Dienstag, 06.05.2025

MÜNCHEN – Der Aktionsmonat für mehr Sicherheit im Radverkehr hat am Dienstag (06.05.2025) offiziell begonnen. Wie Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bekannt gab, intensiviert die Bayerische Polizei im gesamten Mai ihre Verkehrskontrollen – sowohl in Uniform als auch zivil. „Im gesamten Mai führt die Bayerische Polizei verstärkt Verkehrskontrollen durch“, erklärte Herrmann in einer Mitteilung. Dabei nehmen die Beamten nicht nur Radfahrer, sondern auch Auto- und Lastwagenfahrer besonders in den Blick.

Fokus auf Prävention und Aufklärung bei Verkehrskontrollen

An vielbefahrenen Radstrecken klären Polizeikräfte über sicheres Fahrverhalten und gegenseitige Rücksichtnahme auf. Herrmann betont: „Wenn sich alle an die Regeln halten, können wir viele schwere Verkehrsunfälle verhindern.“ Ziel ist es, mit dem Aktionsmonat die Gefahren im Radverkehr stärker ins Bewusstsein zu rücken – besonders angesichts der weiterhin angespannten Unfalllage.

Besorgniserregende Unfallzahlen

Die Zahl der getöteten Radfahrer ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen: 94 Menschen kamen ums Leben, darunter 42 Pedelec-Fahrer. Fast jeder fünfte Verkehrstote in Bayern war auf dem Rad unterwegs. Besonders betroffen sind Seniorinnen und Senioren – sie machten mit 67 Todesopfern über 70 Prozent der getöteten Radfahrer aus. „Die Unfallsituation beim Radverkehr bleibt unser Sorgenkind“, sagte Herrmann.

Ausbau der Radinfrastruktur und Fahrradstreifen

Ein zentraler Bestandteil der Verkehrssicherheitsstrategie ist der Ausbau der Radwege. Gemeinsam mit den Kommunen sollen bis 2030 rund 1.500 Kilometer neue Strecken entstehen. Unterstützung kommt auch direkt von der Polizei: Über 800 Beamtinnen und Beamte sind in Bayern mittlerweile auf Fahrradstreife im Einsatz und leisten präventive sowie aufklärende Arbeit.

Aktion #Kopfentscheidung und Verkehrssicherheitsprogramm

Neben den Kontrollen setzt die Polizei auch auf persönliche Ansprache: Bei der Kampagne #Kopfentscheidung steht der direkte Dialog im Vordergrund. Das Ganze ist eingebettet in das Verkehrssicherheitsprogramm 2030 „Bayern mobil – sicher ans Ziel“, das umfassende Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit bündelt. Weitere Informationen zur Verkehrsunfallentwicklung und aktuellen Kampagnen finden Sie hier.

Teilen.