Freitag, 22.08.2025
BAMBERG – Sebastian Wehner, Kommunaler Jugendpfleger der Stadt Bamberg, ist in die Vorstandschaft der Arbeitsgemeinschaft bayerischer Jugendpfleger eingezogen. Die ABJ vertritt die hauptamtlichen kommunalen Jugendpfleger in Bayern, die bei den 96 bayerischen Kommunen oder in den Kreis- und Stadtjugendringen arbeiten. Als Vorstandsmitglied vertritt Wehner künftig die Interessen der Kommunalen Jugendarbeit bayernweit und setzt sich gegenüber dem Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales sowie dem Bayerischen Jugendring für die Weiterentwicklung der Arbeitsfelder ein.

Wehner bringt Bamberger Erfahrungen ein

Zweiter Bürgermeister und Sozialreferent Jonas Glüsenkamp sieht große Chancen im Erfolg Wehners: „Die Wahl in die ABJ-Vorstandschaft ist nicht nur eine Anerkennung der hervorragenden Arbeit unseres Kommunalen Jugendpflegers, sondern auch eine Chance, die Bamberger Erfahrungen und Konzepte in die bayernweite Jugendarbeit einzubringen.“

Vernetzung und Erfahrungsaustausch

Sebastian Wehner zeigt sich erfreut über das Vertrauen seiner Kollegen: „Die Kommunale Jugendarbeit ist vielfältig und wichtig. Deshalb ist es wertvoll, wenn wir uns bayernweit noch besser vernetzen und voneinander lernen. Ich bringe gerne die Bamberger Erfahrungen mit ein und bin gespannt auf neue Ansätze, die ich für unsere Jugendarbeit vor Ort mitnehmen kann.“
Teilen.