Montag, 14.07.2025

SCHROBENHAUSEN – Elena Heckl aus Seiboldsdorf ist am Freitagabend (11.07.2025) in der Alten Schweißerei zur 47. Bayerischen Kartoffelkönigin gekrönt worden. Die 19-jährige Fluggerätmechanikerin erfüllte sich damit vor über 400 Gästen einen lang gehegten Kindheitstraum.

Faszination seit dem zehnten Lebensjahr

„Mit zehn Jahren war mir schon klar, dass ich das einmal machen möchte“, strahlte Elena nach ihrer Krönung. Damals traf sie bei einem Fest des Bayerischen Bauernverbandes auf die damalige Kartoffelkönigin und war sofort fasziniert. Die Verbindung zur Kartoffel liegt in der Familie: Ihre Eltern Erwin und Monika Heckl bewirtschaften einen Kartoffelbetrieb in der Gemeinde Ehekirchen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.

„Von klein auf war ich bei der Kartoffelernte dabei“, berichtet die neue Königin. Ihr Vater erkannte früh das Potenzial seiner Tochter und ermutigte sie zu diesem Schritt.

Foto: Vifogra

Spagat zwischen Airbus-Ausbildung und Pflichten als Kartoffelkönigin

Die Herausforderung ist gewaltig: Elena absolviert derzeit eine Ausbildung zur Fluggerätmechanikerin bei Airbus in Manching. „Ich habe schon immer etwas Technisches machen wollen, wo ich etwas mit den Händen machen kann“, erklärt sie. „Das Interesse am Fliegen war schon immer da. Ich fand Flugzeuge schon immer cool.“

Ihre Vorgängerin Daniela Dreher zog eine beeindruckende Bilanz: „Ich war jetzt bis zum Schluss auf ungefähr 130 Termine unterwegs und habe ganz Deutschland kennenlernen dürfen – von Grundschulbesuchen bis zu Kartoffelhöfen oder Feldbegehungen.“

Zeitmanagement als größte Herausforderung der neuen Kartoffelkönigin

Mit ihrer Abschlussprüfung im Winter steht Elena vor einer großen organisatorischen Aufgabe. „Das muss ich einfach versuchen unter einen Hut zu kriegen, da ist dann Zeitmanagement ganz groß geschrieben, aber ich bin zuversichtlich, dass wir das auf jeden Fall schaffen“, zeigt sie sich optimistisch.

Ihre Mutter Monika ist stolz, aber auch besorgt: „Es ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Natürlich freuen wir uns, dass sie dieses tolle, gesunde Produkt präsentieren darf, aber natürlich hat man auch Sorge, dass es zeitlich alles machbar ist.“

Foto: Vifogra

Vielseitige Botschafterin für die Kartoffel

Landrat Peter von der Grün (FDP) würdigte die Bedeutung des Amtes: „Das sind die charmanten Botschafter für unsere bayerischen Kartoffeln, sowohl in den Gemeinden, in den Landkreisen, aber auch im Freistaat und darüber hinaus.“ Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen sei „eines der größten Anbaugebiete in ganz Bayern“.

Privat zeigt sich Elena vielseitig: Sie reitet ihr eigenes Pferd, engagiert sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Seiboldsdorf und backt gerne. Ihr Lieblingsgericht bleibt bodenständig: „Salzkartoffeln mit Frischkäse. Das ist ganz einfach, ohne viel Drumherum.“

Ihre Mission ist klar: „Ich bin zuversichtlich, dass ich mehr Menschen dazu bringen kann, mehr Kartoffeln zu essen. In die Welt zu tragen, was für ein tolles Produkt die Kartoffel ist.“ Besondere Termine im Landtag, in der Münchner Residenz oder auf der Grünen Woche in Berlin warten bereits auf die neue Bayerische Kartoffelkönigin.

Teilen.
Felix Kirberg

Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH