Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Nürnberg: „Zweite Chance“ – 53 junge Menschen feiern Mittelschulabschluss am Bildungszentrum!

    2. August 2025

    Erlangen: KI analysiert Schluckvorgang – FAU entwickelt Tool für objektive Auswertung von Röntgenbreischluckaufnahmen!

    2. August 2025

    Augsburg: Bauarbeiten der DB InfraGO AG führen zu Fahrplanabweichungen im Netz Ostallgäu-Lechfeld!

    2. August 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Samstag, 02.08.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Überregional»Nachrichten aus Deutschland»Tausende Brücken baufällig: VDI fordert Anwendung der Richtlinie 6200
    Nachrichten aus Deutschland

    Tausende Brücken baufällig: VDI fordert Anwendung der Richtlinie 6200

    16. April 20251 Min. zu lesen.Eric PaulVon Eric Paul
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    DÜSSELDORF – Laut VDI rund 16.000 deutsche Brücken baufällig. Verband fordert am Mittwoch (16.04.2025) konsequente Anwendung der Richtlinie VDI 6200. 🛠️🏗️
    Symbolfoto: envato | manfredxy

    DÜSSELDORF – Der Sanierungsstau bei Deutschlands Brücken ist offenbar deutlich größer als bislang angenommen. Laut einer Erhebung der Organisation Transport & Environment (T&E) gelten rund 16.000 Brücken in Bundeshand als baufällig. Der Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) sieht in der Einhaltung technischer Regeln, insbesondere der Richtlinie VDI 6200, eine zentrale Maßnahme zur Risikominimierung und besseren Sanierungsplanung.

    Richtlinie hilft bei Bewertung der Brücken

    „Die VDI 6200 bietet seit Jahren ein praxiserprobtes Instrument zur sicheren und systematischen Beurteilung von bestehenden Bauwerken – besonders bei altersbedingten Schäden und steigenden Belastungen“, betont Frank Jansen, Geschäftsführer der VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik, in einer Mitteilung am Mittwoch (16.04.2025).

    Die Richtlinie stuft Bauwerke in Schadensfolge- und Robustheitsklassen ein, gibt Prüfverfahren und Intervall-Empfehlungen vor und hilft so, Risiken frühzeitig zu erkennen. Maßgeblich sind dabei unter anderem statisch-konstruktiven Merkmalen, Baustoffeigenschaften und Einwirkungen auf das Bauwerk. Kommunen könnten durch die einheitliche Anwendung gezielter handeln und knappe Ressourcen effizienter einsetzen.

    VDI fordert Erhalt bestehender Infrastruktur

    Angesichts wachsender Belastungen im Straßenverkehr und begrenzter Finanzmittel drängt der VDI auf eine flächendeckende Umsetzung dieser technischen Regelwerke. Der Erhalt der bestehenden Infrastruktur müsse oberste Priorität haben. „Ein einheitliches, ingenieurtechnisch fundiertes Vorgehen ist dabei entscheidend“, ergänzt Jansen.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelMeta will KI mit Nutzerdaten trainieren – So kann man widersprechen
    Nächster Artikel Freibad Schrobenhausen öffnet im Mai
    Eric Paul

    Ähnliche Themen

    Nürnberg: „Zweite Chance“ – 53 junge Menschen feiern Mittelschulabschluss am Bildungszentrum!

    2. August 2025 Mittelfranken 2 Min. zu lesen

    Erlangen: KI analysiert Schluckvorgang – FAU entwickelt Tool für objektive Auswertung von Röntgenbreischluckaufnahmen!

    2. August 2025 Mittelfranken 2 Min. zu lesen
    Unsere Leseempfehlung

    Nürnberg: „Zweite Chance“ – 53 junge Menschen feiern Mittelschulabschluss am Bildungszentrum!

    2. August 2025

    Erlangen: KI analysiert Schluckvorgang – FAU entwickelt Tool für objektive Auswertung von Röntgenbreischluckaufnahmen!

    2. August 2025

    Augsburg: Bauarbeiten der DB InfraGO AG führen zu Fahrplanabweichungen im Netz Ostallgäu-Lechfeld!

    2. August 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Nürnberg: „Zweite Chance“ – 53 junge Menschen feiern Mittelschulabschluss am Bildungszentrum!

    2. August 2025

    Erlangen: KI analysiert Schluckvorgang – FAU entwickelt Tool für objektive Auswertung von Röntgenbreischluckaufnahmen!

    2. August 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.