REGENSBURG – Eine eindrucksvolle Osterfeier erlebten die Gläubigen in der Nacht zum Sonntag (20.04.2025) im vollbesetzten Regensburger Dom. Bischof Dr. Rudolf Voderholzer taufte während des feierlichen Gottesdienstes sechs erwachsene Menschen, die in die katholische Kirche aufgenommen wurden.
Osterfeier mit symbolträchtigem Datum
Die Osterfeier fiel auf ein historisch bedeutsames Datum: Genau vor 20 Jahren, am 19. April 2005, wurde der damalige Kardinal Joseph Ratzinger zum Papst gewählt und nahm den Namen Benedikt XVI. an. Bischof Voderholzer erinnerte an dessen enge Verbindung zu Regensburg – durch seine frühere Professur an der Theologischen Fakultät und seinen Bruder Georg Ratzinger, der viele Jahre als Domkapellmeister wirkte.
Beeindruckende Osterfeier mit Lichtzeremonie
Die Osterfeier begann in der „blauen Stunde“ mit dem Entzünden des Osterfeuers auf der Südseite des Doms. An dessen Glut wurde die große Osterkerze entzündet und in einer stillen Prozession in den dunklen Dom getragen. Der dreifache Ruf „Lumen Christi“ verkündete das Licht Christi, das anschließend unter den Anwesenden weitergegeben wurde.
In seiner Predigt betonte Bischof Voderholzer, dass der christliche Glaube „keine verstaubte Sache, sondern Quelle von Hoffnung und Freude“ sei. Die Regensburger Domspatzen unter der Leitung von Domkapellmeister Christian Heiß und Domorganist Prof. Franz Josef Stoiber sorgten für die musikalische Gestaltung der feierlichen Liturgie.
Insgesamt empfangen in diesem Jahr 25 Erwachsene im Bistum Regensburg das Sakrament der Taufe – sechs davon im Dom während der Osternacht, weitere 16 in verschiedenen Pfarreien und drei in der Osterzeit.