Mittwoch, 30.04.2025

FRIEDBERG-WULFERTSHAUSEN – Dichter Rauch, meterhohe Flammen und ein Großeinsatz der Feuerwehr hielten in der Nacht auf Freitag (18.04.2025) den Friedberger Stadtteil Wulfertshausen in Atem. In einer Lagerhalle, die offenbar auch als private Werkstatt genutzt wurde, brach ein Feuer aus. Rund 112 Einsatzkräfte kämpften stundenlang gegen die Flammen – die Bevölkerung wurde mit WarnApps vor vermehrter Rauchentwicklung gewarnt.

Wie Dominik Sauter, Pressesprecher der Feuerwehr, schildert, war die Rauchentwicklung bereits auf der Anfahrt von Friedberg aus deutlich sichtbar. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand das Dach der Halle bereits in Vollbrand. Sofort wurde ein Löschangriff von zwei Seiten gestartet, unterstützt durch eine Drehleiter. Mehrere Atemschutztrupps durchkämmten das Gebäude – parallel wurde eine mögliche Ausbreitung auf angrenzende Gebäudeteile durch gezielte Kühlung verhindert.

Foto: Vifogra | Friedrich

Brandursache noch unklar

Ein besonderer Fokus lag zunächst auf dem Inhalt der benachbarten Lagerbereiche. Dort vermuteten die Einsatzkräfte unter anderem Gasflaschen, die vorsorglich aus dem Gefahrenbereich entfernt wurden. Die Ursache des Feuers ist derzeit unklar, ebenso die Höhe des entstandenen Schadens. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

WarnApps alarmieren Bevölkerung

Die Bevölkerung wurde über Rauch- und Geruchsbelästigung frühzeitig über WarnApps informiert. „Keine Menschen und Tiere in Gefahr, Gott sei Dank“, so der Feuerwehrsprecher. Der Einsatz, der sich bis in die frühen Morgenstunden hinzog, gilt als einer der größten in diesem Jahr für die Friedberger Feuerwehr.

Teilen.
Felix Kirberg

Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH