HEROLDSBACH â Eine Sprengung eines Zigarettenautomaten ereignete sich am Freitagabend (19.04.2025) in der StraĂe âBurgleiteâ. Dank aufmerksamer Zeugen und eines schnellen Polizeieinsatzes konnten die Beamten zwei Tatverdächtige festnehmen.
Sprengung mit erheblichem Sachschaden
Kurz nach 22 Uhr sprengten die Täter den Zigarettenautomaten in der âBurgleiteâ und verursachten dabei einen Schaden von rund 5.000 Euro. Obwohl der Automat erheblich beschädigt wurde, flĂźchteten die Täter ohne Beute mit einem Auto vom Tatort. Die Sprengung hinterlieĂ ein Bild der VerwĂźstung, Zigarettenschachteln und Geldkassetten blieben jedoch unerreichbar fĂźr die Kriminellen.
Schnelle Reaktion durch Zeugenhinweise
Aufmerksame Zeugen beobachteten die Sprengung und alarmierten umgehend die Polizei. Diese genauen Hinweise ermĂśglichten eine sofortige Reaktion der Einsatzkräfte und leiteten die erfolgreiche Fahndung ein. Die Präzision der Zeugenaussagen trug maĂgeblich zum schnellen Fahndungserfolg bei.
GroĂeinsatz mit LuftunterstĂźtzung
Bei der sofort eingeleiteten Fahndung, an der auch ein Polizeihubschrauber beteiligt war, konnten Einsatzkräfte der Polizei Forchheim zwei 20-jährige Tatverdächtige aus dem Landkreis Forchheim vorläufig festnehmen. An dem Einsatz beteiligten sich zudem die Ürtliche Feuerwehr sowie die Zentralen Einsatzdienste Bamberg. Die koordinierte Zusammenarbeit verschiedener Einsatzkräfte fßhrte zur raschen Ergreifung der Verdächtigen.
Beweismittel und strafrechtliche Konsequenzen
Bei den anschlieĂenden Durchsuchungen fanden die Beamten diverse Beweismittel bei den jungen Männern. Die beiden Tatverdächtigen kamen nach Abschluss der polizeilichen MaĂnahmen wieder auf freien FuĂ. Die Kriminalpolizei Bamberg Ăźbernahm noch vor Ort die Ermittlungen. Die beiden mĂźssen sich unter anderem wegen des Verdachts des HerbeifĂźhrens einer Sprengstoffexplosion und des versuchten, besonders schweren Falls des Diebstahls strafrechtlich verantworten.