LKR. NEUBURG-SCHROBENHAUSEN â Aktuell sucht der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen Landbewirtschafter fĂŒr die Pflege naturschutzfachlich wertvoller FlĂ€chen. Das Bayerische Vertragsnaturschutzprogramm Offenland (VNP) bietet Landwirten eine attraktive finanzielle Förderung fĂŒr den Erhalt ökologisch wertvoller FlĂ€chen entlang der Donau und im sĂŒdlichen Landkreis. Die MaĂnahmen sind in der Regel fĂŒr fĂŒnf Jahre verweinbart und wichtiges Instrument zum Aufbau des europĂ€ischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000.
Landbewirtschafter erhalten bis zu 740 Euro pro Hektar
Landwirte, die ihre FlĂ€chen naturschonend bewirtschaften, erhalten fĂŒr den zusĂ€tzlichen Aufwand und entgangenen Ertrag ein angemessenes Entgelt. Bei Einsatz eines DoppelmessermĂ€hwerks, Verzicht auf DĂŒngung und erstem Schnitt frĂŒhestens ab 1. September können Bewirtschafter mindestens 740 Euro pro Hektar und Jahr zusĂ€tzlich zu den FlĂ€chenprĂ€mien erhalten. ZusĂ€tzliche Honorierungen sind beispielsweise fĂŒr Altgrasstreifen möglich.
30 Hektar kleine Naturschutz-FlÀchen zu vergeben
Gesucht sind Landbewirtschafter fĂŒr kleine FlĂ€chen unter einem Hektar in nassen oder sehr trockenen Lagen. Insgesamt sind 30 Hektar naturschonend zu bewirtschaften, deren Betreuung derzeit uÌber die Landschaftspflege- und Naturpark-Richtlinien (LNPR) geregelt. Die FeldstĂŒcke befinden sich vorwiegend entlang der Donau und im sĂŒdlichen Landkreis. FĂŒr alle FlĂ€chen ist der Einsatz eines DoppelmessermĂ€hwerks erforderlich. Interessierte wenden sich schriftlich an naturschutz@neuburg-schrobenhausen.de oder telefonisch an Herrn George (08431 / 57178) oder Frau Prestele (08431 / 57217).