MANCHING – Mit einem perfiden Telefonbetrug hat ein Unbekannter einem 59-jährigen Mannchinger über 4000 Euro vom Konto gestohlen. Der Anrufer gab sich am Montag (31.03.2025) als Mitarbeiter der Hausbank aus.
Der Mann erhielt einen Anruf, bei dem auf dem Display tatsächlich die Nummer seiner Bank erschien. Der angebliche Bankangestellte behauptete, dass es auf dem Konto zu unrechtmäßigen Abbuchungen gekommen sei. In der Folge forderte er den Geschädigten auf, mehrere Transaktionsnummern (TANs) zu generieren und am Telefon zu übermitteln. In dem Glauben, mit einem echten Bankmitarbeiter zu sprechen, kam der 59-Jährige der Aufforderung nach.
Erst am nächsten Tag wurde der Betrug bemerkt, als eine echte Bankangestellte sich meldete und die Abbuchungen beanstandete. Der entstandene Schaden beläuft sich auf über 4000 Euro. Die Polizei warnt eindringlich davor, TANs oder andere sicherheitsrelevante Daten am Telefon weiterzugeben – auch dann nicht, wenn die Nummer der Bank angezeigt wird.