Sonntag, 28.09.2025
REGENSBURG – Morgen (Montag, 29.09.2025) wird um 17.30 Uhr im Bürgerbüro Stadtmitte die Ausstellung „Im Mai ist der April vorbei – 80 Jahre Kriegsende in Regensburg“ eröffnet. Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und der Antisemitismusbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Dr. Ludwig Spaenle, sind bei der Vernissage anwesend.

Erinnern, aufklären, mahnen

Die Ausstellung erinnert an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren und rückt neben dem furchtbaren Kriegsgeschehen und den vielen Opfern auch Einzelschicksale in den Fokus, die oft im Schatten der großen Geschichte stehen. Unter dem Motto „Die beste Extremismusprävention liegt in der Aufklärung darüber, was nie mehr geschehen darf!“ haben die Stabsstelle für Gedenk- und Erinnerungsarbeit, das Stadtarchiv Regensburg und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. die Ausstellung konzipiert.

Graphic Novel und Originaldokumente

Ein besonderes Highlight ist die von Künstlerin Nawwal Azzahrah geschaffene Graphic Novel zu den letzten Kriegstagen in Regensburg. Die gezeichneten Geschichten sind mit zeitgenössischen Originaldokumenten aus dem Stadtarchiv verwoben und machen die Geschichte anschaulich und berührend.

Öffnungszeiten und Besuch

Die Ausstellung ist bis einschließlich Freitag (24.10.2025) während der regulären Öffnungszeiten des Bürgerbüros Stadtmitte zu sehen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Teilen.