COBURG â Bei Ăźber 30 Grad stieg am Donnerstag (27.06.2025) nicht nur die Lust aufs Freibad, sondern auch die UV-Belastung. Die ersten Infotafeln der Aktion âWATCH OUTâ wurden an die Freibäder Ăźbergeben â mit klaren Empfehlungen gegen Sonnenbrand und Hautkrebs.
UV-Index-Tafeln in Freibädern aufgestellt
Mit UnterstĂźtzung der AOK, dem Gesundheitsamt und der Gesundheitsregionplus Coburger Land wird die Prävention gegen UV-Strahlen nun sichtbarer gemacht: An mehreren Freibädern informieren ab sofort UV-Index-Tafeln Ăźber die tägliche Strahlungsbelastung. Die Tafeln basieren auf einer Farb- und Zahlenskala und geben Empfehlungen zu SonnenschutzmaĂnahmen â etwa zu Kleidung, Sonnencreme oder dem Aufenthalt im Schatten.
Ein QR-Code auf der Tafel fßhrt Badegäste zu aktuellen Daten im Netz. Das Ziel: Ein bewusster und vorsichtiger Umgang mit Sonne.
UV-Strahlung als unterschätztes Risiko
Julia Lang vom Gesundheitsamt Coburg betonte die Notwendigkeit der Aktion im Rahmen der Kampagne âSonne(n) mit Verstandâ: UV-Strahlen seien unsichtbar, kĂśnnten aber das Erbgut der Hautzellen angreifen und langfristig zu Hautkrebs fĂźhren. Besonders Kinder und Menschen mit heller Haut seien gefährdet. Uta Graf, Ărztin des Gesundheitsamtes, ergänzte: âSonnenschutz muss so selbstverständlich sein wie Zähneputzen.â
Erste Tafel im Coburger Aquaria enthĂźllt
Zum Auftakt wurde die erste Tafel im Freibad Aquaria in Coburg enthßllt. Auch weitere Freibäder in der Region folgen noch im Sommer 2025, darunter:
-
Naturbad âAutilusâ SeĂlach
-
Märchenbad Neustadt bei Coburg
-
Freibad Sonnefeld
-
Waldbad Bad Rodach
-
ThermeNatur Bad Rodach
Der Coburger BĂźrgermeister Hans-Herbert Hartan lobte die Aktion: âUnsere Region zeigt, dass sie frĂźhzeitig handelt, bevor es zu gesundheitlichen Folgen kommt. Prävention beginnt mit Aufklärung â und genau da setzen wir an.â