Samstag, 26.07.2025

A92 BEI FREISING – Eine 37-jĂ€hrige Autofahrerin aus dem Landkreis Freising fuhr am Mittwoch (23.07.2025) gegen 16:05 Uhr mit ihrem grauen BMW auf der linken Spur der A92 in Richtung Deggendorf. Etwa 600 Meter nach der Anschlussstelle Freising-SĂŒd wollte sie einen vor ihr fahrenden Wagen verkehrswidrig ĂŒberholen und dafĂŒr auf die mittlere Fahrspur wechseln. Im selben Moment beabsichtigte auch der unbekannte Fahrer des vorausfahrenden Autos nach rechts einzuscheren – die BMW-Lenkerin geriet in Panik und verlor bei dem Überholversuch die Kontrolle ĂŒber ihr Fahrzeug.

BMW schleudert nach Überholversuch gegen Leitplanke

Das Fahrzeug geriet ins Schleudern und kam nach links von der Fahrbahn ab. Der BMW prallte gegen die Mittelschutzleitplanke und kollidierte dort mit einem schwarzen Mini, den eine 65-jÀhrige Frau aus dem Landkreis Deggendorf lenkte.

Kollision fordert zwei Verletzte

Beide Fahrerinnen erlitten bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen und kamen mit dem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus. Die zwei Kinder, die sich ebenfalls im BMW befanden, blieben glĂŒcklicherweise unverletzt.

Der BMW erlitt einen wirtschaftlichen Totalschaden in Höhe von geschÀtzten 70.000 Euro. Am Mini entstand ein mittelschwerer Schaden von etwa 15.000 Euro. Der Schaden an der Leitplanke belÀuft sich auf rund 1.000 Euro. Ein Abschleppdienst entfernte die beiden Fahrzeuge.

Rettungshubschrauber im Einsatz

Wegen der Landung eines Rettungshubschraubers musste die Fahrbahn fĂŒr etwa eine Stunde komplett gesperrt bleiben. Dies fĂŒhrte zu massiven Verkehrsstaus. SpĂ€ter konnten die EinsatzkrĂ€fte der Verkehr ĂŒber den Standstreifen und die rechte Fahrspur an der Unfallstelle vorbeileiten. Neben einer Polizeistreife waren drei NotĂ€rzte, drei Rettungswagen, KrĂ€fte der Freiwilligen Feuerwehren Achering, Pullig und Neufahrn sowie die Autobahnmeisterei Freising im Einsatz. Die BMW-Fahrerin erwartet nach ihrem missglĂŒckten Überholversuch eine Anzeige wegen fahrlĂ€ssiger Körperverletzung im Straßenverkehr und VerstĂ¶ĂŸen gegen die Straßenverkehrsordnung.

Teilen.