HILPOLTSTEIN – Der Freistaat Bayern und die Deutsche Bahn unterzeichneten am Freitag (12.09.2025) die Planungsvereinbarung fĂŒr die VerlĂ€ngerung der S-Bahn NĂŒrnberg von Roth nach Hilpoltstein. Die Unterzeichnung fand im historischen Sitzungssaal des Rathauses Hilpoltstein statt.
Strecke nach Hilpoltstein wird elektrifiziert
Im Zuge des Ausbaus der elf Kilometer langen Strecke erfolgt eine Elektrifizierung und umfassende Modernisierung. Vier Haltepunkte – Roth, Lohgarten-Roth, EckersmĂŒhlen und Hilpoltstein – erhalten eine Erneuerung und moderne Leit- und Sicherungstechnik. Der Freistaat investiert insgesamt sieben Millionen Euro in die Planung.

„Wir schaffen eine direkte, umsteigefreie Verbindung von Hilpoltstein ĂŒber Roth bis nach NĂŒrnberg“, erklĂ€rte Verkehrsminister Christian Bernreiter. „Die S-Bahn-VerlĂ€ngerung nach Hilpoltstein ist das erste Projekt unseres Ausbauprogramms S-Bahn NĂŒrnberg, das jetzt in die Umsetzung geht.“ Ziel dabei sei es, den Menschen im GroĂraum eine bessere MobilitĂ€t zu ermöglichen und die LebensqualitĂ€t zu erhöhen.
SechstgröĂtes S-Bahn-Netz Deutschlands
Mit der VerlĂ€ngerung wĂ€chst das NĂŒrnberger S-Bahn-Netz auf 345 Kilometer an und zum sechstgröĂten S-Bahn-Netz Deutschlands. „Bis zu 100.000 FahrgĂ€ste nutzen tĂ€glich die NĂŒrnberger S-Bahn. Sie ist eine zentrale Verkehrsader in der Metropolregion NĂŒrnberg“, betonte DB-KonzernbevollmĂ€chtigter Heiko BĂŒttner.
Landrat Ben Schwarz vom Landkreis Roth bezeichnete die Entscheidung als „bahnbrechend und richtungsweisend fĂŒr die Region“. Hilpoltsteins Erster BĂŒrgermeister Markus Mahl freute sich, dass das Projekt nun „zĂŒgig in die Umsetzung“ komme: „Was vor wenigen Jahren teils noch ins Reich der Illusionen verbannt worden war, wird nun RealitĂ€t und kĂŒnftig fĂŒr den gesamten sĂŒdlichen Landkreis Roth von groĂem verkehrs- und ökologischem Vorteil sein“.
