Mittwoch, 30.04.2025

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Zwei Ausnahmetalente der Städtischen Musikschule Pfaffenhofen haben kürzlich das anspruchsvolle D3-Abzeichen des Bayerischen Musikschulverbandes bestanden – die höchste Stufe der freiwilligen Leistungsprüfungen.

Gute Leistungen auf Trompete und Akkordeon – D3-Abzeichen erhalten

Dominik Königshaus überzeugte im März mit seinem Trompetenspiel, begleitet am Klavier von Anna Tafelmaier. Der Schüler von Musikschulleiter Reinhard Greiner ist nicht nur fest an der Musikschule verankert, sondern engagiert sich zusätzlich bei der Blaskapelle Rohrbach. Sein Ziel ist klar: ein Musikstudium. Auch Quirin Meinersmann absolvierte Ende März mit großem Erfolg seine Prüfung auf dem Akkordeon. Der Schüler von Sonja Zimmermann-Wagner ist ein musikalisches Multitalent – neben dem Akkordeon spielt er auch Posaune und ist aktives Mitglied in der Stadtkapelle sowie der Paf-Town Bigband.

 

Foto: Städtische Musikschule Pfaffenhofen an der Ilm

D3-Prüfung als Sprungbrett zur Professionalisierung

Die Anforderungen für das D3-Abzeichen sind hoch: Neben musikalisch und technisch anspruchsvollen Stücken müssen sich die Prüflinge auch in Gehörbildung, Musiktheorie und Blattspiel beweisen. Die Prüfung bildet den Abschluss der dreistufigen Reihe und gilt als wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur musikalischen Laufbahn. Die Städtische Musikschule gratuliert beiden Schülern herzlich zu diesem Erfolg und freut sich über den engagierten Nachwuchs.

Teilen.