele Fragen seien bis heute unbeantwortet – die Veranstaltung soll Raum für…

Mehr lesen

FÜRTH – Der Fürther Grafflmarkt feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Seit 1975 lockt das bunte Markttreiben Sammler, Schnäppchenjäger und Neugierige in die Altstadt. Auftakt mit Musik und Geschichte Mit einem offiziellen Festakt beginnt das Jubiläum am Freitag (27.06.2025) um 17:45 Uhr auf der Bühne am Waagplatz. Ansprachen, Musik und ein nostalgischer Rückblick auf fünf Jahrzehnte Grafflmarkt stehen auf dem Programm. Zudem wird der Grüne Markt grün beleuchtet, und Banner sowie Flyer erinnern an die Anfänge der beliebten Veranstaltung, die sich nach der Michaelis-Kirchweih zur zweitgrößten Begegnungsstätte Fürths entwickelt hat. Suche nach skurrilen Schätzen Besucherinnen und Besucher sind dazu…

Mehr lesen

WEISSENBURG – Zwei Meter lang und 90 Kilogramm schwer. Gegen 17 Uhr meldete die Wasserwacht der Polizei am Freitag (20.06.2026), dass mehrere Badegäste am Brombachsee von einem aggressiven europäischen Wels, auch bekannt unter dem Namen „Waller“, attackiert worden seien. Fünf Verletzte durch Fischangriff Innerhalb von zwei Stunden wurden mindestens fünf Personen durch Bisse des Fisches verletzt. Der Waller hielt sich dauerhaft im Bereich einer Schwimminsel auf und griff wiederholt Badegäste an. Die erlittenen Biss- und Fleischwunden wurden von Rettungskräften des Bayerischen Roten Kreuzes vor Ort versorgt. Polizei greift ein Da der Fisch trotz Absperrung des Badebereichs durch Polizei und Wasserwacht…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Der Schutz der Natur ist eine zentrale Zukunftsaufgabe. Mit rund 3,6 Millionen Euro unterstützt der Bayerische Naturschutzfonds neue und laufende Projekte im gesamten Freistaat, wie Umweltminister Thorsten Glauber am Montag (16.06.2025) bekannt gab. Besonders im Fokus stehen Artenvielfalt, Biotopvernetzung und nachhaltige Landschaftspflege. Breites Spektrum an Fördermaßnahmen Ein Herzstück der neuen Förderung ist das Projekt „Nasse Weiden Klosterland Benediktbeuern“, das eine moorschonende Beweidung und Wiesenbrüterschutz mit wissenschaftlicher Begleitung verbinden soll. In Ingolstadt wird mit dem Biotopverbundprojekt Lohen ein artenreicher Lebensraum im städtischen Raum erhalten und weiterentwickelt. Auch erfolgreiche Projekte werden verlängert und aufgestockt, darunter das Niedermoor-Verbundprojekt im Dachauer, Freisinger…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Gegen 10:30 Uhr kam es am Montagvormittag (16.06.2025) im Nürnberger Osten zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos an der Kreuzung Regensburger Straße/Marienstraße. Zwei Autos stoßen im Kreuzungsbereich zusammen Ein blauer Mercedes C-Klasse war auf der Regensburger Straße stadteinwärts unterwegs, während ein gelber VW Touran die Marienstraße in südlicher Richtung befuhr. Im Kreuzungsbereich stießen beide Fahrzeuge zusammen. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt, der entstandene Sachschaden konnte bislang nicht beziffert werden. Aussage gegen Aussage – Polizei bittet um Mithilfe Beide Fahrzeugführer erklärten gegenüber der Polizei, bei Grünlicht in die Kreuzung eingefahren zu sein. Um den genauen Unfallhergang rekonstruieren…

Mehr lesen

DUNAJSKÁ STREDA – Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat sich mit einem 4:2-Sieg gegen Tschechien vorzeitig für das Viertelfinale der Europameisterschaft qualifiziert. Frühe Führung der U21 durch Tresoldi und Nebel In der ersten Halbzeit dominierte das Team von Trainer Antonio Di Salvo das Spielgeschehen. Nicolo Tresoldi brachte Deutschland in der 34. Minute mit einem präzisen Abschluss in Führung. Sieben Minuten später erhöhte Paul Nebel nach Vorlage von Nick Woltemade auf 2:0. Woltemade glänzt erneut Nach der Pause setzte Nick Woltemade seine beeindruckende Form fort. In der 54. Minute köpfte er nach Flanke von Rocco Reitz zum 3:0 ein. Fünf Minuten später bereitete…

Mehr lesen

A6 BEI TRIEBENDORF – Die kreuzenden Gemeindeverbindungsstraßen im Zuge des sechsstreifigen Ausbaus der A6 zwischen Triebendorf und der Anschlussstelle Schwabach-West sind ab Montag (16.06.2025) wieder befahrbar. Straßen freigegeben Nach monatelangen Bauarbeiten hebt die Autobahn GmbH die Sperrungen an vier Gemeindeverbindungsstraßen in den Gemeinden Kammerstein und Rohr auf. Betroffen sind die Strecken Kitschendorf–Gaulnhofen, Albersreuth–Dechendorf, Kammerstein–Volkersgau sowie Kammerstein–Oberreichenbach. Neben Erd- und Anpassungsarbeiten wurden Entwässerungssysteme und Pflaster an den neuen Unterführungen erneuert. Die Arbeiten verliefen planmäßig, auch wenn die Straßen vorerst weiterhin als Arbeitsstellen ausgeschildert bleiben. Grünbrücken-Baustelle bleibt aktiv An der Verbindung Kitschendorf–Gaulnhofen bleibt ein Hinweis auf Baustellenbetrieb bestehen, da sich hier die…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Gegen 8:30 Uhr kam es in der Feldbergstraße zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Linienbus mit einem weißen Mercedes kollidierte. Mehrere Leichtverletzte – darunter Kinder Im Bus befanden sich überwiegend Kinder. Insgesamt waren rund 30 Personen an dem Unfall beteiligt. Sowohl unter den Kindern als auch unter den erwachsenen Insassen wurden mehrere Menschen leicht verletzt. Rettungskräfte übernahmen die Erstversorgung und kümmerten sich um den Abtransport der Verletzten. Polizei sichert Unfallstelle Die Unfallstelle wurde weiträumig abgesperrt. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache laufen. Die Polizei ist vor Ort und sichert Spuren, um den Hergang zu rekonstruieren.

Mehr lesen

WUG26 BEI DITTENHEIM – Auf der WUG26 zwischen Dittenheim und Sammenheim verliert ein 20-jähriger Autofahrer am Freitagabend (06.06.2025) die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen überschlägt sich und bleibt stark beschädigt neben der Straße liegen. Vorbeifahrender handelt schnell und zieht Fahrer aus Wagen Ein Ersthelfer zögert nicht, hält an, holt den verletzten Fahrer aus dem Wagen – und bleibt bei ihm, bis professionelle Hilfe eintrifft. Kreisbrandmeister Daniel Schwager lobt das beherzte Eingreifen: „Der hat vorbildlich gehandelt.“ Die alarmierte Feuerwehr trifft wenig später ein. Die Alarmmeldung: „Verkehrsunfall mit vermutet ein oder mehrere Personen eingeklemmt“, so Schwager – „Das hat sich nicht…

Mehr lesen