NĂRNBERG â Ab Montag (01.09.2025) beginnt der Servicebetrieb Ăffentlicher Raum NĂźrnberg (SĂśr) mit den Pflasterarbeiten in der Breiten Gasse zwischen Ludwigsplatz und FärberstraĂe. Damit startet der erste groĂe Abschnitt der umfassenden Erneuerung der beliebten FuĂgängerzone in der sĂźdlichen Altstadt. Verlegt wird ein Granitpflaster, wie es bereits am angrenzenden Ludwigsplatz zum Einsatz kommt. In der Mitte der Gasse entstehen neun neue Baumstandorte, eingefasst von einem innovativen âKlimabandâ aus wasserspeichernden Steinen, die erstmals in NĂźrnberg verwendet werden.
Mehr Aufenthaltsqualität und besseres Stadtklima
BĂźrgermeister und SĂśr-Werkleiter Christian Vogel betont die Bedeutung der Umgestaltung fĂźr die Zukunft der Stadt: âMit der Sanierung der Breiten Gasse investieren wir in mehr Aufenthaltsqualität, Klimaschutz und Barrierefreiheit.â Neue Bäume sorgen kĂźnftig fĂźr Schatten, das Regenwassermanagement wird verbessert und der StraĂenraum bietet mehr Platz fĂźr AuĂengastronomie, Aktionsflächen und Spielpunkte.
Bauabschnitte und Zeitplan
Die Sanierung erfolgt in vier Bauabschnitten, begonnen wird am Ludwigsplatz. Der erste Abschnitt zwischen Ludwigsplatz und FärberstraĂe wird in vier Schritten umgesetzt, um die Erreichbarkeit der Geschäfte sowie die Zufahrt fĂźr Feuerwehr und Lieferverkehr sicherzustellen. Die sĂźdliche Hälfte soll bis Jahresende fertig sein, die nĂśrdliche folgt nach der Winterpause bis Ende Mai 2026. Im Anschluss werden die weiteren Abschnitte bis zur Pfannenschmiedsgasse erneuert. Die komplette Neugestaltung der Breiten Gasse ist bis Herbst 2027 geplant.
Finanzierung und weitere Informationen
Die Erneuerung der Breiten Gasse wird durch das Bund-Länder-Programm Lebendige Zentren gefÜrdert. Die Kosten fßr den ersten Bauabschnitt liegen bei rund 2,36 Millionen Euro. Weitere Informationen zum Projekt stehen auf der Webseite von SÜr unter nuernberg.de/internet/soer_nbg/breitegasse.html bereit.