Sonntag, 28.09.2025
WÜRZBURG – Im Kiliansdom hat Weihbischof Paul Reder am Samstag (27.09.2025) drei Männer zu Diakonen geweiht. Tobias Henrich aus Lohr am Main und Markus Schlereth aus Hettstadt empfingen die Weihe als Ständige Diakone, während Benedict Dürrlauf aus Ochsenfurt auf dem Weg zur Priesterweihe steht. Der feierliche Pontifikalgottesdienst, an dem mehr als sechshundert Gläubige und über vierzig Ministrantinnen und Ministranten teilnahmen, wurde auch live im Internet übertragen.

„Macht, was anderen wirklich dient“

In seiner Predigt rief Weihbischof Reder die drei Männer dazu auf, ihren Dienst ganz in den Dienst am Nächsten zu stellen: „Macht, was anderen wirklich dient.“ Die Berufung zum Diakon bleibe ein lebenslanger Auftrag, die Liebe Jesu in konkreten Diensten zu leben – in der Verkündigung, am Altar und in der Zuwendung zu Hilfsbedürftigen. Die Weihe sei keine Einzelleistung, sondern Teil einer Gemeinschaft, in der jeder sein Charisma entdecken und entfalten könne.
WÜRZBURG - ✝ Drei Männer im Kiliansdom zu Diakonen geweiht: Dienst am Nächsten, Gemeinschaft und musikalische Feier – Pontifikalgottesdienst am Samstag! 🙏
Während der Anrufung der Heiligen lagen die Weihekandidaten als Zeichen der Hingabe an Christus ausgestreckt auf dem Boden
Foto POW | Markus Hauck

Zeichen der Hingabe und Verbundenheit

Während der Anrufung der Heiligen lagen die Weihekandidaten ausgestreckt auf dem Boden. Nach dem Weihegebet legte Weihbischof Reder den Männern die Hände auf. Nach der feierlichen Überreichung von Stola, Dalmatik und Evangelienbuch umarmten Weihbischof und Ausbildungsverantwortliche die Neugeweihten als Zeichen der Verbundenheit. Die Ehefrauen von Henrich und Schlereth hatten bereits zu Beginn der Messe ihre Unterstützung für den Dienst ihrer Ehemänner zugesagt.

Dank und musikalische Gestaltung

Am Ende des Gottesdienstes dankte Benedict Dürrlauf im Namen der Neugeweihten allen, die sie auf ihrem Weg begleitet haben. Musikalisch gestalteten Domorganist Professor Stefan Schmidt und Kantor Sven Geier die Feier. Die Kollekte kam der Würzburger Kindertafel zugute. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es eine Begegnung im Innenhof des Priesterseminars.
Teilen.