INGOLSTADT – Die Polizei warnt aktuell vor der vermehrt auftretenden Betrugsmasche „Quishing“ an Parkscheinautomaten. Unbekannte Täter überklebten im Stadtgebiet Ingolstadt mehrere Original-QR-Codes mit täuschend echten Fälschungen. Wer die Codes scannt, landet auf einer gefälschten Website und soll dort persönliche Daten sowie Kreditkarteninformationen preisgeben.
Gefahr durch manipulierte QR-Codes
Bereits am am Montag (24.03.2025) bemerkte ein Mitarbeiter des Verkehrsüberwachungsdienstes die gefälschten QR-Codes an mehreren Automaten für Parkscheine. Die Beamten können den Zeitraum, in dem bislang unbekannte Täter die Aufkleber angebracht hatten, auf Samstag (22.03.2025), etwa 15 Uhr, bis Montag (24.03.2025), 11 Uhr, eingrenzen.
So schützen Sie sich vor Quishing
Die Polizei rät dazu, QR-Codes an Parkautomaten kritisch zu prüfen. Wer unsicher ist, sollte auf das Scannen verzichten und stattdessen die offizielle Park-App „PayByPhone“ ausschließlich über den App-Store oder Google Play herunterladen. Die echten QR-Codes an den Automaten führen nur zum App-Download – nicht zu Zahlungsaufforderungen.
Wer verdächtige QR-Codes entdeckt oder womöglich bereits auf die Betrugsmasche hereingefallen ist, soll sich umgehend bei der Polizei melden. Mögliche Geschädigte können sich unter der Nummer 0841 / 93430 bei der Kriminalpolizei Ingolstadt melden.