Mittwoch, 03.09.2025

TROSTBERG – Die Polizeiinspektion Trostberg bekommt zum (01.09.2025) einen neuen Dienststellenleiter. Der bisherige Leiter, Polizeioberrat Bernhard Dusch, wechselt in die Abteilung Einsatz des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd nach Rosenheim. Seine Nachfolge übernimmt Polizeioberrat Anton Huber.

Dusch wechselt nach erfolgreicher Amtszeit

Bernhard Dusch leitete seit dem 1. Januar 2024 sehr erfolgreich, bürgernah und mitarbeiterorientiert die Trostberger Dienststelle. Den 47-jährigen, verheirateten und dreifachen Familienvater, der im Landkreis Berchtesgadener Land lebt, führt nun sein Weg in das Polizeipräsidium Oberbayern Süd nach Rosenheim. Dort übernimmt er die Funktion des stellvertretenden Leiters des Sachgebietes E3 „Kriminalitätsbekämpfung“ und ist fortan auch der Präventionsbeauftragte für Oberbayern Süd.

Huber mit langjähriger Kripo-Erfahrung

Sein Nachfolger an der Spitze der Trostberger Polizeiinspektion ist der 43-jährige Polizeioberrat Anton Huber. Der verheiratete Familienvater lebt im Landkreis Rosenheim und übte zuletzt eben die Funktion aus, welche Bernhard Dusch nun von ihm übernimmt.

Karriere von der Bereitschaftspolizei zum höheren Dienst

Anton Huber ist seit dem 3. September 2001 bei der Bayerischen Polizei. Nach erfolgreicher Ausbildung und Abschluss seiner Einsatzphase bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei wurde er zum 1. September 2005 zur Polizeiinspektion Rosenheim versetzt. Sein weiterer dienstlicher Weg führte ihn immer wieder zur Kriminalpolizei.

Aufgrund seiner sehr guten Leistungen konnte er 2012 sein Studium für den Aufstieg in die dritte Qualifikationsebene beginnen. Im Oktober 2019 begann er sein Studium für den Aufstieg an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster Hiltrup. Nun übernimmt er zum 1. September die Leitung der Polizeiinspektion Trostberg und ist somit auch für den Dienststellenverbund mit der Polizeistation Traunreut verantwortlich.

Teilen.