Montag, 06.10.2025
LANDKREIS NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Die Feuerwehren im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz haben Zuwachs bekommen: 20 Teilnehmer und drei Teilnehmerinnen aus elf Gemeinden haben erfolgreich den Maschinistenlehrgang abgeschlossen. Nach 24 Unterrichtseinheiten in Theorie und Praxis konnten sie in der Abschlussprüfung ihr Wissen in Verkehrsrecht, Unfallverhütung, dem Betrieb von Feuerlöschkreiselpumpen und weiteren Geräten sowie Wartung und Pflege unter Beweis stellen.

Ausbildung mit Theorie und Praxis

Der Lehrgang gliederte sich in zwei Theorieabende und zwei praktische Ausbildungstage an Samstagen. Nach der erfolgreich bestandenen Prüfung folgen nun Einweisungen und Übungen an den jeweiligen Feuerwehrfahrzeugen und Gerätschaften vor Ort. Kreisbrandinspektor Christoph Knappe gratulierte im Rahmen der Zeugnisübergabe allen Absolventinnen und Absolventen zu ihrem Engagement.

Verstärkung für die Ortswehren

Die neuen Maschinisten und Maschinistinnen stammen aus den Gemeinden Berching, Berg, Berngau, Breitenbrunn, Freystadt, Lauterhofen, Mühlhausen, Neumarkt, Pyrbaum, Sengenthal und Velburg. Sie stehen ab sofort bereit, um ihre Ortswehren fachkundig zu unterstützen.
Teilen.