ROSENHEIM â Die DB InfraGO bĂŒndelt im August wichtige BaumaĂnahmen an den Bahnstrecken zwischen Rosenheim und Salzburg bzw. Kufstein. Im Zeitraum vom 1. bis 18. August 2025 finden eine ganze Reihe von BaumaĂnahmen parallel statt. Ziel ist, die Auswirkungen auf die FahrgĂ€ste so gering wie möglich zu halten.
Massive EinschrÀnkungen im Zugverkehr
FĂŒr die FahrgĂ€ste im Nahverkehr richtet die Bayerische Regiobahn abschnittsweise einen Ersatzverkehr mit Bussen ein. Im Fernverkehr sind die ZĂŒge bis 11. August in Richtung Wien gröĂtenteils via Passau umgeleitet. Die ZĂŒge in Richtung Klagenfurt entfallen auf Teilabschnitten. Ab 11. August entfĂ€llt die Mehrzahl der ZĂŒge zwischen MĂŒnchen und Venedig bzw. Bologna.
Oberleitung und 3.800 Schwellen erneuert
Die DB InfraGO erneuert in dem Zeitraum unter anderem die Oberleitung zwischen Prien und Rottau. Zudem sind zwischen Rosenheim und Salzburg ĂŒber 3.800 Schwellen getauscht und die Schienen auf rund acht Kilometern erneuert. Ein wesentlicher Bestandteil des Baupakets ist die Untergrundsanierung zwischen Teisendorf und Freilassing. Dazu kommt die Modernisierung der EisenbahnbrĂŒcke Rothgraben sowie eines Durchlasses bei Teisendorf.
Neue Signale fĂŒr flexibleren Zugverkehr
Zwischen Rosenheim und Kufstein finden aufwendige Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik statt. In den Bahnhöfen Brannenburg, Raubling und Fischbach entstehen neue Ausfahrsignale. Damit können ZĂŒge flexibler ein- und ausfahren. Die neuen Signale sind Bestandteil des DB-Programms âKleine und mittlere MaĂnahmenâ fĂŒr das Schienennetz.
Vorbereitung auf Generalsanierung ab 2027
Mit den Arbeiten will die DB insgesamt die StabilitĂ€t des Zugverkehrs auf den genannten Strecken verbessern. Die Infrastruktur dort ist stark beansprucht und anfĂ€llig fĂŒr Störungen. Zudem sind im kommenden Jahr wĂ€hrend der Generalsanierung der Strecke NĂŒrnberg-Regensburg-Passau ZĂŒge ĂŒber die Verbindungen MĂŒnchen-Rosenheim-Salzburg bzw. Kufstein umgeleitet. FĂŒr die Strecken MĂŒnchen-Rosenheim sowie Rosenheim-Salzburg stehen ab 2027 dann sogenannte Generalsanierungen an.