Montag, 12.05.2025

WEMDING – Zwei Männer als Kammerjäger erschienen am Donnerstag (09.05.2025) bei einer 28-jährigen Frau in Wemding, um einen Schädlingsbefall in ihrem Wohnhaus zu beseitigen. Die beiden waren über eine Schädlingsbekämpfungsfirma beauftragt worden.

Duft statt wirksames Mittel

Nach Ankunft versprühten die Männer in mehreren Räumen einen stark riechenden Duft, der angeblich zur Bekämpfung der Käfer dienen sollte. Für diese Maßnahme forderten sie einen Betrag von exakt 914,87 Euro, den die Frau per EC-Karte bezahlte.

Verdacht auf Leistungsbetrug durch Kammerjäger

Im Nachgang stellte sich heraus, dass es sich bei dem verwendeten Mittel sehr wahrscheinlich um ein herkömmliches Geranienöl handelte. Dieses ist zur Schädlingsbekämpfung nicht geeignet – die versprochene Leistung wurde somit nicht erbracht.

Polizei ermittelt gegen Unbekannte

Die beiden Männer sind bislang unbekannt. Gegen sie wurden strafrechtliche Ermittlungen wegen des Verdachts des Leistungsbetruges eingeleitet. Die Polizei prüft nun, ob es sich um eine organisierte Betrugsmasche handeln könnte.

Teilen.