Montag, 04.08.2025
LAUF AN DER PEGNITZ – Die städtische Kunigunden-Kindertagesstätte hat im laufenden Kita-Jahr einen wichtigen Schritt zur Qualitätssteigerung unternommen: Das gesamte pädagogische Team absolvierte erfolgreich den Grundkurs in der Marte-Meo-Methode. Sechs intensive Kurstage unter der Leitung von Stefanie Katerski und der Marte-Meo-Supervisorin Sibylle Grevenkamp standen im Zeichen der videogestützten Entwicklungsförderung.

Marte-Meo-Methode unterstützt gezielte Förderung

Die Marte-Meo-Methode basiert auf Videoanalysen alltäglicher Interaktionen. Die Fachkräfte der Kunigundenkita nahmen typische Situationen mit den Kindern auf, analysierten diese gemeinsam und leiteten daraus konkrete Entwicklungsimpulse ab. So ließen sich vorhandene Kompetenzen der Kinder ebenso erkennen wie individuelle Entwicklungsschritte. Gleichzeitig reflektierte das Team die eigenen pädagogischen Fähigkeiten und identifizierte gezielt Entwicklungspotenziale.

Zertifizierte Fachkräfte und spürbare Qualitätssteigerung

Alle pädagogischen Mitarbeitenden erhielten nach erfolgreichem Abschluss das offizielle Zertifikat. Einrichtungsleitung Stefanie Katerski betont: „Dieses freiwillige Engagement hat nicht nur zur Professionalisierung des Teams beigetragen, sondern auch die pädagogische Qualität der Arbeit insgesamt spürbar gesteigert.“ Die Kinder profitieren von einer noch gezielteren Begleitung und individueller Unterstützung in ihrer Entwicklung.
Teilen.