GARMISCH-PARTENKIRCHEN – Auf Deutschlands höchstem Gipfel endet der Skibetrieb, während im Tal die Sommerangebote anlaufen. Gleichzeitig steht auf der Zugspitze ein Maibaum – der höchste in ganz Deutschland auf etwa 2.600 Metern Höhe.
Wartungsarbeiten vor Saisonstart
Am Sonntag (04.05.2025) endet die Skisaison auf der Zugspitze. Im Anschluss folgen planmäßige Revisionsarbeiten an Seilbahn und Zahnradbahn, weshalb der Zugang zu deutschland höchstem Berg vom 05. bis 09. Mai sowie vom 26. bis 28. Mai verschlossen bleibt. Von 09. bis 25. Mai ist die Zugspitze über die Zahnradbahn erreichbar, jedoch wird deren Talstrecke zwischen Garmisch-Partenkirchen und Grainau vom 05. bis 16. Mai gesperrt – ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.

Deutschlands höchster Maibaum auf der Zugspitze
Zum Start in den Mai hat der Maibaumverein Hammersbach einen 18 Meter langen Baum auf dem Zugspitzplateau aufgestellt. Der 80 Jahre alte Baum stammt dabei aus dem Zugwald am Eibsee. Der Brauch des Maibaumaufstellens hat auch auf der Zugspitze lange Tradition.
Mehr Angebote für die Sommer-Saison
Nach umfangreichen Modernisierungen startet die Wankbahn pünktlich zum 1. Mai. Künftig sollen auch Führungen zur Technik angeboten werden. Die Sonnenalm in der Bergstation öffnet gleichzeitig mit neuer Speisekarte, ein erweiterter Kinderspielplatz erwartet Familien.
Alpspitz- und Hochalmbahn öffnen ebenfalls am 1. Mai. Mit dabei sind die Aussichtsplattform AlpspiX und das Restaurant Osterfelder 2000. Einige Wanderwege im Gebiet bleiben witterungsbedingt jedoch vorerst noch geschlossen.
