BODENMAIS – Die Schüler der Klasse 4a der Grundschule Bodenmais haben bei der diesjährigen Fahrradausbildung den ersten Platz erreicht. Für ihre hervorragenden Leistungen erhielten sie ein Preisgeld von 100 Euro von der Kreisverkehrswacht Regen.
162 Kinder absolvierten Verkehrsschule
Kurz nach dem Schulstart stand für viele vierte Klassen aus dem Zwieseler und Regener Bereich die Fahrradausbildung in der Jugendverkehrsschule in Regen auf dem Stundenplan. Im Heimat- und Sachkundeunterricht lernten die Grundschüler zunächst die wichtigsten Verkehrszeichen und -regeln kennen, die sie in drei Übungseinheiten im Verkehrsgarten in die Praxis umsetzten.
Drei Prüfungsschritte bis zum Führerschein
Mit großem Engagement bereiteten die Verkehrserzieher Polizeihauptkommissar Volker Kufner (Polizeiinspektion Zwiesel) und Polizeihauptmeister Maximilian Dengler (Polizeiinspektion Regen) 162 Kinder auf ihre Prüfungen vor. 159 bestanden den schriftlichen Test, 156 Mädchen und Buben meisterten schließlich beide Prüfungen. Stolze 34 Kinder verdienten sich mit hervorragenden Leistungen sogar einen Ehrenwimpel.
Realfahrt als Krönung der Ausbildung
In der Woche vor den Herbstferien fand für alle erfolgreichen Absolventen noch eine Fahrt mit dem eigenen Fahrrad in der Verkehrswirklichkeit statt. Alle 18 Schüler der Klasse 4a aus Bodenmais durften nach der Überprüfung ihrer Fahrräder an der Realfahrt teilnehmen. Unter Aufsicht von Klassenlehrerin Elke Fleischmann, Verkehrserzieher Maximilian Dengler und einigen Müttern als Streckenposten zeigten sie ihr erworbenes Können im echten Straßenverkehr.
100 Euro Preisgeld für den ersten Platz
Die Bodenmaiser Schüler freuten sich nicht nur über ihre Teilnahmeurkunden, sondern besonders über den ersten Platz beim Wettbewerb der Fahrradausbildung. Den zweiten Platz erreichte die Grundschule Kirchdorf im Wald mit einem Preisgeld von 50 Euro.
