PARIS – Nach dem spektakulären Einbruch in den berühmten Pariser Louvre konnten zwei der Täter gefasst werden. Französische Zeitungen berichteten über die Festnahmen der beiden Männer im Zusammenhang mit dem Kronjuwelen-Raub.
Festnahme am Flughafen und in Seine-Saint-Denis
Nach Angaben von „Le Parisien“ wurde einer der Männer am Samstagabend gegen 22 Uhr am Flughafen Charles de Gaulle in Paris geschnappt, wo er sich für den Abflug nach Algerien vorbereitet haben soll. Die Zeitung „Le Figaro“ erfuhr, dass gleichzeitig ein zweiter Verdächtiger von der Kriminalpolizei im Département de la Seine-Saint-Denis, im Großraum der französischen Hauptstadt, festgenommen wurde.
Vertreter der ermittelnden Behörden in Frankreich bestätigten am Sonntag gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, dass sich die beiden Männer wegen des Verdachts des Bandendiebstahls und der Bildung einer kriminellen Vereinigung in Untersuchungshaft befinden. Laut den Berichten sollen beide aus der Region Paris stammen und Teil der vierköpfigen Bande sein, die für den Raub verantwortlich gemacht wird.
Spektakulärer Coup vor einer Woche
Am Sonntagmorgen vor einer Woche wurden aus der Galerie d’Apollon des Louvre acht Kronjuwelen im Wert von weit mehr als 80 Millionen Euro gestohlen. Als Arbeiter verkleidet gelangten zwei Männer über eine Hubarbeitsbühne erst auf einen Balkon in der ersten Etage und drangen dann von außen durch eine Fenstertür ein.
Mittels Glasschneidern öffneten sie in der Galerie mehrere Vitrinen, packten die wertvollen Juwelen ein und verschwanden schon nach wenigen Minuten auf Motorrollern. Der spektakuläre Coup hatte auch eine Debatte über die Sicherheitsvorkehrungen in dem Museum ausgelöst: Nur wenige Kameras überwachen den Außenbereich.
