TEUNZ â Ein tragischer Verkehrsunfall forderte am Donnerstag (29.05.2025) das Leben eines 20-jĂ€hrigen Motorradfahrers im Landkreis Schwandorf. An einer Kreuzung zwischen Teunz und Ădmiesbach kollidierten der junge Biker und ein VW-Bus â trotz sofortiger Reanimation durch Ersthelfer hatte der Kranfahrer keine Ăberlebenschance.
Vorfahrt missachtet â junger Motorradfahrer stirbt
Der tödliche Unfall ereignete sich an der Kreuzung zur KreisstraĂe SAD41. Eine 52-jĂ€hrige Frau fuhr mit ihrem VW-Bus von MiesmĂŒhle Richtung Zeinried, wĂ€hrend der 20-jĂ€hrige Motorradfahrer von Ădmiesbach Richtung Teunz unterwegs war. âDer Motorradfahrer ist vorfahrtsberechtigt gewesenâ, erklĂ€rt Werner Linhart, Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Oberviechtach. Die Ursache, warum die VW-Bus-Fahrerin die Vorfahrt missachtete, ist noch unklar.
GroĂeinsatz der RettungskrĂ€fte vergeblich
Nach dem schweren Unfall entwickelte sich ein GroĂeinsatz. Feuerwehren aus Zeinried, Teunz und TĂ€nnesberg rĂŒckten an, dazu Polizei sowie HilfskrĂ€fte von Rotem Kreuz und Johannitern. âDer Motorradfahrer ist gegen das Fahrzeug geprallt und wurde dann von Ersthelfern zunĂ€chst reanimiertâ, schildert PolizeifĂŒhrer Linhart das dramatische Geschehen.
Kampf um Leben bleibt erfolglos
Beim Eintreffen der EinsatzkrĂ€fte begannen sofort ReanimationsmaĂnahmen. âBeim Ersteintreffenden, First Responder, der Feuerwehr Teunz, stellte sich heraus, dass durch den Verkehrsunfall ReanimationsmaĂnahmen eingeleitet werden musstenâ, berichtet Andreas BrandstĂ€tter, Kreisbrandmeister des Landkreises Schwandorf. Der alarmierte Rettungshubschrauber Christoph 80 landete an der Unfallstelle. Trotz aller BemĂŒhungen verstarb der 20-JĂ€hrige an der Einsatzstelle.
Kriseninterventionsteam betreut Beteiligte
Die schweren EinsĂ€tze hinterlassen auch bei den Rettern Spuren. âWir sind zwar aufgrund unserer Ausstattung und unseren Schulungen gut vorbereitet, aber solche EinsĂ€tze gehen nicht spurlos an den EinsatzkrĂ€ften vorbeiâ, so BrandstĂ€tter. Die Leitstelle zog das Kriseninterventionsteam (KIT) aus dem Landkreis Schwandorf nach, um sowohl die EinsatzkrĂ€fte als auch die Unfallbeteiligten zu betreuen.
Ermittlungen wegen fahrlÀssiger Tötung
Die Polizei nahm die Ermittlungen auf. âWir nehmen ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlĂ€ssiger Tötung auf und legen das Ganze der Staatsanwaltschaft Amberg vorâ, kĂŒndigt Linhart an. Ein Gutachter ist bereits vor Ort, um den genauen Unfallhergang zu rekonstruieren. Die KreisstraĂe blieb stundenlang gesperrt.